Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Wochenvorschau: Termine bis 5. Oktober 2025

Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.
Quelle: n-tv.de

Konjunktur: US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet

Die Wirtschaft in den USA überrascht mit starken Zuwächsen trotz der hohen Zölle unter Präsident Trump. Allerdings folgt das Wachstum auf ein schwaches erstes Quartal.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Deutsche Konjunktur: Freut euch nicht zu früh!

deutsche konjunktur: freut euch nicht zu früh!Die deutsche Wirtschaft dürfte 2026 spürbar wachsen. Doch es droht ein schuldenfinanziertes Strohfeuer, das die Strukturprobleme des Landes vernebelt. Ein Kommentar.
Quelle: wiwo.de

Konjunktur: Wirtschaftsinstitute rechnen mit schwachem Wachstum in 2025

konjunktur: wirtschaftsinstitute rechnen mit schwachem wachstum in 2025Nur 0,2 Wachstum im laufenden Jahr: Die Konjunktur in Deutschland wird sich laut Experten erst in den kommenden zwei Jahren leicht erholen. Das aber auch nur, weil die Bundesregierung viel Geld in die..
Quelle: Spiegel

Konjunktur: Institute erwarten 2026 stärkeres Wachstum – und fordern massive Reformen

konjunktur: institute erwarten 2026 stärkeres wachstum – und fordern massive reformenDie deutsche Wirtschaft kommt laut den führenden Wirtschaftsinstituten bald aus ihrer langen Schwächephase. Damit das anhält, geben sie der Regierung viel mit auf den Weg.
Quelle: wiwo.de

Konjunktur: Institute: Wirtschaft verlässt Talsohle - Reformen gefordert

konjunktur: institute: wirtschaft verlässt talsohle - reformen gefordert
Quelle: ZEIT Online

Breaking News: Institute sehen mageres Wirtschaftswachstum und Reformbedarf

Die deutsche Wirtschaft wird nach Ansicht der führenden Forschungsinstitute 2026 nur dank der Milliarden-Ausgaben der Bundesregierung spürbar wachsen. Das Bruttoinlandsprodukt werde um 1,3 Prozent..
Quelle: n-tv.de

Stotter-Konjunktur in Deutschland: Wirtschaftsinstitute erwarten für 2026 kurzfristiges Wachstum und fordern tiefgreifende Reformen

Führende deutsche Wirtschaftsinstitute rechnen im kommenden Jahr wieder mit einem stärkeren Wachstum der deutschen Wirtschaft von 1,3 Prozent. Doch das wird nur von kurzer Dauer sein.
Quelle: Tagesspiegel

Konjunktur in Deutschland: Wirtschaft steht vor Aufschwung, aber nur vorübergehend

Führende deutsche Wirtschaftsinstitute rechnen im kommenden Jahr wieder mit einem stärkeren Wachstum der deutschen Wirtschaft von 1,3 Prozent. Doch nur mit Reformen kann das Wachstum von Dauer sein.
Quelle: Tagesspiegel

Ifo-Index: Deutsche Unternehmen bleiben pessimistisch

ifo-index: deutsche unternehmen bleiben pessimistischFür Deutschlands Wirtschaft ist keine Erholung in Sicht: Firmen beurteilen die wirtschaftliche Lage überraschend negativ. Die schwache Konjunktur hinterlässt auch auf dem Arbeitsmarkt Spuren.
Quelle: sueddeutsche.de

Konjunktur: Mehr Aufträge, mehr Umsatz: Baubranche legt im Juli zu

Die Krise im Wohnungsbau hat Folgen für die Mieten in Städten. Auch die Braubranche leidet. Nun laufen die Geschäfte wieder besser. Das Milliarden-Paket des Bundes macht ebenfalls Hoffnung.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Konjunktur im ersten Halbjahr 2025: Industriefirmen treiben Berliner Wirtschaft an

Die Hauptstadtwirtschaft entwickelt sich deutlich besser als im Bundesdurchschnitt. Damit setzt Berlin seinen positiven Kurs fort.
Quelle: Tagesspiegel

Konjunktur: Dämpfer: Ifo-Index sinkt - Wirtschaft regional gespalten

konjunktur: dämpfer: ifo-index sinkt - wirtschaft regional gespalten
Quelle: ZEIT Online

Konjunktur: Saar-Wirtschaft schwächelt im ersten Halbjahr

konjunktur: saar-wirtschaft schwächelt im ersten halbjahr
Quelle: ZEIT Online

Konjunktur: In sieben Bundesländern schrumpft die Wirtschaft

Die Spanne reicht von plus 2,9 bis Minus 1,9 Prozent. Unter den Schwergewichten schneidet keines gut ab.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken