Die Industrie schrumpft, denn in der Krise verlagern Unternehmen Tausende Jobs ins Ausland. Besonders dramatisch aber ist die Lage beim Lkw-Hersteller MAN. Hier steht jetzt viel mehr auf dem Spiel. Quelle: sueddeutsche.de
Warum kosten alte Autos in Venezuela so viel wie neue? Über Jahre hinweg wurden kaum Fahrzeuge importiert, hohe Zölle verteuern Neuwagen zusätzlich, und die wirtschaftliche Krise tut ihr Übriges... Quelle: DW (Deutsch) -
Freude an der Börse in Tokio: Sanae Takaichi (64) ist erste Frau als Japans Ministerpräsidentin
Sanae Takaichi ersetzt Regierungschef Shigeru Ishiba und soll versuchen, die monatelange politisches.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Madagaskars Krise verschärft sich nach Auflösung des Parlaments
Madagaskars Präsident Andry Rajoelina hat am Dienstag das Unterhaus des Parlaments aufgelöst. Dies verschärft die politische.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Friedensabkommen in der Krise? Neue Tote im Gazastreifen - Hamas übergibt 4 tote Geiseln an Israel
Im Gazastreifen gibt es neue Angriffe, Dutzende palästinensische Tote und keine konkreten.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Proteste gegen Treibstoffpreiserhöhungen stürzen Ecuador in politische Krise
Ecuador erlebt einen der angespanntesten politischen Momente seit Jahren. Die Proteste gegen die Entscheidung der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Andrea Wirsching führt in Franken ein jahrhundertealtes Weingut mit Spitzenlagen. Ein Gespräch über die Krise im deutschen Weinbau, Preise beim Discounter und warum Wein im Beutel die Zukunft ist. Quelle: sueddeutsche.de
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat Stephan Schwarz als neuen Geschäftsführer und Sportchef vorgestellt. Der 55-Jährige folgt auf Markus Thiele, der im Zuge der schweren Krise des Zweitliga-Absteigers von.. Quelle: kicker
Der Superstar spielt einen Superstar in der Krise. Noah Baumbachs Tragikomödie „Jay Kelly“ ist ein raffiniertes Vexierspiel – und Lars Eidinger hat einen Gastauftritt als „deutscher.. Quelle: sueddeutsche.de
Vier Abgeordnete der BSW-Landtagsfraktion in Brandenburg treten aus der Partei aus und stürzen die Fraktion und die Koalition in die Krise. Eine der vier sagt, ob sie der Fraktion treu bleiben will. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Nach dem dritten Komplettausfall beider Rennwagen kritisiert Ferrari-Boss John Elkann seine Fahrer scharf in der Öffentlichkeit. Lewis Hamilton und Charles Leclerc proben den Schulterschluss, doch.. Quelle: sueddeutsche.de
Egal was beim BSW passiert: Im Landtag wird die SPD eine arbeitsfähige Mehrheit haben – wenn nicht mit der Wagenknecht-Partei, dann mit der CDU. mehr... Quelle: taz
Sushi Mobility, das E-Bike-Start-up, steckt in einer Krise. Millionenverluste zwingen das Unternehmen in die Insolvenz und zur Suche nach Rettungsmöglichkeiten. Quelle: CHIP Online
Die Nachricht über steigende Schokoladenpreise sorgt kurz vor Weihnachten für Unruhe - doch Amazon hat ein süßes Gegenmittel: Aktuell gibt es die beliebten Lindor-Kugeln im 1-Kilo-Pack deutlich.. Quelle: CHIP Online
Die Industrie steckt in der Krise. Besonders betroffen ist die Autobranche, aber auch im Maschinenbau gehen Tausende Jobs verloren. Nur in einer großen Branche geht es bergauf. Quelle: Tagesspiegel
Die Zahl der Mitarbeitenden in der Autoindustrie ist laut Statistischem Bundesamt stark gesunken. Die Krise ist nach Sicht von Experten teils selbst verschuldet. Quelle: Spiegel
Ein mittelständischer Maschinenbauer steckt in der Krise und meldet Insolvenz an, während der Betrieb weiterläuft. Mithilfe eines Investors will der Betrieb seinen Standort allerdings retten. Quelle: CHIP Online
Ein Jahr nach dem Anschlag öffnet der Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Der Kanzler steckt in der Krise. Und: Wer gewinnt den SPIEGEL Buchpreis? Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Quelle: Spiegel
Die aktuelle Lage wirkt düster, doch viele Unternehmen rechnen mit einer klaren Erholung. Der Zukunftsmonitor 2025 zeigt, warum Manager trotz Krise wieder Zuversicht fassen. Quelle: Focus Online
Alles auf Anfang: Das zerstrittene Bundesgremium begibt sich in die Trägerschaft der Stiftung Bildung. Das erste Ziel besteht darin, die abtrünnigen Bundesländer zurückzuholen. Quelle: Tagesspiegel
„Wir können uns mehr zumuten, wenn wir nur wollen“, schreibt der Historiker Frank Trentmann mit Blick auf die zahllosen aktuellen Krisen und die Erfolge der alten BRD. Aber kann der Blick zurück.. Quelle: sueddeutsche.de