Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Großer Promi-Auflauf bei von Boettichers privater Kunstsammlung   Die Freie Kunstakdemie Augsburg ist in neuen Händen   Straßenkunst in Augsburg: La Strada startet erstmals zum Ende der Ferien  

Auszeichnungen: Chloé Zhaos Shakespeare-Drama „Hamnet“ gewinnt in Toronto

Chloé Zhao verwandelt Shakespeares reale Tragödie in ein herzzerreißendes Porträt über Liebe, Verlust und die heilende Kraft der Kunst. „Hamnet“ hat das Publikum in Toronto begeistert.
Quelle: Tagesspiegel

Gemischtes Doppel in Berlin: Newton hält jedem Vergleich stand

gemischtes doppel in berlin: newton hält jedem vergleich standFotografie - eine Kunst, die erinnert, aufrüttelt, zum Nachdenken anregt. Auch wenn Helmut Newton mehr als zwanzig Jahre tot ist, haben seine Bilder nichts an Zeitlosigkeit, Einzigartigkeit und..
Quelle: n-tv.de

kunst Video Ergebnisse

News video: Bücher, Literatur und Stipendien: Bildung in Katar

Bücher, Literatur und Stipendien: Bildung in Katar 12:00

Bücher, Literatur und Stipendien: Bildung in Katar Die jährliche Internationale Buchmesse in Doha bringt Bücherwürmer, Literaturliebhaber und Vertreter des kulturellen Austauschs aus aller Welt..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Bildung in Katar, vom praktischen MINT-Lernen bis hin zu Film-Meisterkursen

Bildung in Katar, vom praktischen MINT-Lernen bis hin zu Film-Meisterkursen 12:00

Bildung in Katar, vom praktischen MINT-Lernen bis hin zu Film-Meisterkursen Bei Bildung muss es nicht nur um die Schule gehen. Das Verlassen des Klassenzimmers kann vor allem in den Bereichen MINT,..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Die aserbaidschanische Künstlerin, die Kulturerbe in zeitlose Kunst und Schmuck verwandelt

Die aserbaidschanische Künstlerin, die Kulturerbe in zeitlose Kunst und Schmuck verwandelt 03:00

Die aserbaidschanische Künstlerin, die Kulturerbe in zeitlose Kunst und Schmuck verwandelt Die aserbaidschanische Künstlerin Rasmina Gurbatova vereint Tradition und Innovation, indem sie..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Parkinson-Patienten in Rio finden Linderung durch Capoeira

Parkinson-Patienten in Rio finden Linderung durch Capoeira 02:00

Parkinson-Patienten in Rio finden Linderung durch Capoeira Ein einzigartiges Programm in Rio de Janeiro hilft Menschen mit Parkinson, ihre Symptome durch die Kunst der Capoeira zu..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Das Stihia-Festival zieht ein internationales Publikum an das verschwundene Ufer des Aralsees

Das Stihia-Festival zieht ein internationales Publikum an das verschwundene Ufer des Aralsees 05:00

Das Stihia-Festival zieht ein internationales Publikum an das verschwundene Ufer des Aralsees Das Stihia-Festival zieht Tausende nach Muynak in Usbekistan und rückt die Umweltkrise des Aralsees ins..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

William Kentridge: Kunst für Menschenrechte

Museen in Essen und Dresden feiern den Künstler aus Südafrika mit einer großen Retrospektive und zeigen, wie Apartheid und soziale Ungerechtigkeit sein Werk beeinflusst haben.
Quelle: Deutsche Welle

David Byrne im Interview: »Manchmal wache ich mitten in der Nacht von meinen Alpträumen auf«

david byrne im interview: »manchmal wache ich mitten in der nacht von meinen alpträumen auf«Songs wie »Psycho Killer« machten ihn berühmt, jetzt ist David Byrne 73 Jahre alt und immer noch Avantgarde. Der Musiker über fröhliche Kunst in düsteren Zeiten und wie er jahrelang in den USA..
Quelle: Spiegel

Kultiviertes Fleisch: Was genau ist eigentlich Laborfleisch? Jedenfalls nicht das, wonach es klingt

Das Steak-Imitat, das bald in Kemptthal hergestellt wird, ist im Moment drei Millimeter dick und besteht hauptsächlich aus pflanzlichen Proteinen. Von der Kunst, Fleisch zu imitieren.
Quelle: Basler Zeitung

Konzert-Ausladung von Lahav Shani: Wie der Krieg die Kunst erfasst

konzert-ausladung von lahav shani: wie der krieg die kunst erfasstDie deutschen Reaktionen auf die Ausladung des israelischen Stardirigenten Lahav Shani und der Münchner Philharmoniker in Belgien sind heftig. Der Fall zeigt: Die Kluft zur internationalen Kunstszene..
Quelle: sueddeutsche.de

Vier-Gänge-Menu im Zellentrakt: Wie ein ehemaliges Frauengefängnis zum Event-Ort wurde

Wo bis vor 15 Jahren Straftäterinnen ihre Haft absaßen, wird heute gefeiert, gegessen und Kunst gezeigt: Das Gefängnis in Berlin-Lichterfelde ist zum Ausgeh-Geheimtipp geworden.
Quelle: Tagesspiegel

Der prominente Wochenrückblick : Zur Art Week ist auch Hollywood in der Stadt

Die vergangene Woche war voller Partys, und wenn die Kunst einlädt, dann sind die auch gut besucht. Mit dabei etwa Teile des Coppola-Clans sowie Boris Becker plus Anhang.
Quelle: Tagesspiegel

Klassenkampf und Pro-Palästina-Demos: In den Sophiensälen kommt Polizeitheater auf die Bühne

Oliver Zahn hat Übungsszenarien der Polizeiausbildung fürs Theater adaptiert und stellt dabei große Fragen an die Kunst: Wie inszenieren wir Gewalt und was bewirken wir damit?
Quelle: Tagesspiegel

Teamwork statt Ellenbogen: Street Art verbindet

teamwork statt ellenbogen: street art verbindet„SalutDeluxe“ zeigt, wie Jugendliche an Kunst und Musik herangeführt werden können – initiiert von Samy Deluxe und Angelika Bachmann.
Quelle: abendblatt.de

Nachruf auf Jutta Bauer: Sie hat Generationen von Kindern begleitet

nachruf auf jutta bauer: sie hat generationen von kindern begleitetDie engagierte, witzige, außergewöhnliche Zeichnerin Jutta Bauer ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Ihr Lebenswerk steht für die Illustration als selbständige Kunst.
Quelle: sueddeutsche.de

Robert Grunenberg: „Ich bin eine Art Übersetzer zwischen Welten“

robert grunenberg: „ich bin eine art Übersetzer zwischen welten“Der Galerist weiß, wie vielseitig Kunst erzählt werden muss, um relevant zu bleiben – und sieht im Handwerk einen neuen Trend.
Quelle: Berliner Morgenpost

„Ostdeutsche Künstler sind bis heute unterrepräsentiert“

„ostdeutsche künstler sind bis heute unterrepräsentiert“Zwischen Nachlässen, Nachwende und Neuanfang: Die Galerie Mountains am Rosa-Luxemburg-Platz sucht nach den blinden Flecken in der Kunst.
Quelle: Berliner Morgenpost

„Ein Monstrum an Thema“: Künstlerinnen arbeiten sich in tiefste Abgründe vor

Können Nachfahrinnen von Tätern und Opfern der Shoah über Kunst kommunizieren? Sechs Frauen haben es in Potsdam versucht. Die Resultate zeigen sie in der Ausstellung „Enkel:innen“.
Quelle: Tagesspiegel

Die Kunst der Woche: Strukturen des Seins

Bei Janice Mascarenha dreht sich alles um das identitäststifende Potential von Haaren. Bei Okka-Esther Hungerbühler trifft man eine merkwürdige Kreatur. mehr...
Quelle: taz

Manuel Koch: „Die Liebe zur Kunst ist die Rendite“

manuel koch: „die liebe zur kunst ist die rendite“Eigentlich ist er Finanzjournalist. Aber Manuel Koch empfängt auch regelmäßig spannende Menschen in der Sendung „Salon Schinkelplatz“. Ein Besuch.
Quelle: Berliner Morgenpost


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken