Im Hans Otto Theater diskutieren eine Klimaaktivistin, die Kartoffelbrei auf Monet geworfen hat, und eine einstige DDR-Bürgerrechtlerin über Protest und Widerstand. Quelle: Tagesspiegel
Von Bornstedt bis zum Schlaatz: Die Ausstellung „Auf die Plätze!“ zeigt, wie Künstlerinnen und Künstler aus Potsdam die Stadt sehen. Auch Kritik sparen sie nicht aus. Quelle: Tagesspiegel
Museum für Neue Medien eröffnet: digitale Kunst mit immersiver Technologie
Das neue Immersive Museum in Sibiu zeigt digitale Kunst von Julius Horsthuis und Maotik. Es verbindet Kunst, Bildung und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Eine Million LEDs: Kew Gardens präsentiert neuen Weihnachtslichterpfad
Der weihnachtliche Lichterpfad in den Kew Gardens verbindet Kunst und Naturschutz mit faseroptischen Lichtinstallationen. Er.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Treffen Sie Usbekistansinternational anerkannte Meisterin der traditionellen Stickerei
Die Meisterin Madina Kasimbaeva hat 25 Jahre damit verbracht, die usbekische Suzani-Stickerei wiederzubeleben... Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Kunst der Zeit: Genfer Ausstellung feiert die Welt der Uhrmacherei im Vorfeld der GPHG Awards
Im Genfer Musée d'Art et d'Histoire werden die Schönheit und die Handwerkskunst der Uhrmacherei in.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Tausende nehmen an Santiagos jährlichem Zombiewalk teil und feiern Horror und Kunst
Tausende gingen am Sonntag in Santiago für den Zombiewalk 2025 auf die Straße. Die jährliche Parade der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Immer mehr Menschen haben Lust auf Handwerk, Kunst und Design. Wo es kreative Auszeiten und Spaß am kollektiven Selbermachen gibt. Quelle: abendblatt.de
Nach Stationen in Sarajevo oder Istanbul kommt die Kunst aus Gaza nun auch nach Berlin. Wie funktioniert die Gaza Biennale in Deutschland? Quelle: Tagesspiegel
50 Millionen Dollar für Frida Kahlo – nie wurde für das Werk einer Künstlerin mehr bezahlt. Doch noch immer ist die Kunst von Männern viel teurer. Woran liegt's? Quelle: ZEIT Online
In der Gruppenausstellung trifft Kunst auf Naturwissenschaft. Ein bisweilen verkopftes, aber auch eindringliches Ausstellungserlebnis. Quelle: Tagesspiegel
„Das kann doch jedes Kind“ ist ein Ausspruch, der im Zusammenhang mit moderner Kunst oft zu hören ist, etwa im Fall des Malers Jackson Pollock. Bei seinen bekanntesten Werken tropfte und spritzte.. Quelle: ORF.at
Welche Anleihen bietet das Scheidungsrecht für den Nahostkonflikt? Ein Gespräch mit Daniel Gerlach, der ein Buch zur Kunst des Friedens in einer unruhigen Region geschrieben hat. Quelle: sueddeutsche.de
Thomas Scheibitz hat in München eine sagenhafte Hommage an Hermann Glöckner inszeniert – den stursten Künstler, den Deutsches Reich, DDR und sogar BRD je hatten. Quelle: sueddeutsche.de
Er ist der grosse Kleinkünstler unseres Landes: Ein Gespräch mit dem Kabarettisten über Umweltkatastrophen, brotlose Kunst – und sein «Totemügerli». Quelle: Basler Zeitung
Von edlem Design bis selbstgemachtem Likör: Hier finden Sie originelle Geschenkideen für jeden Typ – samt einiger Überraschungen. Quelle: abendblatt.de
Das Bild „El sueño (La cama)“ wird in New York für 54,7 Millionen US-Dollar verkauft. Es war zuletzt vor 45 Jahren versteigert worden – für etwa ein Tausendstel des aktuellen Preises. Quelle: sueddeutsche.de
Die Elbvertiefung am Freitag – mit einem Defizit bei Hochbahn und teuren E-Bussen, einem blubbernden Bioreaktor und dem Entre Nous am Klosterstern in der Gastrokritik Quelle: ZEIT Online
Warum Frauen so gut netzwerken, Kinder nicht gerne sitzen bleiben und sowieso alles Design ist – die wichtigsten Ausstellungen im MK&G. Quelle: abendblatt.de