Sie stolpern, vergessen Texte – und begeistern dabei: Die Hellersdorfer Theatergruppe „ex tempore“ macht Dilettantismus zur Kunst. Die nächste Aufführung steht bald an und für 2026 werden.. Quelle: Tagesspiegel
In der Zitadelle Spandau ist eine Retrospektive von Vera Mercer zu sehen. Im Haus am Kleistpark geht's in Fotos von Loredana Nemes um „Haut und Holz“. mehr... Quelle: taz
Seit Taylor Swift das Gemälde „Ophelia“ auf einem ihrer neuen Songs nachstellte, herrscht im Landesmuseum Wiesbaden Ausnahmezustand. Und Direktor Andreas Henning lernt, was „Easter Eggs“ sind. Quelle: sueddeutsche.de
Einst verhalf er Boris Becker zu einem Diplomatenpass. Nun hat das Landgericht Berlin Stephan Welk zu fast acht Jahren Gefängnis verurteilt – wegen Kunstbetrugs in Millionenhöhe. Quelle: Spiegel
Donald Trump wie Jesus am Kreuz, fixiert mit Gurten und gekleidet in einen Sträflingsanzug: Dieses provokante Kunstwerk wird nun in Basel gezeigt, die öffentliche Kritik ließ nicht auf sich warten. Quelle: sueddeutsche.de
2026 kommt Kunst aus Paris, eine Doppelschau mit Werken von Munch und Maria Lassnig – und im Herbst wartet ein weiterer großer Malerei-Höhepunkt. Quelle: abendblatt.de
BAT Germany GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges
Custom Beats: Der international gefeierte DJ und Musikproduzent Eskei83 setzt neue Maßstäbe am DJ Pult mit selbstentwickeltem DJ Controller - powered by.. Quelle: EQS Group
Nach Rainald Grebe, Jan Böhmermann und Otto Waalkes wird dieses Jahr die Comiczeichnerin Anna Haifisch mit dem Sondermann-Preis ausgezeichnet. Quelle: Tagesspiegel
The Mark Hotel / Schlagwort(e): Sonstiges
THE MARK HOTEL WURDE IN DER PRESTIGETRÄCHTIGEN RANGLISTE 2025 VON THE WORLD'S 50 BEST HOTELS AUSGEZEICHNET
01.11.2025 / 18:30 CET/CEST
Für den Inhalt.. Quelle: EQS Group
Im Museum für Kunst und Gewerbe sind Fotografien aus den 60er- bis 80er-Jahren zu sehen, die vom Alltag der Arbeitsmigranten erzählen. Quelle: abendblatt.de
Früher stellte man noch Latexschaum in den Backofen, um die Masken von Filmbösewichten herzustellen. Heute kommen die Schrecken aus dem Computer. Fünf Monster, die die Fratze zur Kunst erhoben.. Quelle: Basler Zeitung
Ein großes interdisziplinäres Projekt zum Thema Wasser hat Florentina Holzinger für die Lagunenstadt geplant. In Berlin ist derzeit ihr Stück „A Year without Summer“ zu sehen. Quelle: Tagesspiegel