Mit der Absage der Bund-Länder-Gespräche nächste Woche endet vermutlich auch ein Corona-Ritual. Seit mehr als einem Jahr waren die MPK-Sitzungen ein Fixpunkt in der Pandemie. Ein Rückblick in.. Quelle: tagesschau.de
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat sich kritisch zur Absage der für Montag geplanten Bund-Länder-Runde und der... Quelle: abendblatt.de
Während die Politik weiter über einen harten Lockdown streitet, warnen Ärzte vor einer Überlastung der Intensivstationen. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bundeskanzlerin Angela Merkel strebt eine Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes an. Das berichten verschiedene Medien unter Beruf auf Informationen aus Fraktionskreisen. Quelle: Spot on News STUDIO -
Berlin, 08.04.21: Angesichts des uneinheitlichen Vorgehens der Länder bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie kommt aus der Unionsfraktion im Bundestag ein Vorstoß für mehr Kompetenzen des Bundes. .. Quelle: DPA -
Berlin 08.04.2021: In neun der 16 Bundesländer gehen am Sonntag die Osterferien zu Ende und die Rückkehr von Lehrern und Schülern kommt vor dem Hintergrund der Corona-Lage teilweise weiter ins.. Quelle: DPA - EMEA -
Kölner Stadt-Anzeiger: Köln (ots) - Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Düsseldorfer Landtag, Christof Rasche, hat die geplante Vereinheitlichung der Corona-Regeln in Deutschland scharf kritisiert... Quelle: Presseportal
Brandenburgs Linksfraktionschef Sebastian Walter hält die Absage des Bund-Länder-Gesprächs zur Corona-Strategie am Montag für falsch. "Angesichts von weiter steigenden Infektionszahlen, sinkenden.. Quelle: t-online.de
Die Ministerpräsidentenkonferenz hat sich handlungsunfähig gemacht. Es ist gut, dass der Bund endlich einspringt, wo die Länder versagen. Quelle: n-tv.de
Ägypten, Spanien oder Italien: Viele Länder sind schon lange Corona-Risikogebiete. Für Reiserückkehrer gelten strenge Regeln und mittlerweile gibt es sogar noch zusätzliche Einstufungen. Die.. Quelle: t-online.de
Die Bundesregierung hat vier neue Hochinzidenzgebiete ernannt – darunter die Türkei und Kroatien. Andere Länder hingegen sind nicht mehr auf der Liste, Israel gilt inzwischen als risikofrei... Quelle: t-online.de
Mehr bundesweite Einheitlichkeit im Kampf gegen die Corona-Pandemie - das wird seit langem gefordert. Nun wollen Bund und Länder Nägel mit Köpfen machen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost •t-online.de
Statt einer neuen Bund-Länder-Schalte soll es ein Update für das Infektionsschutzgesetz geben. Laut Vizekanzler Scholz sind bundesweit einheitliche Ausgangssperren geplant – und eine neue Regelung.. Quelle: Spiegel
Mitten in der dritten Corona-Welle gleicht das politische Deutschland einer Chaos-Klasse: Einer spielt Handy, der andere döst vor sich hin, keiner hört mehr zu. Mitten drin: Angela Merkel als.. Quelle: Focus Online
Der für Montag geplante Bund-Länder-Gipfel ist abgesagt, stattdessen soll an einem Gesetz zu einer verbindlichen Notbremse gearbeitet werden. Was Vizekanzler Olaf Scholz zu den aktuellen.. Quelle: Welt Online
Der für Montag geplante Bund-Länder-Gipfel findet nicht statt. Stattdessen wird an einem Gesetz für eine bundeseinheitliche Notbremse gearbeitet. Das gibt die stellvertretende Regierungssprecherin.. Quelle: Welt Online
Ob der Termin an einem anderen Wochentag nachgeholt wird, ist unklar. Bund und Länder wollen aber eine stärkere Vereinheitlichung der Corona-Schutzmaßnahmen anstreben. Quelle: ZEIT Online
Die für den kommenden Montag geplante nächste Bund-Länder-Runde zum Vorgehen in der Corona-Pandemie fällt aus. Bund und Länder planen dafür eine Änderung beim Infektionsschutzgesetz. Quelle: Welt Online
Der für Montag geplante Bund-Länder-Gipfel findet nicht statt. Stattdessen wird an einem Gesetz für eine bundeseinheitliche Notbremse gearbeitet. Verfolgen Sie die Regierungspressekonferenz zu den.. Quelle: Welt Online