Das ÖPNV-Abo entlastet viele Pendler in Ballungsräumen, auf dem Land haben die Menschen aber oft wenig davon. Jedes Jahr streiten Bund und Länder über die Finanzierung. Man könnte das Geld auch.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos mit der Ex-Journalistin Lauren Sanchez ist ein mehrtägiges Spektakel. In Venedig schlagen die Wogen immer höher. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bund und Länder sind sich einig: Das Deutschlandticket soll es weiterhin geben. Nutzer sollen laut Koalitionsvertrag bis 2029 nicht mehr als 58 Euro bezahlen. Wie die Einnahmeausfälle der.. Quelle: n-tv.de
Jedes Jahr feilschen Bund und Länder über die Zukunft des Deutschlandtickets. Stattdessen sollten der Preis sowie die Zuschüsse der Politik mit der Inflation steigen. Das wäre einfach und fair. Quelle: Tagesspiegel
Die Länder weigern sich, vom kommenden Jahr mehr Zuschüsse für das Nahverkehrsangebot zu zahlen. An diesem Freitag geht der Streit mit dem Bund über die Finanzierung in eine neue Runde. Quelle: sueddeutsche.de
Nach dem Nato-Gipfel am Mittwoch scheint klar: Die Vereinigten Staaten werden die europäischen Länder weiter beschützen. Dennoch sind sich die Gäste bei Maybrit Illner einig: Europa muss sich im.. Quelle: n-tv.de
Der Umgang mit Israel sorgt in der EU für Unstimmigkeit. Das Vorgehen der Regierung Netanjahus insbesondere im Gazastreifen, aber auch beim jüngsten militärischen Konflikt mit Iran sorgt für.. Quelle: n-tv.de
Bei giftigen Tieren denkt man meistens an Spinnen oder Schlangen – und vor allem an exotische Länder. Doch auch in Deutschland gibt es giftige Tiere. Im Video erfahren Sie, bei welchen Tieren Sie.. Quelle: CHIP Online
Mehrere Länder fordern wegen des Gazakrieges, das EU-Assoziierungsabkommen mit Israel zu prüfen. Deutschland und weitere Staaten sind dagegen, zur Einigung kam es nicht. Quelle: ZEIT Online
Am Freitag beraten Bund und Länder wieder über die Zukunft des Deutschlandtickets. Die Positionen sind festgefahren. Die Branche dringt derweil auf ein besseres Angebot. Quelle: Tagesspiegel
Italiens Regierungschefin schart EU-Mitglieder um sich, die in Migrationsfragen eine härtere Gangart wollen. Mittlerweile sind nur noch wenige Länder nicht dabei. Auch Bundeskanzler Merz schließt.. Quelle: n-tv.de
Beim Nato-Gipfel in Den Haag drehte sich alles darum, US-Präsident Trump bei Laune zu halten. Man wählte eine ungewöhnliche Strategie, die offenbar Wirkung zeigte. Quelle: Focus Online
Swiss Life Holding AG / Schlagwort(e): Research Update/Studie
Die zufriedensten Pensionierten Europas leben in der Schweiz
26.06.2025 / 09:30 CET/CESTZürich, 26. Juni 2025
*Die neuste Swiss.. Quelle: EQS Group
EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Teva wird Zweitvermarktungspartner für Formycons Stelara®-Biosimilar FYB202 (Ustekinumab) unter der Marke Fymskina® in Deutschland
26.06.2025 /.. Quelle: EQS Group
Donald Trump hat die Nato-Länder dazu gebracht, sich auf einen neuen Rüstungsplan zu einigen. Welche Gründe gegen das starre 5-Prozent-Ziel sprechen. Quelle: Basler Zeitung
Fluggastrechteportal AirHelp untersuchte die 16 größten deutschen Airports hinsichtlich Zahl der Ziele, Länder und Airlines. Die Ergebnisse. Quelle: abendblatt.de
Eine neue Studie zeigt eine bedenkliche Entwicklung bei den weltweiten Impfquoten. Auch einkommensstarke Länder verzeichnen rückläufige Zahlen. Quelle: Basler Zeitung