Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

DeFi Technologies Inc. kündigt Führungswechsel an: Olivier Roussy Newton tritt als Geschäftsführer und Vorsitzender zurück; Mitgründer Johan Wattenström wird als sein Nachfolger ernannt

DeFi Technologies Inc. / Schlagwort(e): Personalie DeFi Technologies Inc. kündigt Führungswechsel an: Olivier Roussy Newton tritt als Geschäftsführer und Vorsitzender zurück; Mitgründer Johan..
Quelle: EQS Group

Klimaranking zeigt Gewinner und Verlierer

Am Dienstag ist auf der Weltklimakonferenz (COP30) in Belem der aktuelle Klimaschutzindex (CCPI) präsentiert worden. Einmal mehr steht Dänemark an der Spitze, gefolgt von Großbritannien und Marokko...
Quelle: ORF.at

Vize-Chefin des Welternährungsprogramms: »Wir nehmen von den Hungernden, um die Verhungernden zu retten«

vize-chefin des welternährungsprogramms: »wir nehmen von den hungernden, um die verhungernden zu retten«Weltweit hungern so viele Menschen wie lange nicht, gleichzeitig helfen wohlhabende Länder immer weniger. Die Vizechefin des Uno-Welternährungsprogramms sagt, warum das auch Deutschlands Schuld ist.
Quelle: Spiegel

Hou Juncheng, Gründer und Vorsitzender von Proya Cosmetics, gehört zu den "9 Gesichtern der APAC-Schönheitsindustrie 2025".

Proya Cosmetics / Schlagwort(e): Sonstiges Hou Juncheng, Gründer und Vorsitzender von Proya Cosmetics, gehört zu den "9 Gesichtern der APAC-Schönheitsindustrie 2025". 18.11.2025 / 13:25..
Quelle: EQS Group

Vorwurf an Bundesregierung: Deutsche Gasspeicher sind nicht mal zu drei Vierteln gefüllt

vorwurf an bundesregierung: deutsche gasspeicher sind nicht mal zu drei vierteln gefülltNach der Abkehr von russischer Energie bereiten die Gasspeicher Sorgen. Zunächst können sie noch zufriedenstellend befüllt werden. Das ist nun anders: Sie sind nur zu 72 Prozent voll - und können..
Quelle: n-tv.de

COP 30 in Brasilien: Deutschland gibt 60 Millionen Euro für globalen Klima-Fonds

cop 30 in brasilien: deutschland gibt 60 millionen euro für globalen klima-fondsDer Fonds soll besonders betroffenen Ländern bei der Anpassung an den Klimawandel helfen. Viele Länder seien auf internationale Zusammenarbeit angewiesen, sagt Bundesumweltminister Schneider auf der..
Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •ZEIT Online

Deutschland: Konsum von Alkohol und Tabak geht zurück - gerade bei Jugendlichen

deutschland: konsum von alkohol und tabak geht zurück - gerade bei jugendlichenMehr Erwachsene in Deutschland kiffen, zeigt eine aktuelle Studie. Es gibt aber auch erfreuliche Nachrichten: Es wird weniger geraucht und getrunken – woran das liegt und welche Länder schlechter..
Quelle: Spiegel

Öffentlicher Dienst: Länder-Tarifgemeinschaft: Lohnforderungen "völlig überzogen"

Öffentlicher dienst: länder-tarifgemeinschaft: lohnforderungen völlig überzogen
Quelle: ZEIT Online

80.000 Hamburger sollen 300 Euro mehr im Monat bekommen

80.000 hamburger sollen 300 euro mehr im monat bekommenTarifverhandlungen für Beschäftigte der Länder beginnen mit Paukenschlag. Was Ver.di fordert – und wie der Finanzsenator antwortet.
Quelle: abendblatt.de

Strafzölle der USA treffen den Hamburger Hafen mit voller Wucht, aber ...

Knapp 24 Prozent weniger Container kommen aus den USA nach Hamburg. Doch andere Länder fangen dieses Minus auf. Um wen es im Detail geht.
Quelle: abendblatt.de

Tarifverhandlungen: Ver.di fordert sieben Prozent mehr Geld für Angestellte

tarifverhandlungen: ver.di fordert sieben prozent mehr geld für angestellteVer.di-Chef Werneke fordert vor dem Auftakt der Verhandlungen in wenigen Wochen mehr Geld für die Angestellten im öffentlichen Dienst der Länder. Die Gegenseite weist die Forderungen umgehend..
Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Öffentlicher Dienst der Länder: Sieben Prozent mehr Lohn


Quelle: sueddeutsche.de

1,2 Millionen Beschäftigte: Verdi fordert sieben Prozent mehr Lohn für Öffentlichen Dienst der Länder

1,2 millionen beschäftigte: verdi fordert sieben prozent mehr lohn für Öffentlichen dienst der länderIm Dezember starten die Tarifverhandlungen für 1,2 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Länder. Die Gewerkschaft Verdi wartet offenbar mit einer deutlichen Forderung auf.
Quelle: n-tv.de


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken