Berater von Jürgen Klopp spricht über die Trainersuche im Volkspark, Polzins Chancen, sein Verhältnis zum Sportvorstand und Labbadia. Quelle: abendblatt.de
Welchen Einfluss haben der Aufsichtsrat und Kühne auf die Trainerfrage? Wer mit wem im Hintergrund spricht und Entscheidungen trifft. Quelle: abendblatt.de
Berlin, 26.01.21: Pal Dardai hat sich nach dem ersten Training mit den Profis von Hertha BSC positiv überrascht gezeigt. Der 44 Jahre alte Ungar, der rund 19 Monate nach seinem Aus als Cheftrainer des.. Quelle: DPA - EMEA -
Berlin, 24.01.21: Die Blicke leer, die Worte eine einzige Kapitulation: Trainer Bruno Labbadia und Dauer-Manager Michael Preetz sind an den Big-City-Ansprüchen bei Hertha BSC krachend gescheitert... Quelle: DPA - EMEA -
Merlin Polzin bleibt auch bis zum Heimspiel gegen Darmstadt 98 am kommenden Sonntag HSV-Trainer. Mindestens. Darauf hat sich Sportvorstand Stefan Kuntz am Montagmorgen nach dem 3:1-Sieg beim Karlsruher.. Quelle: kicker
Der Einstand ist geglückt. Interimscoach Merlin Polzin sammelt beim HSV erste Argumente für eine Weiterbeschäftigung. Die Hinweise auf Bruno Labbadia halten sich aber weiter hartnäckig im.. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der Sportvorstand muss im Volkspark seinen ersten eigenen Trainer finden. Wie Kuntz dabei vorgeht und wie der aktuelle Stand ist. Quelle: abendblatt.de
Im Fußball sollte man niemals nie sagen. Erst recht nicht, wenn es um Trainerposten geht. Bestes Beispiel sind Bruno Labbadia und der Hamburger SV. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Trainersuche des Hamburger SV läuft im Hintergrund und die Spur führt zu Bruno Labbadia. Im Vordergrund wirkt in dieser Woche Merlin Polzin, und der Interimscoach will in Karlsruhe am Sonntag.. Quelle: kicker
Steffen Baumgart ist weg, Bruno Labbadia noch nicht da: Beim Spiel in Karlsruhe heißt der HSV-Trainer Merlin Polzin. An eine dauerhafte Chance glaubt er nicht - aber an das große Ziel seines Clubs. Quelle: Tagesspiegel
Bei der Suche nach einem Baumgart-Nachfolger beim Hamburger SV scheint Bruno Labbadia gute Karten zu haben. Ein Schweizer Trainer ist dagegen aus dem Rennen. Auch ein Niederländer wird es nicht. Quelle: n-tv.de
Bereits am Montag berichtete der kicker vom engen Draht zwischen Stefan Kuntz und Bruno Labbadia. Dieser ist in dieser Woche noch deutlich enger geworden, der 58-Jährige ist unverändert.. Quelle: kicker