Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Literatur: Eines Tages, Baby, wird alles besser   Mithu Sanyal: „Literaturpreise haben blinde Flecken, sind selektiv und selten fair“   Literatur: Prüderie ist hier nicht vorgesehen   Literaturhaus Berlin: Die Suche nach Berolina geht weiter   Cristina Rivera Garza: Der stille Star des Literaturfestivals  

Israel: Literatur als Widerstand inmitten des Gaza-Krieges

Ayelet Gundar-Goshen schreibt gegen Angst und Vorurteile – und zeigt, wie man den Nahost-Konflikt aus einer menschlichen Perspektive betrachten kann. Ihr neuer Roman ist ein Plädoyer für Empathie..
Quelle: Deutsche Welle

Literatur: Eines Tages, Baby, wird alles besser

literatur: eines tages, baby, wird alles besserPoetry-Slammerin Julia Engelmann hat einen Coming-of-Age-Roman geschrieben. Die Protagonistin: eine verunsicherte Fünfzehnjährige. Mal wieder. Kann sie dem Genre etwas hinzufügen?
Quelle: sueddeutsche.de

literatur Video Ergebnisse

News video: Bücher, Literatur und Stipendien: Bildung in Katar

Bücher, Literatur und Stipendien: Bildung in Katar 12:00

Bücher, Literatur und Stipendien: Bildung in Katar Die jährliche Internationale Buchmesse in Doha bringt Bücherwürmer, Literaturliebhaber und Vertreter des kulturellen Austauschs aus aller Welt..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Abai Qunanbaiuly: Das Vermächtnis des kasachischen Dichters, Philosophen und Musikers

Abai Qunanbaiuly: Das Vermächtnis des kasachischen Dichters, Philosophen und Musikers 05:00

In dieser Folge von Modern Nomads erkunden wir das bleibende Vermächtnis von Abai Qunanbaiuly, Kasachstans größtem Dichter, Philosophen und Kulturschaffenden. Sein Einfluss reicht von der Literatur..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Vom Buch zur Kalligraphie: Ein Blick auf die blühende Literaturszene in Katar

Vom Buch zur Kalligraphie: Ein Blick auf die blühende Literaturszene in Katar 12:00

Qatar 365 erkundet die unendliche Welt der Literatur, von der Leseförderung bei Kindern und der Förderung von Bibliotheksbesuchen bis hin zur Beschäftigung mit arabischer Kalligraphie.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Von Forschung bis Frieden: Nobelpreise in Stockholm und Oslo vergeben

Von Forschung bis Frieden: Nobelpreise in Stockholm und Oslo vergeben 01:18

In Skandinavien werden im Dezember, traditionell rund zwei Monate nach Bekanntgabe, die Nobelpreise überreicht. In Stockholm für Physik, Chemie, Medizin, Wirtschaftswissenschaften sowie Literatur. In..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Am Schnittpunkt der Kulturen: Literarisches Slowenien

Am Schnittpunkt der Kulturen: Literarisches Slowenien 07:43

Nur ca. 2 Millionen Einwohner hat Slowenien, ehemals Teil des Vielvölkerstaates Jugoslawien. Kriege und die Auseinandersetzung mit dem Erbe des Kommunismus prägen die slowenische Literatur. Eine..
Quelle: DW (Deutsch) -

 

Literatur: Prüderie ist hier nicht vorgesehen

literatur: prüderie ist hier nicht vorgesehenEin wilder Sprachstrom zwischen Koran und Kafka, Türkei und schwulem Berlin: Mit „Hundesohn“ hat Ozan Zakariya Keskinkılıç ein erstaunliches Romandebüt vorgelegt.
Quelle: sueddeutsche.de

Literatur-Auszeichnung: Eine Schweizerin ist auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis

Die Shortlist für den Deutschen Buchpreis steht. Die sechs Romane blicken in Abgründe – sind laut Jury aber auch ein Befreiungsschlag.
Quelle: Basler Zeitung

Schöner schreiben: Wie Daniel Kehlmann das Verhängnis literarisch andeutet

schöner schreiben: wie daniel kehlmann das verhängnis literarisch andeutetUnser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 122: Daniel Kehlmann deutet das Verhängnis an.
Quelle: Spiegel

Schriftsteller Alan Hollinghurst: Dieser Mann ist der Chronist der Verlogenheit

schriftsteller alan hollinghurst: dieser mann ist der chronist der verlogenheitAlan Hollinghursts Romane über Klasse, Unterdrückung und schwulen Sex haben die Literatur verändert. Nun hat sich der Brite, frisch zum Ritter geschlagen, den Brexit als Thema vorgenommen.
Quelle: Spiegel

Literatur: Sie war die Vorreiterin

literatur: sie war die vorreiterinDie reiche sizilianische Landbesitzerin Livia de Stefani schrieb vor mehr als 70 Jahren einen der ersten Mafia-Romane überhaupt. Er erzählt von der kleinsten Zelle der Organisation, der Familie...
Quelle: sueddeutsche.de

Literatur: Wo Links und Rechts sich treffen

literatur: wo links und rechts sich treffenLinke Literatursalons in Wien und Hamburg laden auch junge Autoren ein, die mit rechtem Denken flirten. Unsere Autorin hat nachgeguckt, welche Extreme sich dort begegnen.
Quelle: ZEIT Online

Open Stage bis Comedy: Was bietet die neue Saison in der Kresslesmühle?

open stage bis comedy: was bietet die neue saison in der kresslesmühle?Kabarett, Pop, Freestyle-Rap und Literatur – und auch eine neue, internationale Musikreihe startet jetzt: Das bietet das Kulturhaus Kresslesmühle ab September.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Literatur: „Grüße aus Little Gayvillage Moscow“

literatur: „grüße aus little gayvillage moscow“In Leif Randts Roman „Let’s talk about feelings“ gibt es keine aktivere Zeitgenossenschaft als das Shoppen. Es geht um Mode, Ästhetik, Oberflächen und dadurch eben immer auch: ums große Ganze.
Quelle: sueddeutsche.de

Literatur: Annie Ernaux wird 85: Chronistin des weiblichen Lebens

Seit ihrem Nobelpreis greifen Millionen zu ihren Werken. Nun erscheint auch ihr radikaler Roman über Eifersucht auf Deutsch. Warum berührt Annie Ernaux mit ihrer Literatur so viele Menschen?
Quelle: Tagesspiegel

Zum 250. Geburtstag der Autorin: Romcom, Kostümfilm, Horror­komödie: Grosses Jane-Austen-Kino für jeden Geschmack

Dieses Jahr wäre die Grande Dame der englischen Literatur 250 Jahre alt geworden. Von ihren Werken gibt es unterschiedlichste Filmadaptationen. Ein Überblick.
Quelle: Basler Zeitung

Französische Literatur: Ein Hauch von einem Roman

französische literatur: ein hauch von einem romanAnnie Ernaux wird 85 und schenkt ihren Lesern ein neues Buch: In „Die Besessenheit“ entfaltet sie, wie nur sie es kann, ein kraftvolles, vielschichtiges Eifersuchtsdrama auf 66 Seiten.
Quelle: sueddeutsche.de

Literatur: Springer-Sprecher schreibt Schlüsselroman über Medien

Ein Verlegerpaar, das buchstäblich über Leichen geht. Blogger, die in sozialen Medien hetzen. Peter Huth zeichnet in seinem Roman „Aufsteiger“ ein düsteres Bild der Medienbranche.
Quelle: Tagesspiegel

Literatur: Es ist jetzt seine Welt

literatur: es ist jetzt seine weltEr findet seine Stimme erst noch und erzählt doch schon von einem ganzen Jahrhundert: Auf einen Eistee in Zürich mit Nelio Biedermann, dessen Roman „Lázár“ die erstaunlichste Entdeckung der..
Quelle: sueddeutsche.de

Literatur: Warum Ferdinand von Schirach keine Angst vor dem Tod hat

Der Bestsellerautor spricht in einem „Bunte“-Interview darüber, dass er selbst mal eine Nahtoderfahrung gemacht habe - und erklärt, wie er zur Frage nach dem Sinn des Lebens steht.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Blankeneser Herbstlese 2025

blankeneser herbstlese 2025Internationales Festival für Literatur & Kritik
Quelle: abendblatt.de

Literatur: „Es ist mein Körper, der da liegt“

literatur: „es ist mein körper, der da liegt“Darf man nur erzählen, was einen persönlich betrifft? In ihrem für den Deutschen Buchpreis nominierten staunenswerten Roman „Die Holländerinnnen“ erzählt Dorothee Elmiger von einem..
Quelle: sueddeutsche.de

Ferdinand von Schirachs Buch „Der stille Freund“: Auf der Suche nach dem absoluten Gelb

Ferdinand von Schirach erinnert sich in seinem neuen Erzählband „Der stille Freund“ an seine Jugend, gefällt sich als Geschichtenerzähler und begibt sich tief in Literatur und Politik.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken