Die 77. Frankfurter Buchmesse stellt den südostasiatischen Inselstaat in den Fokus. Wir sind auf die Philippinen gereist und stellen drei wichtige Stimmen der heimischen Literatur vor -.. Quelle: Deutsche Welle
Der Deutsche Buchpreis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen der Branche und wird traditionell am Tag vor der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse vergeben. Er ist mit 25 000 Euro dotiert. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Das Buch sei ein „faszinierender Trip ins Herz der Finsternis“, sagt die Jury. Für „Die Holländerinnen“ erhält Dorothee Elmiger jetzt einen der renommiertesten Literaturpreise. Quelle: Tagesspiegel
Der Kampf um den literarischen Kanon ist in vollem Gange. Die autoritäre Rechte integriert Werke, die vom liberalen Lager als zu weiß, zu männlich, zu hetero suspendiert werden, in ihren eigenen.. Quelle: sueddeutsche.de
In der vergangenen Woche sind die Nobelpreisträger in den Kategorien Medizin, Physik, Chemie, Literatur und Frieden gekürt worden. Jetzt stehen auch die letzten Preisträger des Jahres fest. Quelle: Augsburger Allgemeine
Beim Literarischen Salon in der Augsburger Stadtbücherei wurde über die Neuerscheinungen des Herbstes debattiert. Nur ein Buch konnte alle drei Experten überzeugen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Konfrontation mit der Wirklichkeit: Die Literatur des diesjährigen Gastlandes der Frankfurter Buchmesse setzt sich intensiv mit der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation auseinander. Ein Besuch.. Quelle: Tagesspiegel
Der Schriftsteller Thomas Melle leidet an Manie, Depression und Suizidgedanken. In „Haus zur Sonne“ hat er sein Leben in Literatur verwandelt. Am Montag bekommt er dafür vielleicht den Deutschen.. Quelle: Tagesspiegel
Der Bestsellerautor hat eine Neufassung von „Hänsel und Gretel“ zu Bildern von Maurice Sendak geschrieben. Und dabei zeigt sich, was allen seinen bisherigen Thrillern zugrunde liegt. Quelle: sueddeutsche.de
Am Horizont wird die letzte Linie schon sichtbar: Alan Hollinghursts jüngstes Werk „Unsere Abende“ erzählt die Lebensrückschau eines schwulen Mannes. Quelle: sueddeutsche.de
Berlin ist Schauplatz für einige der besten deutschen Gegenwartsromane. Wir haben die Orte aufgesucht - und die Autoren gebeten, uns zu erklären, was sie ihnen bedeuten. Quelle: sueddeutsche.de
Wenn die Tage kürzer werden, hat die Literatur Hochsaison. Zehn Bücher, die in diesem Herbst das Herz warm und den Kopf kühl halten. Quelle: sueddeutsche.de
Die Apokalypsen, von denen Laszlo Krasznahorkai erzählt, findet der Autor im Alltag. Doch sein Protest gegen Autoritarismus – nicht nur in Ungarn – ist humorvoll und kompromisslos. Quelle: Basler Zeitung
László Krasznahorkai hat ein bewundernswertes Werk geschaffen, voll tiefer Melancholie und erzählerischer Komplexität. Der Nobelpreis ist ein fantastisches Zeichen. Quelle: ZEIT Online