Nach einer spannenden Suche klärt sich das Schicksal eines Buchladens, in dem sogar schon skandinavische Royals nordische Literatur empfahlen. Quelle: Berliner Morgenpost
Jugendliche Leserinnen lieben die Zeitreise-Romanzen der „Edelstein-Trilogie“ von Kerstin Gier. Jetzt hat die Autorin neue Fassungen auf den Markt gebracht: woker, vegetarischer, mit neuem Ende... Quelle: sueddeutsche.de
Die Schriftstellerin Clarice Lispector ist das ewige Rätsel und zugleich Klassikerin der brasilianischen Literatur. Jetzt gibt es ihren vielleicht wichtigsten Roman neu übersetzt – und Kafkas.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Bücher des Historikers Rick Atkinsons sind dick und voller Details – und lesen sich wie Literatur. Gerade wird der frühere Kriegsreporter für ein neues Werk über die Ursprünge der.. Quelle: sueddeutsche.de
Neben Exil und Verfolgung mussten Schriftsteller im 20. Jahrhundert vor allem eines fürchten: den Straßenverkehr. Schicksalhafte Kollisionen und was sie in der Literaturgeschichte angerichtet haben.. Quelle: sueddeutsche.de
Dem libanesische Autor Pierre Jarawan ist mit „Frau im Mond“ ein Bestseller gelungen. Auch der Comic-Autor Charles Beberian verhandelt das Drama des Libanon. Warum elektrisiert es so viele? Quelle: sueddeutsche.de
Kaum ein Autor hat auf dem deutschen Buchmarkt in den vergangenen Jahren so viel Erfolg gehabt wie Jussi Adler-Olsen. Auch Rückschläge stoppten den Dänen nicht. Quelle: Tagesspiegel
J.K. Rowling hat mit ihren Romanen über den Zauberlehrling Harry Potter einen Kosmos erschaffen, in dem sich Millionen wiederfinden. Doch mit ihren Äußerungen zur Transdebatte befremdet sie viele. Quelle: Tagesspiegel
Freiheit für alle gibt es nur mit der Emanzipation der Frauen: In Jina Khayyers autofiktionalem Roman „Im Herzen der Katze“ reist die Erzählerin durch ein Iran, das für einen Moment Hoffnung.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Idee der „Everything Novel“, eines Romans, der die ganze Welt enthält, liegt auf dem Literaturfriedhof eigentlich direkt neben der Postmoderne. Mit seinem Roman „Die Schwestern“ erweckt.. Quelle: sueddeutsche.de
Salman Rushdie ist der Friedenspreisträger 2023. Bevor der indisch-britische Autor an diesem Sonntag den Preis entgegen nahm, traf ihn die DW auf der Frankfurter Buchmesse. Ein Gespräch über die.. Quelle: Deutsche Welle
Wenn man irgendwo hören kann, wie die Gegenwart klingt, dann in ihrer Lyrik: Die kanadische Dichterin Eva H.D. gibt es jetzt auch auf Deutsch mit dem Band „Wenn alle deine Freunde vom Felsen.. Quelle: sueddeutsche.de
Mit der Auszeichnung werden Persönlichkeiten gewürdigt, die in Literatur, Wissenschaft oder Kunst zur Verwirklichung des Friedensgedankens beigetragen haben. Quelle: sueddeutsche.de
Kaleb Erdmanns schmerzhafter Versuch einer Annäherung an den Amoklauf von Erfurt ist ein großartiges Stück Literatur geworden. Quelle: Berliner Morgenpost
Doris Gercke studierte mit über 40 und schrieb mehrere Krimis, Kinderbücher sowie Lyrik. Nun ist die Erfinderin der einstigen ZDF-Ermittlerin Bella Block gestorben. Quelle: ZEIT Online
Maxim Biller hat eine Novelle über Jiří Weil geschrieben, einen tschechischen Schriftsteller, an den sich kaum mehr jemand erinnert. Doch sein Leben und Schreiben erzählt auch über unsere Zeit.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Analphabetisierungsrate steigt, und in der Schule spielt Literatur kaum noch eine Rolle. Auf der anderen Seite formiert sich unter dem Hashtag „BookTok“ eine neue begeisterte jugendliche.. Quelle: ORF.at
Der Schauspieler liebt die Literatur und die Musik und ist wieder als Obsthändler Schultz in „Cabaret“ im Tipi zu erleben. Ein Treffen. Quelle: Berliner Morgenpost
Auf diese Bücher können sich Leserinnen und Leser freuen: Bald erscheint Neues von Patti Smith, Thomas Pynchon, Ferdinand von Schirach und einigen anderen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online