Klingbeils Finanzministerium bringt die Senkung der Gastro-Mehrwertsteuer auf den Weg. Der Gesetzentwurf macht niedrigere Preise aber nicht zum obersten Ziel. Quelle: Focus Online
Vielerorts kämpfen Restaurants und Hotels mit Umsatzeinbrüchen. Die Branche setzt auf die geplante Mehrwertsteuersenkung. Doch das Vorhaben ist umstritten. Quelle: Augsburger Allgemeine
Missbrauch von Geldern: Neue Rekordzahl bei Betrugsfällen in der EU
Über 2.600 aktive Ermittlungen wegen Betrugs in 2024 - das zählte die Europäische Staatsanwaltschaft. Ein Schaden in.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die spanische Nationalpolizei hat einen Betrug aufgedeckt, bei dem eine Gruppe von 30 Personen über 17 Millionen Euro an Mehrwertsteuer hinterzogen hat. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Online-Plattformen für Kurzzeitvermietungen und Beförderungsdienstleistungen wie Airbnb und Uber müssen spätestens ab 2030 die Mehrwertsteuer in Rechnung stellen, da die EU kürzlich neue Regeln.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Noch ist die Corona-Flaute nicht durchgestanden, da erwartet Gaststätten und Restaurants eine weitere Herausforderung: Die Mehrwertsteuer liegt ab Januar wieder bei 19 statt sieben Prozent. Der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Zahlreiche Gaststätten stehen mit dem Rücken zur Wand. Die Senkung der Mehrwertsteuer ist für sie ein Lichtblick. Damit die Maßnahme Akzeptanz findet, müssen aber auch die Wirte einen Beitrag.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Nur ein Drittel der Gastwirte geht einer Umfrage zufolge davon aus, in diesem Jahr keine Verluste zu machen. Der Dehoga fordert die Senkung der Mehrwertsteuer ab Januar. Quelle: ZEIT Online
Die Heiratsstrafe bei der AHV soll fallen, aber nur für Neurentner. So will die Sozialkommission des Nationalrats die Mitte-Initiative kontern – und überdies die Mehrwertsteuer erhöhen. Quelle: Basler Zeitung
Der Sondersatz für Beherbergungsbetriebe wurde 1996 eingeführt und seither mehrmals verlängert. Der Bundesrat will ihn mindestens bis 2035 beibehalten. Quelle: Basler Zeitung
Die Steuer auf Speisen in Restaurants soll gesenkt werden. Das ist keine gnädige Spende, sondern bitter notwendig. Anstatt Gastronomen zu schelten, sollte Klingbeil lieber gut essen gehen. Quelle: Tagesspiegel
Angela Inselkammer warnt: Die Mehrwertsteuer müsse Anfang 2026 wie versprochen gesenkt werden – sonst beschleunige sich das Gasthaus-Sterben. Quelle: Augsburger Allgemeine
Das kleine Estland hat hohe Verteidigungsausgaben, die überwältigende Mehrheit der Bürger unterstützt das. Aber es wächst auch der Unmut: Müssen die unbedingt über die Mehrwertsteuer finanziert.. Quelle: sueddeutsche.de
EQS-News: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
Drei neue Modellvarianten des 911 mit Allradantrieb und 480 PS
02.07.2025 / 14:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung.. Quelle: EQS Group
Die Bundesregierung will Mehrwertsteuer in der Gastronomie senken. Nun ist klar, was das pro Jahr kosten würde. Die Grünen sehen ein „milliardenschweres Lobbygeschenk“. Quelle: Tagesspiegel
Bis Montag „schenken“ die Elektrohändler ihren Kunden 19 Prozent Mehrwertsteuer. Ob es sich lohnt, jetzt zuzuschlagen, und was die Verbraucherzentrale rät. Quelle: abendblatt.de
Die beliebte Mehrwertsteuer-Aktion bei MediaMarkt ist zurück. Noch bis zum 30. Juni können Kunden wieder bares Geld sparen – erstmals gilt der Rabatt dabei auch auf Produkte der Eigenmarken. Wir.. Quelle: CHIP Online
Nicht mehr lange, dann können Kunden bei MediaMarkt wieder kräftig sparen. Die beliebte Mehrwertsteuer-Aktion ist zurück und dieses Mal gilt der Rabatt auch auf die Eigenmarken. Wir haben alle Infos.. Quelle: CHIP Online