In Deutschland ist die Zahl der Organspenden leicht gestiegen. Es stehen aber auch sehr viele Menschen auf Wartelisten für eine Spende. Die meisten von ihnen benötigen eine Niere. Quelle: Spiegel
Alzheimer ist eine verbreitete Krankheit; etwa 1,2 Millionen Menschen in Deutschland leiden darunter. Antikörper können den Krankheitsverlauf etwas verzögern, zumindest im Frühstadium. Nun hat die.. Quelle: n-tv.de
TikTok-Nutzer und junge Menschen in Deutschland sind deutlich weniger misstrauisch und haben ein positiveres Bild von Moskau und Peking, so die Studie, die dies im Hinblick auf die bevorstehenden.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in seiner Weihnachtsansprache der Opfer des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gedacht und die Menschen in Deutschland zu Zusammenhalt.. Quelle: DW (Deutsch) -
Eigentlich sollte Weihnachten das Fest der Freude sein, doch für manche Familien ist es das Fest der Sorge, denn immer mehr leiden unter Armut. Die gestiegenen Lebenshaltungskosten belasten die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Zukünftig soll es für trans- und intergeschlechtliche Menschen in Deutschland leichter werden, ihren Geschlechtseintrag im Ausweis zu ändern. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Mit der elektronischen Patientenakte geht ein riesiges Gesundheitsprojekt für rund 75 Millionen Menschen in Deutschland an den Start. Wir zeigen, wie Sie die notwendige App auf Ihrem Handy einrichten.. Quelle: CHIP Online
Einem Bericht zufolge haben im ersten Halbjahr deutlich weniger Menschen in Deutschland Asyl erhalten als in den Vorjahren. Die Verfahren sind schneller geworden – doch es gibt auch mehr Klagen. Quelle: Spiegel
Wie kann es sein, dass so viele Menschen in Deutschland unversichert sind? Mittlerweile kommen so viele Patienten in Peter Ostendorfs Einrichtung in Hamburg, dass mehr als 50 Ärzte aus zehn.. Quelle: Spiegel
Ein weltweiter Aktionstag lockt laut den Veranstaltern mehr als 50.000 Menschen in Deutschland auf die Straßen. Sie demonstrieren für eine nachhaltigere Klimapolitik - und gehen mit.. Quelle: n-tv.de
EQS-News: Vonovia SE / Schlagwort(e): Produkteinführung/Immobilien
Vonovia, EnerCube und DFA Demonstrationsfabrik Aachen starten strategische Partnerschaft zur Industrialisierung von.. Quelle: EQS Group
Auch wenn die Preise zuletzt teils gefallen sind: Energie ist teuer. Für fünf Prozent der Menschen in Deutschland sind die Kosten so hoch, dass sie in Zahlungsverzug geraten. Quelle: Spiegel
Klimawandel, soziale Spaltung, psychische Belastung: Viele junge Menschen in Deutschland fühlen sich nicht gesehen. Wer ihre Zukunft sichern will, muss jetzt handeln. Quelle: ZEIT Online
Um Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, sollten die Menschen in Deutschland mehr arbeiten, argumentieren führende Politiker. Da gibt es nur ein Problem: Viele Beschäftigte wollen das.. Quelle: Spiegel
Yuli Novak ist Direktorin der NGO B’Tselem. Warum sie von einem Genozid in Gaza spricht – und was sie sich von den Menschen in Deutschland wünscht. Quelle: Tagesspiegel
Im vergangenen Jahr haben die Menschen in Deutschland mehr als zehn Millionen Ratenkredite aufgenommen. Die Schufa warnt vor den damit verbundenen Risiken. Quelle: ZEIT Online
Ob Brötchen, Busticket oder Coffee-to-go: Immer mehr Menschen in Deutschland zahlen selbst Kleinstbeträge kontaktlos mit der Girocard. Im ersten Halbjahr 2025 wurde die Karte so häufig genutzt wie.. Quelle: CHIP Online
Die Bevölkerung in Westdeutschland ist seit der Wiedervereinigung gewachsen, in den ostdeutschen Bundesländern gesunken. Insgesamt leben mehr Menschen in Deutschland. Quelle: ZEIT Online
Drei Millionen Menschen in Deutschland sind ohne Job. Das ist traurig, aber nicht unabänderlich. Denn es braucht keinen Doktortitel in Ökonomie, um zu verstehen, was hilft. Quelle: sueddeutsche.de
Zehn Jahre nach ihrer Aussage "Wir schaffen das" sieht Altkanzlerin Merkel große Fortschritte bei der Integration der damals in Deutschland aufgenommenen Flüchtlinge. Viele Menschen in Deutschland.. Quelle: n-tv.de
Das meiste Geld bunkern die Menschen in Deutschland auf Giro- oder Tagesgeldkonten. Obwohl es genügend Informationen zu lukrativeren Geldanlagen gibt. Aber woher kommt dieses Misstrauen? Quelle: n-tv.de