Der frühere Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) überrascht im ARD-Talk mit einer Aussage zum Ukraine-Krieg; Sahra Wagenknecht mit ihrer ausweichenden Art. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Polizei nahm am Montag in Dortmund einen 49-Jährigen fest, der Spenden zur Ermordung von Politikern sammelte. Im Internet hetzte er vor allem gegen Karl Lauterbach. Wer ist der Mann? Quelle: Tagesspiegel
Ein Mann (49) soll im Darknet dazu aufgerufen haben, Politiker und andere Personen des öffentlichen Lebens zu töten. Gehört er zu den „Reichsbürgern“? Quelle: Berliner Morgenpost
Mehr als 40 Prozent der Deutschen meinen, Friedrich Merz regiere Deutschland schlechter als Angela Merkel. Eine weitere Umfrage zeigt: Würde die Union einen politischen Kurs der Mitte verfolgen,.. Quelle: n-tv.de
Die Bundesanwaltschaft hat in Dortmund einen Mann festnehmen lassen, der im Darknet zu Anschlägen auf Politiker aufgerufen haben soll. Der deutsch-polnische Staatsangehörige veröffentlichte auch.. Quelle: Tagesspiegel
Noch heute soll er vor den Ermittlungsrichter: Die Bundesanwaltschaft lässt einen Deutsch-Polen festnehmen, der im Darknet unter anderem zu Anschlägen auf Politiker aufgerufen haben soll - unter.. Quelle: n-tv.de
Spezialkräfte der GSG 9 haben den mutmaßlichen Betreiber der Darknet-Seite »Assassination Politics« festgenommen. Nach SPIEGEL-Informationen soll er eine »Todesliste« mit mehr als 20 Namen.. Quelle: Spiegel
Angela Merkel wird in Israel wegen ihrer Solidarität mit dem Land und weiterer Verdienste geehrt. Wegen ihrer Israel-Reise wird sie nicht bei der Feier zum 70. Geburtstag von Kanzler Merz dabei sein. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Bühnenfassung des Romans „Mord in der Uckermark“ begeistert in der Komödie Winterhude. Geschwister Pfister glänzen als Kanzlerin und Ehemann. Quelle: abendblatt.de
Altkanzlerin Angela Merkel ist bereits seit vier Jahren nicht mehr im Amt. Gerade jüngere, urbane Wähler und vor allem Anhänger der Linken und Grünen trauern ihr nach. Quelle: Tagesspiegel
Zuletzt hat sich Ex-Kanzlerin Angela Merkel wieder regelmäßig öffentlich geäußert. JU-Chef Johannes Winkel sieht darin eine Einmischung in die Tagespolitik und macht seinen Unmut deutlich. Quelle: Tagesspiegel
Mit jedem Ausrutscher von Friedrich Merz wächst die Sehnsucht nach der vermeintlich guten alten Merkel-Zeit: Es ist ihr Ton, ihr Auftritt, den viele vermissen. Was hat die Ex-Kanzlerin vor? Die.. Quelle: Spiegel
Neue Umfrage zeigt: Vier Jahre nach dem Ende ihrer Kanzlerschaft ist die Altkanzlerin bei einem Viertel der Wähler immer noch beliebt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost