Im Sommer 2015 sagte die Kanzlerin ihren historischen Satz. Doch sie machte es sich zu einfach, wie wir heute wissen und wie der Erfolg der AfD zeigt. Quelle: Spiegel
Im Sommer 2015 sagte die Kanzlerin ihren historischen Satz. Doch sie machte es sich zu einfach, wie wir heute wissen und wie der Erfolg der AfD zeigt. Quelle: Spiegel
Zehn Jahre nach ihrem berühmten Satz „Wir schaffen das“ ist Alt-Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Gast bei Augsburger Allgemeine Live in der Kongresshalle. Der Abend zum Nachlesen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Zehn Jahre nach ihrem Satz „Wir schaffen das“ blickt Angela Merkel zurück – aber auch voraus: Zu einer möglichen Bundespräsidentin hat sie deshalb eine klare Meinung. Quelle: Tagesspiegel
Jahrelang hatte Ex-Bundeskanzlerin ihren Wahlkreis im Nordosten. Achtmal holt sie das Direktmandat. Für die Region stellt sie einiges auf die Beine. Dafür will das Bundesland sie Ende September mit.. Quelle: n-tv.de
Ein Selfie mit Angela Merkel machte den Syrer Anas Modamani 2015 berühmt. Heute habe sich die Stimmung gegenüber Migranten verändert, sagt er bei einem Treffen in Berlin. Quelle: Basler Zeitung
An diesem Donnerstag ist die Altkanzlerin zu Gast bei unserem Live-Interview. Worauf Besucherinnen und Besucher beim Einlass achten müssen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Mitten in der längsten Wirtschaftsflaute der bundesdeutschen Geschichte soll der Mindestlohn steigen. Die Unternehmer werden damit noch stärker zur Kasse gebeten. Jetzt wehrt sich einer von ihnen mit.. Quelle: Focus Online
"Wir schaffen das": Zehn Jahre nach Angela Merkels legendärem Satz setzt das Spartenformat WDRforyou die Ex-Kanzlerin an einen Tisch mit Geflüchteten. An entscheidenden Stellen duckt sie sich weg. Quelle: Focus Online
Österreich und Ungarn stellten sich schon vor zehn Jahren gegen die Linie der Bundeskanzlerin Angela Merkel. Bis heute wird dort Stimmung gegen Geflüchtete gemacht. Quelle: sueddeutsche.de
Die ARD überlässt Merkel bei der Reportage zu ihrem Flüchtlings-Erbe gleich Vorwort und Schlussstatement – obwohl Angela Merkel nichts Neues zu sagen hat. Quelle: Focus Online
„Wir schaffen das“: Kaum ein Satz hat das Land so polarisiert wie drei Worte der damaligen Kanzlerin vor zehn Jahren. Wie blickt sie heute auf die Ereignisse von damals? Quelle: Tagesspiegel
In einer ARD-Dokumentation spricht die ehemalige Bundeskanzlerin über ihre folgenschwere Entscheidung 2015 und den Aufstieg der AfD. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Kaum ein Satz hat Deutschland so polarisiert wie drei Worte der damaligen Kanzlerin vor zehn Jahren. Wie blickt sie heute auf ihre Entscheidung? Quelle: Basler Zeitung
Vor zehn Jahren beschwor Angela Merkel die Deutschen: »Wir schaffen das.« Heute blickt sie weitestgehend zufrieden auf ihren Satz – und betont Deutschlands Stärke. Andere in der CDU äußern sich.. Quelle: Spiegel