Aleksandra Chrzanowska kümmert sich um Flüchtlinge, die es von Belarus aus über Polens Ostgrenze in die EU schaffen. Aktivisten wie ihr drohen hohe Strafen. Ein Besuch in Europas ältestem Urwald. Quelle: sueddeutsche.de
Die Bundesregierung will mit ihrer „Migrationswende“ auch die AfD bekämpfen. Die Asylbewerberzahlen sinken nun, doch die Umfragewerte der Partei steigen weiter. Politikforscher warnen vor einem.. Quelle: sueddeutsche.de
2015 – auf dem Höhepunkt der Flüchtlingsbewegung nimmt Deutschland hunderttausende Schutzsuchende auf. Was hat funktioniert? Und was nicht? Wie ist die Stimmung in Deutschland heute, zehn Jahre.. Quelle: DW (Deutsch) -
Sind die meisten Flüchtlinge in Europa muslimischer Herkunft?
Ein Politiker der rechtspopulistischen portugiesischen Chega-Partei sagt, 85 % der Flüchtlinge in Europa seien gläubige Muslime. Doch.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Faktencheck: Fox News über Kriminalitätsraten und Migration in Irland
Ein Fernsehbeitrag im rechtsgerichteten US-Sender Fox News löste eine kontroverse Debatte aus. Darin hieß es, Dublin sei.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Schiebt Schweden Einwanderer ab, wenn sie sich "nicht an westliche Werte halten"?
Die schwedische Regierung hat die Eindämmung der Zuwanderung zu einem ihrer wichtigsten Ziele erklärt, doch manche.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Flamingos kehren während der Zugzeit zum Vansee zurück
Flamingos sind im Rahmen ihrer saisonalen Migration an den Vansee im Osten der Türkei zurückgekehrt und begeistern dort Besucher und.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kaum eine EU-Außengrenze ist so stark gesichert wie die zwischen Polen und Belarus. Trotzdem haben in diesem Sommer fast 14.000 Menschen versucht, auf diesem Weg unerlaubt in die EU zu gelangen. Quelle: Focus Online
Das Beratungszentrum für Migration und gute Arbeit (Bema) treibt nicht gezahlte Löhne ein. Es kämpft für prekär Beschäftigte – und gegen Zwangsarbeit. mehr... Quelle: taz
Asylzentren an Flughäfen, Haft und schnellere Abschiebungen: Neue EU-Regeln sollen die Migration begrenzen. Die Bundesregierung hofft auf abschreckende Wirkung, die Opposition warnt vor einem.. Quelle: sueddeutsche.de
Viel Wirbel gibt es rund um ein "Wahlkampf-Abkommen" in Köln. Es ist kein Maulkorb, meint die Kölner CDU-Chefin Serap Güler. Sie sagt: "Es braucht klare Regeln für faire Debatte" Quelle: Focus Online
Melting Pot USA? Historisch ist die Migration von Quoten und Rassismus geprägt. Das Thema im US-Podcast. Und: Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller Quelle: ZEIT Online
Der Biochemiker Johannes Krause hat Hunderte Knochen aus dem frühen Mittelalter untersucht. Sein Befund: Die Deutschen waren schon immer »ein wilder Mix«. Quelle: Spiegel
Der deutliche Wandel der Kultur und Lebensweise in Mittel- und Osteuropa im Frühmittelalter ist auf die Migration von Einwanderern slawischer Abstammung zurückzuführen, wie eine neue Studie zeigt... Quelle: ORF.at
Warum scheitert Deutschland bei der Migration, während andere Länder die Zuwanderung erfolgreicher steuern? Der forensische Psychiater Frank Urbaniok zeigt in seinem neuen Buch eindrucksvoll, welche.. Quelle: Focus Online
Das Fairness-Abkommen zur Asyl-Debatte in Köln spaltet Bürger. Viele fordern Transparenz, andere warnen vor Verdrängung – ein Überblick über die Lesermeinungen. Quelle: Focus Online
Vor der Kommunalwahl in Köln verbietet ein fragwürdiges "Fairness-Abkommen" den Parteien, Kriminalität mit Migration in Verbindung zu bringen. Während Probleme in Hotspots wie Kalk und Mülheim.. Quelle: Focus Online
Die frühere Kanzlerin öffnete 2015 zu Recht die Grenzen. Doch sie vermied es, über die Probleme der Migration zu sprechen – ein Fehler, der bis heute fortwirkt. Quelle: Basler Zeitung
Europa müsse wieder selbst entscheiden, wer einwandert und wer draußen bleibt, sagt Magnus Brunner. Dafür nimmt der EU-Kommissar für Migration auch Auffanglager und Gespräche mit unliebsamen.. Quelle: Tagesspiegel
Sie waren auf dem Weg von Gambia nach Europa, als ein Boot mit Migrantinnen und Migranten kenterte. Die Marine hat 49 Leichen geborgen. Weitere Tote werden befürchtet. Quelle: ZEIT Online
Von der CDU bis zur Linken: Die Parteien in der Domstadt haben sich darauf verständigt, im Wahlkampf Ausländer „nicht für negative gesellschaftliche Entwicklungen“ verantwortlich zu machen. Quelle: Tagesspiegel
In Wahlergebnissen und Umfragen rückt Deutschland nach rechts. Daten der Meinungsforschung zeigen: Auch inhaltlich verschiebt sich was – nicht nur beim Thema Migration. Quelle: ZEIT Online
Das ostafrikanische Land hat erstmals abgeschobene Migranten aus den USA aufgenommen. Über die Herkunft der Menschen schweigt die ruandische Regierung. Quelle: ZEIT Online