Deutsche Städte und Gemeinden fürchten Haushaltslöcher bis zu 36 Milliarden Euro in diesem Jahr. Der Grund dafür liege in der Verwaltung und bei Sozialkosten – allerdings nicht beim viel.. Quelle: Spiegel
Das Deutschlandticket müsste eigentlich weit mehr als 58 Euro kosten. Bund und Länder bezuschussen das Angebot jährlich mit jeweils eineinhalb Milliarden Euro. Und die Kosten steigen weiter, die.. Quelle: n-tv.de
Liverpool FC bricht Transferrekord mit Alexander Isak für 145 Millionen Euro
Der Transfer bildet den Abschluss eines beispiellosen Ausgabensommers für die Vereine der Premier League, die insgesamt.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Haushaltskürzungen: Frankreichs Premier Bayrou stellt Vertrauensfrage
Frankreichs Premierminister François Bayrou tritt die Flucht nach vorn an, um einen Haushalt für 2026 zu verteidigen, der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
"Anpassen oder sterben": Milliarden Arbeitnehmer arbeiten unter gefährlicher Hitze
Das erste Mal veröffentlicht die WHO einen Bericht, der sich speziell mit den Gefahren extremer Hitze am.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Kasachstan will den Tourismus bis 2029 zu einem 10-Milliarden-Euro-Geschäft machen
Kasachstan plant, die Einnahmen aus dem Tourismus bis 2029 auf 10 Milliarden Euro zu steigern und jährlich 15.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Rekordsumme für Verteidigung: Polen will 45-Milliarden-Euro-Kredit von EU-Kommission
Die Summe entspricht rund einem Drittel der bisher von EU-Ländern insgesamt bei der Kommission angefragten.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Auch in der neuen Saison bleibt die Champions League eine Goldgrube. Wie in der Vorsaison werden 2,5 Milliarden Euro ausgeschüttet - damit liegt die Königsklasse weit vor der Europa und der.. Quelle: kicker
Brandenburg erhält drei Milliarden Euro vom Bund. Die Opposition verlangt einen Nachtragshaushalt zur Verteilung. Die Regierung erwägt allerdings auch ein Sondervermögen. Quelle: Tagesspiegel
Trump verklagt die „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar Schadenersatz. Es ist Teil einer Kampagne, mit der der US-Präsident Sender und Verlage einzuschüchtern versucht. Erste Erfolge hat er.. Quelle: sueddeutsche.de
Milliarden für Brandenburg aus dem Sondervermögen des Bundes - doch wie kommt das Geld bei Verkehr, Bildung und Krankenhäusern an? Der Umgang mit den Millionen ist noch offen. Quelle: Tagesspiegel
Die Stadt Hamburg hat 2024 erneut einen Riesen-Überschuss erwirtschaftet. Warum das überrascht und wie der Senat den Gewinn verwendet. Quelle: abendblatt.de
Mit seinem Besuch in Großbritannien will Trump ein starkes Signal senden. Dabei helfen auch die US-Digitalriesen. Google prescht mit einer großen Ankündigung vor. Quelle: Handelsblatt
EQS-News: Schaeffler AG / Schlagwort(e): Kapitalmarkttag
Schaeffler Kapitalmarkttag 2025 – Auf dem Weg zur führenden Motion Technology Company
16.09.2025 / 13:41 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Die kleine Kammer lehnt die vorgeschlagene Kürzung ab. Der öffentliche Verkehr soll 3,5 Milliarden Franken erhalten – 160 Millionen mehr erhalten als von der Regierung beantragt. Quelle: Basler Zeitung
Deutschland will Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur ausgeben, damit werden die Schulden stark steigen. Trotz strenger Haushaltsregeln stimmt die EU-Kommission den Plänen aus Berlin zu. Quelle: Focus Online
Hohe Ausgaben und geringe Einnahmen – die Krankenkassen stehen finanziell unter Druck. Der Virologe und CDU-Politiker Streeck fordert deshalb eine Eigenbeteiligung der Patienten bei "überflüssigen".. Quelle: n-tv.de
Der Präsident hält das Medium für ein Sprachrohr der „radikalen“ Linken und wirft ihm Verleumdung und Beleidigung vor. Die USA greifen erneut ein Boot mit angeblichen Drogendealern aus Venezuela.. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
US-Präsident Donald Trump wirft der renommierten Tageszeitung vor, Falschinformationen über ihn und seine Bewegung verbreitet zu haben. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •abendblatt.de •Berliner Morgenpost
Wegen Berichten über seine Verbindungen zu Jeffrey Epstein fühlt sich der US-Präsident von der "New York Times" verleumdet. Er will 15 Milliarden Dollar Schadensersatz. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •abendblatt.de •Berliner Morgenpost
Kommenden Mittwoch wird US-Präsident Donald Trump gemeinsam mit der First Lady in Großbritannien erwartet. Geschäftsabschlüsse von über 10 Milliarden Dollar stehen dabei im Raum. Quelle: wiwo.de