Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Trump kündigt Milliarden-Klage gegen „New York Times“ an

trump kündigt milliarden-klage gegen „new york times“ anDie US-Regierung sagt einer der renommiertesten Tageszeitungen der USA den Kampf an – mit einer Klage über 15 Milliarden Dollar.
Quelle: Berliner Morgenpost

Wegen angeblich einseitiger Berichterstattung: Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

Die Zeitung sei „zu einem regelrechten "Sprachrohr" der radikalen linken Demokratischen Partei geworden“, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social.
Quelle: Tagesspiegel

Staatsbesuch: Vereinbarungen über 10 Milliarden Dollar bei Trump-Visite in London geplant

staatsbesuch: vereinbarungen über 10 milliarden dollar bei trump-visite in london geplantKommenden Mittwoch wird US-Präsident Donald Trump gemeinsam mit der First Lady in Großbritannien erwartet. Geschäftsabschlüsse von über 10 Milliarden Dollar stehen dabei im Raum.
Quelle: wiwo.de

Versicherte zahlen Milliarden für Bürgergeld-Empfänger – jetzt wehren sich die Kassen

Die gesetzlichen Krankenkassen ziehen gegen den Bund vor Gericht. Sie fordern zehn Milliarden Euro, weil sie bei den Gesundheitskosten für Bürgergeld-Empfänger auf den Ausgaben sitzen bleiben. Ohne..
Quelle: Focus Online

Deutsches Ausgabenproblem: Mit drei Maßnahmen spart der Staat das meiste Geld

Bürgergeld und Mütterrente sind Peanuts im Vergleich zu den Ausgaben, die der deutsche Staat wirklich sparen könnte. FOCUS online zeigt, wo sich zig Milliarden Euro finden ließen, um Steuerzahler..
Quelle: Focus Online

Ukraine: Europas heikler Balanceakt mit Russlands Milliarden

ukraine: europas heikler balanceakt mit russlands milliardenIn der EU sind 210 Milliarden Euro an russischem Staatsvermögen eingefroren. Die Grünen fordern Klarheit, ob die Ukraine damit ihren Abwehrkampf finanzieren kann. Ein neuer Vorschlag könnte für..
Quelle: Spiegel

Militärallianz Aukus: Australien investiert Milliarden in Werft für Atom-U-Boote

militärallianz aukus: australien investiert milliarden in werft für atom-u-booteFür umgerechnet fast sieben Milliarden Euro baut Australien eine Werft für Atom-U-Boote um. Das Vorhaben ist Teil einer Militärallianz mit den USA und Großbritannien.
Quelle: ZEIT Online

Gen-Optimierung und ewiges Leben: Silicon Valley investiert Milliarden in die Supermenschen-Branche

gen-optimierung und ewiges leben: silicon valley investiert milliarden in die supermenschen-brancheTech-Oligarchen von Peter Thiel bis Jeff Bezos pumpen Milliarden in die genetische Augmentierung des Menschen und den Traum vom ewigen Leben. Dahinter steckt der Wunsch, den Tod auszutricksen. Und ein..
Quelle: n-tv.de

1,5 Milliarden Dollar Schadensersatz: KI-Firma klaut Tausende Bücher – jetzt hoffen Schweizer Autoren auf Geld

Autoren wie Milena Moser, Christine Brand, Jonas Lüscher und Martin Suter wurden mutmasslich von KI-Firmen bestohlen. Aber der Weg zu der versprochenen Entschädigung gestaltet sich schwierig.
Quelle: Basler Zeitung

Milliarden von Nvidia?: US-Firmen investieren im großen Stil in Großbritannien

milliarden von nvidia?: us-firmen investieren im großen stil in großbritannienBeim Staatsbesuch von US-Präsident Trump in England sollen mehrere Geschäftsabschlüsse verkündet werden. Ein Hunderte Millionen schweres Investment wird schon jetzt bekannt. Der Investor ist kein..
Quelle: n-tv.de

Milliarden für Infrastruktur: Regierung stopft laut Studie Haushaltslöcher mit Sondervermögen

Allein bei der Verkehrsinfrastruktur verschaffe sich Schwarz-Rot einen Spielraum von zehn Milliarden Euro, heißt es in einer IW-Studie. Das Geld müsse die Koalition nicht an anderer Stelle einsparen.
Quelle: Tagesspiegel

Milliardenpaket für die Länder: Wer bekommt das viele Geld für die Infrastruktur?

Der Bund stellt 100 Milliarden Euro bereit. Die Länder entscheiden über die Verteilung. Ob damit kommunale Schulen und Kitas saniert werden können, muss landesweit ausverhandelt werden.
Quelle: Tagesspiegel

KI-Briefing: ASMLs Milliarden-Deal: Endlich riskiert mal einer was

Europas größter Tech-Konzern wettet auf KI aus Frankreich, die Wirtschaftsministerin hat ihre KI-Experten ausgewählt, bei SAP gibt es Ärger um einen Zahnputzvergleich. Die KI-News der Woche.
Quelle: Handelsblatt

Nach Drohnen-Vorfall in Polen: Dänemark plant größten Waffenkauf seiner Geschichte

Dänemark kauft für 7,8 Milliarden Euro europäische Luftabwehrsysteme. Der Verteidigungsminister warnt: „Die Sicherheitslage ist schwierig.“
Quelle: Focus Online

Tarifverträge: DGB: 123 Milliarden Schaden durch „Tarifflucht“

Tarifverträge bringen in der Regel mehr Geld und Schutz für Beschäftigte und generell mehr Planungssicherheit. Wie würde es sich auswirken, wenn alle Tarifverträge hätten?
Quelle: Tagesspiegel

Hamburger Milliarden-Klage gegen Tipico? Anhörung startet

hamburger milliarden-klage gegen tipico? anhörung startetDer Sponsor der Oberliga Hamburg verklagt Sportwettenanbieter vor Europäischem Gerichtshof. Drohen der Sportwettenbranche milliardenschwere Verluste?
Quelle: abendblatt.de


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken