Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Irak: Große Moschee in Mossul nach IS-Zerstörung wiedereröffnet

irak: große moschee in mossul nach is-zerstörung wiedereröffnet2017 sprengte der IS die jahrhundertealte Al-Nuri-Moschee in Mossul. Mithilfe der UN und der Vereinigten Arabischen Emirate wurde sie wieder aufgebaut.
Quelle: ZEIT Online

Irak: Vom IS zerstörte Moschee in Mossul wiedereröffnet

2017 sprengte die Terrormiliz IS (Islamischer Staat) die Große Moschee von Mossul im Irak, die auch als Al-Nuri-Moschee bekannt ist. Nach jahrelangem Wiederaufbau ist sie nun wieder offen.
Quelle: Tagesspiegel

mossul Video Ergebnisse

News video: Neue Kirchenglocken für Mossul: Hoffnung kehrt in die zerstörte Stadt zurück

Neue Kirchenglocken für Mossul: Hoffnung kehrt in die zerstörte Stadt zurück 01:53

In Frankreich läuteten diese Woche das erste Mal drei Kirchenglocken, die für den Wiederaufbau eines Klosters in Mossul gefertigt worden sind. Die nordirakische Stadt wurde 2017 weitestgehend vom..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Mossul im Nordirak: High-Tech-Restaurant in früherer IS-Hochburg

Mossul im Nordirak: High-Tech-Restaurant in früherer IS-Hochburg 01:00

Roboter werden im Restaurant White Fox zur tatkräftigen Unterstützung des Bedienungspersonals eingesetzt. Die meisten Gäste wollen zum Dessert einen Schnappschuss.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Irak: Fröhlicher Start ins neue Jahr

Irak: Fröhlicher Start ins neue Jahr 00:50

In Mossul haben die Menschen den Beginn des neuen Jahres gefeiert.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Irak: Mehr als 70 Tote bei Fährunglück auf dem Tigris

Irak: Mehr als 70 Tote bei Fährunglück auf dem Tigris 00:35

Bei einem Fährunglück nahe der nordirakischen Stadt Mossul sind mindestens 71 Menschen ertrunken.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: tz-Reporterin Dorit Caspary über die Kinder von Mossul

tz-Reporterin Dorit Caspary über die Kinder von Mossul 02:20

Die Kinder von Mossul leiden am meisten unter den Folgen der Schlacht um die zweitgrößte Stadt im Irak. tz-Reporterin Dorit Caspary war selbst vor Ort und zeigt, wie der Islamische Staat (IS) auch..
Quelle: Ippen Digital GmbH & Co. KG -

 

Irakische Behörden öffnen riesiges IS-Massengrab - Tausende Opfer vermutet

Nach Vertreibung der islamistischen IS-Terroristen aus dem Nordirak stießen die Behörden dort überall auf Massengräber. Nun bergen sie die Überreste Tausender Ermordeter aus einer Grube bei..
Quelle: Focus Online

Irak: UNESCO fördert Wiederaufbau in Mossul

2014 hat die IS-Terrormiliz die irakische Stadt Mossul unter ihre Kontrolle gebracht und systematisch Kulturdenkmäler zerstört. Nach der Befreiung begann der Wiederaufbau. Jetzt sind einige Gebäude..
Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •Focus Online

Justiz: Um Mossul gekämpft? Mutmaßlicher IS-Terrorist bestreitet

justiz: um mossul gekämpft? mutmaßlicher is-terrorist bestreitet
Quelle: ZEIT Online

Wiederaufbau des Iraks: Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert

Im irakischen Mossul verwüstete die IS-Terrormiliz herausragende historische Stätten. Zum Abschluss der aufwendigen Restaurierung spricht Unesco-Chefin Azoulay von Hoffnungszeichen.
Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •ORF.atTagesspiegelZEIT Online

"Von Mossul nach Palmyra": Zerstörtes Weltkulturerebe steht virtuell wieder auf

Mossul, Aleppo, Palmyra - das kulturelle Erbe im Nahen Osten und Norden Afrikas trotzt seiner Zerstörung. Eine virtuelle Schau zeigt das Vorher und Nachher.
Quelle: Deutsche Welle

Mann kaufte Mädchen auf Basar: Terroristenpaar soll Kinder als Sexsklaven gehalten haben

Im Herbst 2019 soll ein Ehepaar im irakischen Mossul zwei Mädchen gekauft und sie anschließend sexuell missbraucht haben. Die Eheleute sitzen nun in Untersuchungshaft.
Quelle: Tagesspiegel

Opfer des Islamischen Staates: 139 Leichen in Massengrab im Nordirak geborgen

opfer des islamischen staates: 139 leichen in massengrab im nordirak geborgenIn einem Massengrab in 42 Metern Tiefe liegen die Opfer des selbsternannten Kalifats. Nahe der früheren IS-Hauptstadt Mossul exhumieren die irakischen Behörden 139 Leichen. Einige tragen noch die..
Quelle: n-tv.de

Irak: Wie Mossul nach dem Krieg gegen den IS zaghaft aufblüht

irak: wie mossul nach dem krieg gegen den is zaghaft aufblühtNach dem Krieg gegen die IS-Terroristen lag Mossul in Trümmern. Jetzt blüht die irakische Stadt langsam auf. Und entdeckt im Trotz gegen die Dschihadisten ihr reiches Kulturerbe neu.
Quelle: Spiegel

Nach dem Krieg: Wie aus Erinnerungen ein Stadtplan entsteht

Bei einer Projektwoche mit irakischen Studierenden entwickelte sich die Idee für eine interaktive Karte der zerstörten Stadt Mossul.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken