Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Städtebau im Nationalsozialismus: Endlose Reihen von Prachtbauten

Die Nazis wollten Berlin vollkommen umgestalten und neu bebauen, und beständig ersannen sie immer weitere und großartigere Bauten. Ein Buch untersucht nun, was alles geplant wurde.
Quelle: Tagesspiegel

Serie auf Magenta TV: Der unmögliche Deutsche

serie auf magenta tv: der unmögliche deutsche„The German“ erzählt von einem jüdischen KZ-Insassen, der sich im Auftrag des Mossad in eine Gruppe von Alt-Nazis einschleusen lässt: Es geht um die Jag auf Josef Mengele – und um viele..
Quelle: sueddeutsche.de

"The German": Diese Serie hat ein Deutschlandproblem

the german: diese serie hat ein deutschlandproblemEin Holocaustüberlebender soll in "The German" untergetauchte Nazis aufspüren. Was macht die israelisch-deutsche Koproduktion aus diesem brisanten Stoff?
Quelle: ZEIT Online

Ermittlungen gegen Jung-Nazis: Deutsche Jugend gerazzt

Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln gegen 5 Neonazis und durchsuchen Wohnungen. Vorgeworfen werden ihnen Übergriffe im vergangenen Herbst. mehr...
Quelle: taz

Wanderer in Wehrmachtsuniform: Was hinter dem «Project Edelweiss» steckt

Sie tragen Naziuniformen, wollen aber nicht mit Nazis in Verbindung gebracht werden: Wie die Mitglieder von «Project Edelweiss» ticken und was ein Historiker dazu sagt.
Quelle: Basler Zeitung

"Glockengasse 29": Der Feind von nebenan

glockengasse 29: der feind von nebenanDie jüdische Autorin Vilma Neuwirth erzählte 2007 in einem Buch, wie ihre Wiener Nachbarn 1938 zu Nazis wurden. Nun wird es wegen seiner aktuellen Relevanz neu aufgelegt.
Quelle: ZEIT Online

Paul Lendvai: "Man muss immer um die Freiheit fürchten"

paul lendvai: man muss immer um die freiheit fürchtenDer große Publizist Paul Lendvai ist erst den Nazis entkommen, dann den Säuberungen Stalins in Ungarn. Heute, mit 95, will er sich für den Holocaust nicht bedauern lassen
Quelle: ZEIT Online

Frauen gegen Hitler: Widerstand in der Nazi-Zeit

Wer sich den Nazis widersetzte, lebte gefährlich. Doch einige mutige Frauen ließen sich nicht abschrecken. Aus ihren Geschichten kann man Lehren ziehen, wie man sich der Tyrannei entgegenstellt.
Quelle: Deutsche Welle

"Euthanasie" in der Nazizeit: Zeugin der Ausgrenzung

euthanasie in der nazizeit: zeugin der ausgrenzungNur elf Überlebende der "Euthanasie"-Verbrechen der Nazis gibt es wohl noch, sagt Margret Hamm. Sie erzählt von ihrem Kampf für die Opfer – und dem Recht der Schwächeren.
Quelle: ZEIT Online

Rechtsextremer Terrorismus: Wie eng sich die jungen Rechten an den Nazis orientierten

Eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener soll Anschläge geplant und sich in Sprache und Strukturen eng an den Nationalsozialismus angelehnt haben. Was ein BGH-Beschluss nun offenlegt.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Margot Friedländer - eine der größten Deutschen

Politik, Kirchen und Gesellschaft trauern um eine Ikone. Die jetzt verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat stets offen über die Gräueltaten der Nazis gesprochen, doch nie..
Quelle: Deutsche Welle

Von Hyänen, Surrealisten und Nazis: „Leonora im Morgenlicht“

von hyänen, surrealisten und nazis: „leonora im morgenlicht“„Leonora im Morgenlicht“ erzählt allzu gefällig das Leben der surrealistischen Malerin Leonora Carrington zwischen Wahnsinn und Exil.
Quelle: Berliner Morgenpost

Rüstung der Nazis: NS-Atomprogramm: Warum Deutschland ohne Atombombe blieb

Die Vorstellung eines Atomkriegs gewinnt neu an Schrecken. In den 1930er Jahren entdeckten deutsche Forscher die Kernspaltung. Doch Hitler bekam die Bombe nicht. Die Gründe sind bis heute umstritten.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Martina Clavadetscher: Postleitzahl:6300

martina clavadetscher: postleitzahl:6300Es ist die verbrecherische Wirklichkeit: Martina Clavadetscher erzählt in ihrem neuen Roman "Die Schrecken der anderen" von ewigen Nazis in der Schweiz.
Quelle: ZEIT Online

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken