In der Regierungsbildungskrise werden am Sonntag die Weichen neu gestellt. Derzeit berät der ÖVP-Parteivorstand. Die Parteigranden entscheiden über die Nachfolge von Karl Nehammer, der als Kanzler.. Quelle: ORF.at
Mit dem Aus der Regierungsverhandlungen in Österreich ist die FPÖ der Macht so nah wie nie. Nun kommt es darauf an, wer auf Noch-Kanzler Karl Nehammer als Chef der konservativen ÖVP folgt. Auch ein.. Quelle: n-tv.de
Im Laufe des Sonntags dürften die Weichen in der aktuellen Regierungsbildungskrise gestellt werden. Zunächst tagt der ÖVP-Parteivorstand. Er muss nach dem Abbruch der Verhandlungen mit der SPÖ und.. Quelle: ORF.at
Er wollte eine Regierung ohne die FPÖ schmieden, obwohl die rechtspopulistische Partei die Parlamentswahl gewann. Damit scheiterte Karl Nehammer. Daraus zieht er persönliche Konsequenzen. Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Die Koalitionsgespräche sind geplatzt. Nachdem am Freitag bereits NEOS den Verhandlungstisch verlassen hat, hat am Samstag auch Bundeskanzler und ÖVP-Chef das Aus für Gespräche mit der SPÖ.. Quelle: ORF.at
Erst steigen die Neos aus, dann bricht Nehammer die Verhandlungen mit der SPÖ ab – und wirft hin. Steht nun die Tür offen für Herbert Kickl? Oder sogar Sebastian Kurz? Quelle: ZEIT Online
Eine Regierungsbildung in Österreich ist gescheitert. Kanzler Karl Nehammer kündigte persönliche Konsequenzen an. Woran ist es gescheitert? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost •Tagesspiegel •ZEIT Online
Die Kanzlerpartei ÖVP hat Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ abgebrochen. Der Kanzler tritt deshalb als Regierungschef und Chef der ÖVP ab. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online •Augsburger Allgemeine
Zu zweit – ohne NEOS – verhandeln ÖVP und SPÖ nun weiter. Und da die Zeit drängt, werden die Gespräche auch am Wochenende geführt. Zu Mittag startete eine Chefrunde im Bundeskanzleramt mit.. Quelle: ORF.at
Nachdem NEOS am Freitag ÖVP und SPÖ mit dem Ausstieg aus den Koalitionsverhandlungen am falschen Fuß erwischt hat, wollen die beiden Parteien nun zu zweit weiterverhandeln und eine Regierung mit.. Quelle: ORF.at
Nach dem Ausstieg von NEOS aus den Koalitionsgesprächen werden ÖVP und SPÖ alleine weiterverhandeln. Die beiden Parteien teilten Freitagabend mit, dass die Gespräche fortgesetzt würden. Auch.. Quelle: ORF.at
Nach dem Ausstieg von NEOS aus den Koalitionsgesprächen mit ÖVP und SPÖ ist weiterhin offen, wie es weitergeht. Am Abend trat SPÖ-Chef Andreas Babler gemeinsam mit Teilen seines Verhandlungsteams.. Quelle: ORF.at
Nach dem Ausstieg der NEOS aus den Koalitionsgesprächen mit ÖVP und SPÖ ist völlig offen, wie es nun bei der Regierungsbildung weitergeht. Bundespräsident Alexander Van der Bellen bat am Freitag.. Quelle: ORF.at
Das plötzliche vorzeitige Ende der Koalitionsverhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS hat auch hochrangige Beteiligte unerwartet getroffen. In der ÖVP, die die Schuld am Platzen der Gespräche bei der.. Quelle: ORF.at