EQS-News: Novartis Pharma GmbH / Schlagwort(e): Studie
KI in der klinischen Krebsforschung: Novartis und Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erzielen Fortschritt in der Entwicklung.. Quelle: EQS Group
Nach Trumps Zollhammer sucht der Bundesrat das Gespräch mit der Pharmabranche. Roche und Novartis sollen gemeinsam mit dem Bund Lösungen für den Standort Schweiz beraten. Quelle: Focus Online
Der Pharmakonzern Novartis will sein 2,1 Millionen US-Dollar teures Medikament weltweit gratis verteilen. Aber nur an 100 betroffene Kinder. Die Auswahl soll 2020 verlost werden. Quelle: Spot on News STUDIO -
Linksradikale Aktivisten haben mutmaßlich Gebäude des Medikamentenherstellers Novartis in Griechenland beschädigt. Eine Gruppierung namens Rubikon hat sich im Internet zu dem Angriff bekannt. Die.. Quelle: Euronews German -
Der Schweizer Pharmakonzern Novartis steht im Verdacht, griechische Politiker früherer Regierungen bestochen zu haben. Darunter sind auch international prominente Gesichter, wie Ex-Finanzminiser.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Das «Bürohr» der «SonntagsZeitung» ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert. Quelle: Basler Zeitung
Die Wachstumsperspektiven des Basler Pharmakonzerns sind gut. Dennoch sollte man nicht zu viel auf eine Firma setzen. Diese Alternativen bieten sich an. Quelle: Basler Zeitung
An der Börse herrscht die Ansicht, dass der US-Präsident die Zölle gegenüber der Schweiz senken wird. Domagoj Arapovic hält dies für einen Fehlschluss – und sagt, was Novartis & Co. jetzt tun.. Quelle: Basler Zeitung
Der US-Präsident fordert in einem Brief an den Novartis-Chef niedrigere Preise für US-Bürger. Auch Roche erhielt Post. Amerikanische Familien sollen nicht mehr bis zu dreimal so viel zahlen wie.. Quelle: Basler Zeitung
Novartis und Sandoz, Holcim und Amrize: Bei Spin-offs gibt es Sonderdividenden. Im Fall von Aktienfonds fliessen diese in die Gesamtausschüttung mit ein. Quelle: Basler Zeitung
US-Präsident Donald Trump macht Druck auf die Pharmafirmen, diese geben ihn weiter nach Europa. Dadurch könnten die Krankenkassenprämien in der Schweiz steigen. Quelle: Basler Zeitung
Der schweizer Pharmakonzern Novartis konnte im vergangenen Quartal hohe Gewinne erzielen. Auf mögliche Hürden, wie die Strafzölle der USA, gibt sich der Konzern vorbereitet. Quelle: wiwo.de
Der Basler Pharmakonzern setzt seinen Wachstumskurs fort: Sowohl der Umsatz als auch der Gewinn wurden im zweiten Quartal gesteigert. Quelle: Basler Zeitung