Um Russland abzuschrecken, fordert der Fraktionschef der Union den direkten deutschen Zugriff auf Atomwaffen. Spahn wolle von der Maskenaffäre ablenken, vermuten SPD und Opposition. Quelle: Tagesspiegel
Regime-Change? Von wegen! Die Opposition im Iran darf den politischen Trümmerhaufen beseitigen, den Trumps Angriffe angerichtet haben. Quelle: ZEIT Online
Seit Beginn des israelischen Angriffs hat das iranische Regime mehrere Menschen hinrichten lassen und Hunderte verhaftet. Analysten sind sich einige: Auf diese Weise will die Regierung die Opposition.. Quelle: Deutsche Welle
Die parteinahe „Wirtschaftsvereinigung“ der Grünen wird nun von zwei politikerfahrenen Unternehmern geführt. Was wollen sie anders machen? Quelle: wiwo.de
Die Deutsche Bahn plant, die Gesamtzahl der Sitzplätze im Fernverkehr zu verringern und viele Züge auszumustern. Verkehrspolitiker aus Regierung und Opposition kritisieren dieses Vorgehen scharf. Quelle: Spiegel
Kürzt die Schulverwaltung für die Jahre 2026/2027 die finanziellen Mittel für externe Bildungs- und Jugendhilfeträger komplett? Eine entsprechende Aussage von Katharina Günther-Wünsch hat nicht.. Quelle: Tagesspiegel
Nach den israelischen und US-Angriffen auf die Atomanlagen scheint das Mullah-Regime stark geschwächt zu sein. Kann die Opposition im Land davon profitieren? Quelle: ZEIT Online
Regierung und demokratische Opposition haben sich auf eine Verfassungsänderung für eine bessere Verwaltung geeinigt – es bleibt viel zu tun. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Herrscher in Teheran haben den Krieg überstanden. Der Regimewechsel ist ausgeblieben. Was macht das mit der Opposition im Land? Ein Interview mit einer Menschenrechtsaktivistin. Quelle: Tagesspiegel
Finanzminister Klingbeil sprach von einem klaren Zeichen, dass Deutschland mit den Investitionen bald wieder auf Wachstumskurs komme. Kritik kam aus der Opposition. Quelle: Tagesspiegel
Kopftuchverbote für Lehrerinnen sollen bald nur noch im Einzelfall möglich sein. Die Opposition sieht darin eine Hintertür für weitere Diskriminierung. mehr... Quelle: taz
Wegen der Maskenbeschaffung während der Pandemie wird die Kritik an Jens Spahn immer heftiger. Kritik ist berechtigt, aber wie Teile der Opposition den Ex-Gesundheitsminister diffamieren, droht jedes.. Quelle: n-tv.de
Die Regierung verzichtet auf die Senkung der Stromsteuer für alle und entlastet zunächst nur die Industrie. Verbraucherschützer, Wirtschaft und Opposition sprechen von gebrochenen Versprechen. Quelle: Tagesspiegel
Grüne, Linke und AfD kritisieren den Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn. Er habe von der Maskenaffäre profitiert, aber schimpfe gegen Bürgergeldempfänger. Quelle: ZEIT Online