In der Ukraine wurde ein zu einem Schützenpanzer umgebauter T-55 gesichtet, von dem es offenbar nur ein Exemplar gibt. Das kann der BMP-55. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Einem Medienbericht zufolge konnte Putin die Panzer- und Waffenproduktion zuletzt deutlich steigern. Auswertungen von Statistiken und Satellitenbildern relativieren die Bilanz allerdings. Quelle: Tagesspiegel
Russland bereitet sich auf seinen großen Propaganda-Tag vor. Videos zeigen Kriegsgerät – es lässt nichts Gutes für die Zukunft erahnen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Seit 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg – auch mit deutschem Kriegsgerät. Ihr Urteil ist durchwachsen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Für die Verteidigung des Landes braucht die Ukraine stetigen Nachschub an Material. Deutschland stockt seine Lieferungen an Kiew nochmal auf. In dem Paket finden sich neben Munition auch weitere.. Quelle: n-tv.de
Leopard-Panzer, Panzerhaubitze 2000 und IRIS-T: Deutschland hat der Ukraine viele teils sehr moderne Waffensysteme geliefert. Doch offenbar zeigen sie im Einsatz unter Realbedingungen erhebliche.. Quelle: Tagesspiegel
In den letzten Kriegstagen zersprengte ein Panzer das prächtigste Tor im Branitzer Park. Bei Grabungen fand man Überreste. Jetzt steht ein neues Tor im Park. Quelle: Tagesspiegel
Ausländische Kunden sollen Panzer, Raketen und Munition direkt bei der Regierung in Berlin bestellen können. Im Stillen arbeiten die Ministerien seit Monaten an einem Plan, auch die neue Koalition.. Quelle: wiwo.de
Am 14. Juni wird Trump 79 Jahre alt. An diesem Tag könnten Panzer durch Washington rollen. Die Straßen sind allerdings nicht dafür geeignet. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Hunderte Milliarden Euro werden in den nächsten Jahren in die deutsche Verteidigungsindustrie gepumpt. Das Wettrennen um Fachkräfte aus anderen Branchen hat bereits begonnen. Quelle: Deutsche Welle
Der US-Präsident knüpft offenbar an ein umstrittenes Projekt seiner ersten Amtszeit an. Könnten dieses Mal tatsächlich Panzer durch die Hauptstadt rollen - als eine Art Geburtstagsgeschenk? Quelle: Tagesspiegel
Panzer, U-Boote, Fliegerabwehr- sowie Kampfdrohnen und Personal: Der Bundeswehr mangelt es an allem. Hans-Peter Bartels, SPD-Politiker und Ex-Wehrbeauftragter, erklärt, wie Deutschland für den.. Quelle: n-tv.de
In Litauen verschwinden vier US-Soldaten bei einem Manöver in Litauen spurlos. Später finden Rettungskräfte den Panzer der Männer in einem sumpfigen Gewässer. Dann werden drei Leichen geborgen... Quelle: n-tv.de