In der heutigen Ausgabe: Von der Leyen zur Lage der Union; Russische Drohnen über Polen; Lecornu neuer Premier in Frankreich; Paris und Berlin drängen auf Lukoil-Sanktionen; Dänemark sucht.. Quelle: EurActiv
In Europa landen jedes Jahr Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, Berge an ungetragener Kleidung auf Deponien. Das soll sich ändern. Nun hat das EU-Parlament über neue Abfall-Regeln abgestimmt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Der Chef von Radio 1 weibelte am Dienstag in der Wandelhalle, um das Parlament von einem Weiterbetrieb der UKW-Radioverbreitung zu überzeugen. Es hat sich gelohnt. Quelle: Basler Zeitung
Die EU-Kommissions-Präsidentin wird für ihren Umgang mit Donald Trump kritisiert, quer durch alle Parteien. Am Mittwoch muss sie sich rechtfertigen. Quelle: Basler Zeitung
Aus dem Parlament kommt der Vorschlag, laute Feuerwerkskörper zu verbieten und die Ausweispflicht auszuweiten. Pyroverkäufer bangen um ihre Existenz. Quelle: Basler Zeitung
Der Unternehmer und Politiker Anutin Charnvirakul wurde vom Parlament zum neuen Premier von Thailand gewählt. Was bedeutet seine Ernennung für das Land? Quelle: Deutsche Welle
In Nepal haben Demonstrierende die Regierung gestürzt. Das Parlament brennt laut Medienberichten, der wichtigste internationale Flughafen ist gesperrt. Quelle: ZEIT Online
Sogenannte PFAS-Chemikalien belasten Böden, Bäche, Milch, Fleisch und Fische. Politiker von links bis rechts fordern nun im Parlament rasches Handeln. Darunter auch Soforthilfen für Landwirte. Quelle: Basler Zeitung
Premier Bayrou hat die Vertrauensabstimmung im Parlament in Frankreich verloren. Frankreich-Expertin Claire Demesmay analysiert im ZDF-"heute-journal". Quelle: Focus Online
Frankreichs Regierung ist abgewählt. Premier Bayrou hat die Vertrauensabstimmung im Parlament wie erwartet verloren. Und: Sind die Kriege der Zukunft CO₂-neutral? Quelle: ZEIT Online
Der französische Premierminister Francois Bayrou hat das Vertrauensvotum im Parlament verloren. Der Sparplan, den er Frankreich verordnen wollte, war zu unbeliebt. Die Folgen könnten auch die EU und.. Quelle: Deutsche Welle
Norwegen wählt ein neues Parlament – es ist ein enges Rennen. Den ersten Prognosen zufolge liegt die Partei von Ministerpräsident Störe vorn. Dennoch dürfte eine rot-grüne Mehrheit im Parlament.. Quelle: n-tv.de
Ersten Hochrechnungen zufolge ist die sozialdemokratische Arbeiterpartei des amtierenden Ministerpräsidenten Støre die stärkste Kraft. Eine rot-grüne Mehrheit im Parlament könnte aber knapp.. Quelle: Tagesspiegel
Es ist eine Schlappe für Macron. Sein Premier Bayrou verliert die Vertrauensfrage im Parlament. Jetzt muss der französische Präsident eine neue Regierung bilden. Wie geht es nun weiter und welche.. Quelle: n-tv.de
Mit der Vertrauensfrage im Parlament wollte der französische Premier François Bayrou Rückendeckung für seinen Sparkurs – doch die gesamte Opposition stürzte ihn. Präsident Macron will bald.. Quelle: Augsburger Allgemeine
François Bayrou verliert die Vertrauensabstimmung im Parlament. Nun steht wieder Präsident Emmanuel Macron im Fokus. Viel Zeit hat er nicht: Eine neue Bürgerbewegung bedrängt ihn. Quelle: Basler Zeitung
Frankreichs Premier verliert die Vertrauensabstimmung im Parlament. Nun steht wieder Präsident Emmanuel Macron im Fokus. Viel Zeit hat er nicht: Eine neue Bürgerbewegung bedrängt ihn. Quelle: sueddeutsche.de
Vor der Vertrauensabstimmung hat Frankreichs Premierminister François Bayrou im Parlament das Wort. Er verteidigte seine Haushaltsvorhaben – und warnte vor Instabilität. Quelle: ZEIT Online