Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Europa Kompakt | 10.09.2025

In der heutigen Ausgabe: Von der Leyen zur Lage der Union; Russische Drohnen über Polen; Lecornu neuer Premier in Frankreich; Paris und Berlin drängen auf Lukoil-Sanktionen; Dänemark sucht..
Quelle: EurActiv

EU sagt Lebensmittelverschwendung und „Fast Fashion“ den Kampf an

eu sagt lebensmittelverschwendung und „fast fashion“ den kampf anIn Europa landen jedes Jahr Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, Berge an ungetragener Kleidung auf Deponien. Das soll sich ändern. Nun hat das EU-Parlament über neue Abfall-Regeln abgestimmt.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Lobbying mit Lautstärke: Wie Roger Schawinski die UKW-Abschaltung vorläufig stoppte

Der Chef von Radio 1 weibelte am Dienstag in der Wandelhalle, um das Parlament von einem Weiterbetrieb der UKW-Radioverbreitung zu überzeugen. Es hat sich gelohnt.
Quelle: Basler Zeitung

Vor Rede im EU-Parlament: Ursula von der Leyen zieht die Wut auf sich wie ein Blitzableiter

Die EU-Kommissions-Präsidentin wird für ihren Umgang mit Donald Trump kritisiert, quer durch alle Parteien. Am Mittwoch muss sie sich rechtfertigen.
Quelle: Basler Zeitung

Gegenentwurf zur Feuerwerksinitiative: Braucht es bald eine Bewilligung, um im Garten Raketen zu zünden?

Aus dem Parlament kommt der Vorschlag, laute Feuerwerkskörper zu verbieten und die Ausweispflicht auszuweiten. Pyroverkäufer bangen um ihre Existenz.
Quelle: Basler Zeitung

Wer ist Thailands neuer Premierminister?

Der Unternehmer und Politiker Anutin Charnvirakul wurde vom Parlament zum neuen Premier von Thailand gewählt. Was bedeutet seine Ernennung für das Land?
Quelle: Deutsche Welle

Parlament sagt Essens- und Gewandverschwendung Kampf an


Quelle: ORF.at

Nepal: Nepals Regierungschef tritt nach tödlichen Schüssen bei Protesten ab

nepal: nepals regierungschef tritt nach tödlichen schüssen bei protesten abIn Nepal haben Demonstrierende die Regierung gestürzt. Das Parlament brennt laut Medienberichten, der wichtigste internationale Flughafen ist gesperrt.
Quelle: ZEIT Online

Abstimmung im Parlament: Nationalrat stemmt sich gegen UKW-Abschaltung

Mit 124 zu 62 Stimmen votiert der Nationalrat für die Verlängerung der analogen Radiokonzessionen nach 2027.
Quelle: Basler Zeitung

Streit um PFAS: Bauern sollen Geld erhalten, wenn Felder mit «Ewigkeits»-Chemikalien belastet sind

Sogenannte PFAS-Chemikalien belasten Böden, Bäche, Milch, Fleisch und Fische. Politiker von links bis rechts fordern nun im Parlament rasches Handeln. Darunter auch Soforthilfen für Landwirte.
Quelle: Basler Zeitung

„Verstehen Sie noch Ihr Land?“, fragt Hayali – Frankreich-Expertin muss lachen

Premier Bayrou hat die Vertrauensabstimmung im Parlament in Frankreich verloren. Frankreich-Expertin Claire Demesmay analysiert im ZDF-"heute-journal".
Quelle: Focus Online

Vertrauensfrage in Frankreich: "Für Macron ist es der dritte Versuch, und der muss jetzt sitzen"

Frankreichs Regierung ist abgewählt. Premier Bayrou hat die Vertrauensabstimmung im Parlament wie erwartet verloren. Und: Sind die Kriege der Zukunft CO₂-neutral?
Quelle: ZEIT Online

Frankreich: Premier Bayrou verliert Vertrauen des Parlaments

Der französische Premierminister Francois Bayrou hat das Vertrauensvotum im Parlament verloren. Der Sparplan, den er Frankreich verordnen wollte, war zu unbeliebt. Die Folgen könnten auch die EU und..
Quelle: Deutsche Welle

Rechte zweitstärkste Kraft: Prognosen: Sozialdemokraten bei Wahl in Norwegen knapp vorn

rechte zweitstärkste kraft: prognosen: sozialdemokraten bei wahl in norwegen knapp vornNorwegen wählt ein neues Parlament – es ist ein enges Rennen. Den ersten Prognosen zufolge liegt die Partei von Ministerpräsident Störe vorn. Dennoch dürfte eine rot-grüne Mehrheit im Parlament..
Quelle: n-tv.de

Parlamentswahl: Wahl in Norwegen: Partei von Ministerpräsident liegt vorn

Ersten Hochrechnungen zufolge ist die sozialdemokratische Arbeiterpartei des amtierenden Ministerpräsidenten Støre die stärkste Kraft. Eine rot-grüne Mehrheit im Parlament könnte aber knapp..
Quelle: Tagesspiegel

Vertrauensabstimmung verloren: Diese Folgen hat der Regierungssturz in Paris - auch für Europa

vertrauensabstimmung verloren: diese folgen hat der regierungssturz in paris - auch für europaEs ist eine Schlappe für Macron. Sein Premier Bayrou verliert die Vertrauensfrage im Parlament. Jetzt muss der französische Präsident eine neue Regierung bilden. Wie geht es nun weiter und welche..
Quelle: n-tv.de

Der missratene Poker-Coup des französischen Premierministers

der missratene poker-coup des französischen premierministersMit der Vertrauensfrage im Parlament wollte der französische Premier François Bayrou Rückendeckung für seinen Sparkurs – doch die gesamte Opposition stürzte ihn. Präsident Macron will bald..
Quelle: Augsburger Allgemeine

Regierungskrise in Paris: Frankreichs Premier­minister ist gefallen – jetzt droht die grosse Blockade

François Bayrou verliert die Vertrauens­abstimmung im Parlament. Nun steht wieder Präsident Emmanuel Macron im Fokus. Viel Zeit hat er nicht: Eine neue Bürgerbewegung bedrängt ihn.
Quelle: Basler Zeitung

Frankreich: Nach François Bayrous Sturz droht Frankreich eine große Blockade

frankreich: nach françois bayrous sturz droht frankreich eine große blockadeFrankreichs Premier verliert die Vertrauensabstimmung im Parlament. Nun steht wieder Präsident Emmanuel Macron im Fokus. Viel Zeit hat er nicht: Eine neue Bürgerbewegung bedrängt ihn.
Quelle: sueddeutsche.de

Französische Regierung: Frankreichs Premierminister Bayrou verteidigt seine Haushaltspolitik

französische regierung: frankreichs premierminister bayrou verteidigt seine haushaltspolitikVor der Vertrauensabstimmung hat Frankreichs Premierminister François Bayrou im Parlament das Wort. Er verteidigte seine Haushaltsvorhaben – und warnte vor Instabilität.
Quelle: ZEIT Online


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken