Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Regierungskrise in Paris: Frankreichs Premier­minister ist gefallen – jetzt droht die grosse Blockade

François Bayrou verliert die Vertrauens­abstimmung im Parlament. Nun steht wieder Präsident Emmanuel Macron im Fokus. Viel Zeit hat er nicht: Eine neue Bürgerbewegung bedrängt ihn.
Quelle: Basler Zeitung

Frankreich: Nach François Bayrous Sturz droht Frankreich eine große Blockade

frankreich: nach françois bayrous sturz droht frankreich eine große blockadeFrankreichs Premier verliert die Vertrauensabstimmung im Parlament. Nun steht wieder Präsident Emmanuel Macron im Fokus. Viel Zeit hat er nicht: Eine neue Bürgerbewegung bedrängt ihn.
Quelle: sueddeutsche.de

Französische Regierung: Frankreichs Premierminister Bayrou verteidigt seine Haushaltspolitik

französische regierung: frankreichs premierminister bayrou verteidigt seine haushaltspolitikVor der Vertrauensabstimmung hat Frankreichs Premierminister François Bayrou im Parlament das Wort. Er verteidigte seine Haushaltsvorhaben – und warnte vor Instabilität.
Quelle: ZEIT Online

Nepal: Mindestens zehn Tote bei Protesten gegen Internetzensur

nepal: mindestens zehn tote bei protesten gegen internetzensurNepals Regierung sperrt 26 Onlinenetzwerke. Tausende sind nun dagegen auf die Straße gegangen. Vor dem Parlament in Kathmandu kam es zu blutigen Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften.
Quelle: Spiegel

News: Vertrauensfrage in Frankreich, Drohnenangriffe in der Ukraine, Trumps Drohungen gegen Chicago

Frankreichs Premier Bayrou stellt die Vertrauensfrage ans Parlament – und dürfte scheitern. Russland terrorisiert die Ukraine mit Drohnen. US-Präsident Trump droht Chicago. Das ist die Lage am..
Quelle: Spiegel

«Apropos» – der tägliche Podcast: Während die Welt Abtreibungen bekämpft, macht die Schweiz sie kostenfrei

Die Krankenkassen übernehmen ab 2027 sämtliche Kosten für Schwangerschafts­abbrüche. Das hat das Parlament entschieden. Wieso dies kaum jemand mitbekommen hat.
Quelle: Basler Zeitung

Regierungskrise: Japans Regierungschef Ishiba kündigt Rücktritt an

regierungskrise: japans regierungschef ishiba kündigt rücktritt anJapans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Partei- und Regierungschef Shigeru Ishiba gibt jetzt auf.
Quelle: wiwo.de

Thailands Parlament vollzieht den Machtwechsel

Die Nachfolge der abgesetzten Regierungschefin Paetongtarn Shinawatra ist geklärt: Nun muss Anutin Charnvirakul das südostasiatische Königreich durch turbulente Zeiten führen, vielleicht aber nicht..
Quelle: Deutsche Welle

Griechische Migrationspolitik: Die Devise ist Abschreckung

Minister Thanos Plevris ist stolz auf die Antimigrationspolitik der Regierung Griechenlands. Mit einem neuen Gesetz, das vom Parlament verabschiedet wurde, wird der illegale Aufenthalt von Migranten..
Quelle: Deutsche Welle

Lücke in der Sozialversicherung: Schwanger und ausgesteuert: Hunderte Frauen verlieren ihr Recht auf Mutterschafts­entschädigung

Ihre Arbeitslosengelder laufen aus, und sie finden keinen Job mehr: Jedes Jahr geraten Schwangere in Finanznöte. Frauenverbände fordern vom Parlament jetzt Verbesserungen.
Quelle: Basler Zeitung

Bundestag: Haushaltsausschuss einigt sich auf Etat für 2025

bundestag: haushaltsausschuss einigt sich auf etat für 2025Der Etat für das laufende Jahr ist bereit für die endgültige Abstimmung im Parlament, der zuständige Ausschuss hat letzte Änderungen vorgenommen. Viel komplizierter dürfte es für den Haushalt..
Quelle: Spiegel

"Kulturkampf statt Politik": Neu-Abgeordneter wundert sich über Berliner Debatten

David Preisendanz erlebt als neuer Bundestagsabgeordneter im Parlament vor allem Dauererregung statt Debatte. Im Gastbeitrag schildert der CDU-Politiker, wie der Kulturkampf unsere Politik lähmt.
Quelle: Focus Online

AfD in Sachsen: Im Stadtrat in Chemnitz gibt es jetzt zwei AfD-Fraktionen

Zwölf von 15 AfD-Mitgliedern im Chemnitzer Parlament haben die Fraktion nach einem Streit verlassen. Nun gibt es im Stadtrat künftig die »AfD-Ratsfraktion Chemnitz« und die Fraktion der AfD.
Quelle: Spiegel

Börse: Das Frankreich-Risiko: Vertrauensfrage droht Marktturbulenzen auszulösen

In einer Woche stellt Premierminister Bayrou im Parlament die Vertrauensfrage. Eine Niederlage hätte das Potenzial, französische Staatsanleihen und europäische Märkte weiter zu schwächen.
Quelle: Handelsblatt

Neue Zahlen zum Schutzstatus S: Die meisten Ukrainerinnen und Ukrainer kommen aus intensiv umkämpften Gebieten

Wer aus dem Westen der Ukraine stammt, soll keinen Schutzstatus S mehr erhalten. Dies hat das Parlament entschieden. Doch es betrifft nur gut ein Viertel aller ukrainischen Geflüchteten in der..
Quelle: Basler Zeitung

Indonesien: Brandanschläge auf Parlament bei Protesten – Präsident sagt China-Reise ab

indonesien: brandanschläge auf parlament bei protesten – präsident sagt china-reise abBei den seit Tagen anhaltenden Protesten in Indonesien hat es drei Todesfälle gegeben. Präsident Prabowo Subianto will eine geplante Reise nach China nicht antreten. Die Polizei geht gegen die..
Quelle: Spiegel

Parlamentsentscheid: Abtreibungen sind in der Schweiz bald gratis – gegen den weltweiten Trend

Abtreibungsgegner sind überall auf dem Vormarsch. Doch hierzulande hat das Parlament einen ganz anderen Entscheid gefällt.
Quelle: Basler Zeitung

Machtkampf um die Messe Berlin – Abgeordnetenhaus blockiert Pläne

machtkampf um die messe berlin – abgeordnetenhaus blockiert pläneKurz bevor der Aufsichtsrat den Vertrag mit Messe-Chef Tobias verlängern soll, wird der Manager von CDU und SPD im Parlament vorgeladen.
Quelle: Berliner Morgenpost

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken