Das Bündnis Sahra Wagenknecht bekommt eine Nachwuchsorganisation: "Jugendbündnis im BSW". Beim Gründungskongress wird der Vorstand gewählt, die Parteispitze ist geladen. Quelle: ZEIT Online
"Wir wissen nicht mehr weiter", schreiben zwei thüringische Kommunalpolitiker laut einem Bericht an die Parteispitze. Der Einsatz für die Grünen werde immer gefährlicher. Quelle: ZEIT Online
Der Service der Partei, um Abrechnungen zu überprüfen, geht weiter. Einen entsprechenden Antrag, die bislang bis Mitte Juli finanzierte Aktion zu verlängern, billigte die Parteispitze. Quelle: Tagesspiegel
In Brandenburg regiert das noch junge Bündnis Sahra Wagenknecht mit. An die Parteispitze soll jetzt Friederike Benda rücken - und Aufbaupläne umsetzen. Quelle: Tagesspiegel
Beim BSW in Brandenburg steht ein Führungswechsel an: Bundesvize Friederike Benda soll bei einem Parteitag an die Spitze des noch jungen Landesverbandes gewählt werden. Welche Ziele verfolgt sie? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Demütigung für Lars Klingbeil beim Parteitag verändert die Dynamik in der Parteispitze und in der schwarz-roten Regierung. Künftig könnte es deutlich ruppiger zugehen. Jetzt braucht der.. Quelle: Spiegel
Knapp vier Monate nach dem Wechsel von der Regierungs- auf die Oppositionsbank vollziehen die Grünen am Sonntag einen Wechsel an der Parteispitze. Beim Bundeskongress in Wien stellt Leonore Gewessler.. Quelle: ORF.at
Das Desaster der Bundestagswahl erreicht die SPD erst jetzt. Neue Ideen sind nicht in Sicht. Dennoch zeigt sich, wer in der Parteispitze nun Hoffnungsträger ist. Quelle: ZEIT Online
Nach mehr als fünf Jahren an der Parteispitze hat sich Saskia Esken aus dem SPD-Vorsitz verabschiedet. Ihren Parteigenossen dankte sie – und rief zur Erneuerung auf. Quelle: ZEIT Online
Die SPD hat ihre Parteispitze neu gewählt. Neben Lars Klingbeil ist nun Bärbel Bas im Amt. Ihr Werdegang ist eine sozialdemokratische Erfolgsgeschichte. Quelle: Deutsche Welle
Eklat in der SPD: Prominente Politiker stellen die Außen- und Sicherheitspolitik der eigenen Parteispitze in Frage - und damit die der Regierung. Quelle: Deutsche Welle
Die deutschen Sozialdemokraten haben ihre Parteispitze neu gewählt. Ruanda und die Demokratische Republik Kongo unterzeichnen ein Friedensabkommen. Das Wichtigste in Kürze. Quelle: Deutsche Welle
Die deutschen Sozialdemokraten haben ihre Parteispitze neu gewählt. Ruanda und die Demokratische Republik Kongo unterzeichnen ein Friedensabkommen. Das Wichtigste in Kürze. Quelle: Deutsche Welle
Dämpfer für den Vizekanzler: Während die SPD Bärbel Bas mit 95 Prozent in die Parteispitze wählt, wird Lars Klingbeil mit nur 64,9 Prozent deutlich abgestraft. Quelle: Spiegel
Nach dem Debakel bei der Bundestagswahl wollen die SPD-Delegierten über die Neuausrichtung ihrer Partei abstimmen. Auch die Parteispitze wird neu gewählt. Das Liveblog Quelle: ZEIT Online