Mit der neuen Organisation will die Parteispitze die Jugend besser kontrollieren. Doch Recherchen zeigen: Radikale mischen weiter mit. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Im nächsten Jahr wird in Berlin gewählt und die SPD steht zehn Monate vor der Wahl ohne eine Parteispitze da. Die beiden bisherigen Vorsitzenden legen zum Monatsende ihr Amt nieder. Ein Nachfolger.. Quelle: n-tv.de
Beim Parteitag in Bonn hat die Basis die Kompromisse der Spitze abgesegnet, doch die Grüne Jugend sieht das sehr kritisch und sorgt sich um den Kampf gegen den Klimawandel. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die Mini-Serie beleuchtet die außergewöhnliche Karriere des einstigen SPD-Hoffnungsträgers und späteren Linken-Politikers Oskar Lafontaine. Wer ist der Mann, der durch seinen Rückzug aus dem.. Quelle: FILM.TV -
Jörg Meuthen will es ruhiger angehen lassen. Wie er nun bekanntgab, wird er im Dezember nicht mehr für den AfD-Vorsitz kandidieren. Quelle: Spot on News STUDIO -
München/Berlin, 13.04.21: Die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union soll nach dem Willen von CSU-Chef Markus Söder erst Ende der Woche getroffen werden. Es sei jetzt ihm zufolge noch.. Quelle: DPA -
Werner Graf soll die Berliner Grünen als Spitzenkandidat in den Wahlkampf 2026 führen. Auch bei der Parteispitze steht eine Entscheidung an. Quelle: Tagesspiegel
Vergangene Woche war der Posten noch offen: Ex-Fußballmanager Oliver Ruhnert soll neuer Generalsekretär beim BSW werden. Er wird von der Parteispitze nominiert. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Spiegel
Die Kritik an der Bundesregierung und der CDU-Parteispitze verschärft sich. Der Chef des Arbeitnehmerflügels der Partei findet deutliche Worte. Quelle: Tagesspiegel
Sahra Wagenknechts Rückzug von der Parteispitze hinterlässt beim BSW eine Lücke, die sich kaum füllen lässt. Das liegt in der Logik der jungen Partei, die ganz auf Personenkult ausgerichtet ist. Quelle: Spiegel
Das BSW wagt den Neustart. Die von der früheren Linken-Politikerin Wagenknecht gegründete Partei gibt sich einen neuen Namen und wechselt einen Teil der Führungsspitze. Die Namensgeberin tritt.. Quelle: n-tv.de
Das BSW sucht einen neuen Namen, Parteispitze und Landesverbände sind noch uneinig. Dass das Kürzel bleibt, ist sicher. Was aus der Namensgeberin wird, bisher nicht. Quelle: ZEIT Online
Das Bündnis Sahra Wagenknecht will im Namen künftig ohne die Parteigründerin auskommen. Aber wofür soll das Kürzel BSW stehen? Der Vorschlag der Parteispitze ist einigen nicht griffig genug. Quelle: Tagesspiegel
Sahra Wagenknecht soll das BSW künftig nicht mehr im Namen tragen. Darin ist sich die Partei einig. Der neu festgelegte Name der Parteispitze ist aber so manchen nicht griffig genug. Quelle: Tagesspiegel
Per Beschluss leugnet die Parteijugend de facto das Existenzrecht Israels. Die Parteispitze verurteilt das, aber fordert keine Kurskorrektur. Kommt es zu einer neuen Austrittswelle? Quelle: Tagesspiegel