Mit zwei neuen Gesetzen will die schwarz-rote Regierung Pflegekräften mehr Befugnisse geben. Die Pflegeausbildung soll zudem bundesweit vereinheitlicht werden. Quelle: ZEIT Online
Immer mehr Pflegebedürftige, zugleich fehlen Pflegekräfte. Jetzt bringt das Kabinett zwei neue Gesetze auf den Weg. Doch es gibt Kritik. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Immer mehr Menschen werden pflegebedürftig, zugleich fehlen Pflegekräfte. Mit einem neuen Gesetz will die Bundesregierung den Beruf nun aufwerten: Pfleger sollen mehr Kompetenzen erhalten. Quelle: Tagesspiegel
Kinderärztinnen, Pflegekräfte und Spezialisten schließen sich in neuem Projekt zusammen. Wie Post Covid und ME/CFS Familien belastet und wie Hilfe kommt. Quelle: abendblatt.de
EQS-News: MEDICLIN AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
MEDICLIN zieht positive Zwischenbilanz für das erste Halbjahr 2025
31.07.2025 / 13:13 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Der Roboter des Start-ups Devanthro soll Pflegebedürftige zu Hause betreuen. Pflegekräfte könnten sich via Roboter in die Wohnungen schalten. Experten sehen vor allem ein Problem. Quelle: Handelsblatt
Hitze gefährdet die Gesundheit – besonders bei älteren Menschen, die oft zu wenig trinken. Engagierte Pflegekräfte wie die Augsburgerin Karen Huber haben ihre Tricks. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Rente steigt, die Steuererklärung ist fällig, Pflegekräfte bekommen mehr Geld und Angehörige mehr Rechte. Das ändert sich im Juli. Quelle: ZEIT Online
Der Unternehmer Kaspar Pfister wollte in einer Kleinstadt in Baden-Württemberg eine eigene Schule für Pflegekräfte bauen. Doch dann wählten die Bürgerinnen und Bürger bei der Bundestagswahl mit.. Quelle: Tagesspiegel
EQS-News: MEDICLIN AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
MEDICLIN AG: Ordentliche Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu
04.06.2025 / 13:27 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist.. Quelle: EQS Group
Plötzlich erfährt ein Pflegeheim, dass sechs Pflegekräfte nicht zum Dienst kommen - sie sind krank. Um die Lücke zu schließen, holt sich das Heim in Bramsche vorübergehend Hilfe beim Roten Kreuz Quelle: abendblatt.de
Die Zigarette ist heutzutage von den Arbeitsplätzen fast verschwunden. Aber es gibt Berufsgruppen, die zumindest in den Pausen mehr qualmen und andere weniger. Quelle: Augsburger Allgemeine