Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

AfD und Union im Politbarometer gleichauf: Deutsche blicken immer pessimistischer auf die Wirtschaft

Die Merz-Regierung möchte die Laune im Land verbessern. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Optimismus verbreitet die schwarz-rote Politik gerade nicht – und die Rechten bleiben stark.
Quelle: Tagesspiegel

„Stadtbild“-Debatte: Womit hat Merz denn nun recht?

„stadtbild“-debatte: womit hat merz denn nun recht?Das Politbarometer stellt die Ergebnisse einer Umfrage zur „Stadtbild“-Debatte verkürzt dar. Was die Forschungsgruppe Wahlen daraus lernt.
Quelle: sueddeutsche.de

politbarometer Video Ergebnisse

News video: Neue Umfrage deutet bei Berlin-Wahl auf Kopf-an-Kopf-Rennen

Neue Umfrage deutet bei Berlin-Wahl auf Kopf-an-Kopf-Rennen 01:01

Gut eine Woche vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus deutet eine neue Umfrage auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und Grünen. In dem am Donnerstag vom ZDF veröffentlichten «Politbarometer..
Quelle: DPA - EMEA -

News video: Umfrage: Union legt zwei Punkte zu, SPD stabil

Umfrage: Union legt zwei Punkte zu, SPD stabil 01:24

Köln, 14.09.21: Gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl hat die Union in einer neuen Umfrage wieder etwas Boden gut gemacht. Im RTL/ntv-Trendbarometer kommen CDU und CSU auf 21 Prozent, wie aus den am..
Quelle: DPA - EMEA -

News video: Umfragen ergeben: Scholz überholt Laschet bei Kanzlerfrage

Umfragen ergeben: Scholz überholt Laschet bei Kanzlerfrage 01:14

Berlin, 30.07.21: SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat Unions-Kandidat Armin Laschet (CDU) nach mehreren aktuellen Umfragen in der Wählergunst überholt. Wenn der oder die Kanzlerin in Deutschland..
Quelle: DPA -

News video: Umfrage-Tief: Baerbock verliert Sympathiepunkte

Umfrage-Tief: Baerbock verliert Sympathiepunkte 01:27

Im jüngsten ZDF-Politbarometer verliert Annalena Baerbock an Zustimmung. Die Kanzlerkandidatin der Grünen ist bei den Wählern und Wählerinnen nicht mehr ganz so beliebt.
Quelle: Spot on News STUDIO -

News video: Impfstoff in Sicht: Städtetag fürchtet zu wenig Personal

Impfstoff in Sicht: Städtetag fürchtet zu wenig Personal 00:53

Berlin, 28.11.20: Der Deutsche Städtetag hat die Länder aufgefordert, rasch genügend medizinisches Personal für Corona-Impfungen bereitzustellen. Städtetagspräsident Burkhard Jung sagte der..
Quelle: DPA -

 

Politbarometer: Große Zustimmung für „Stadtbild“-Aussage


Quelle: sueddeutsche.de

Merz‘ „Stadtbild“-Debatte: Klares Ergebnis im ZDF-„Politbarometer“

merz‘ „stadtbild“-debatte: klares ergebnis im zdf-„politbarometer“Die „Stadtbild“-Aussage von Friedrich Merz sorgte für Wirbel. Eine Umfrage bildet jedoch breite Zustimmung für den Kanzler ab.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Politbarometer zu Migration: Klare Mehrheit stimmt Merz’ „Stadtbild“-Äußerungen zu

Der Kanzler hat für seine Aussagen viel Kritik erhalten. Nun gibt es ein Stimmungsbild aus der Bevölkerung, wobei sich Generationsunterschiede zeigen. In der Sonntagsfrage wird es für BSW und FDP..
Quelle: Tagesspiegel

ZDF-Politbarometer: Großteil der Deutschen zweifelt an Verteidigungsfähigkeit der EU

zdf-politbarometer: großteil der deutschen zweifelt an verteidigungsfähigkeit der euLaut ZDF-Politbarometer finden 73 Prozent der Befragten, die EU tue zu wenig für ihre Verteidigung. Zugleich ist eine Mehrheit für die Wiedereinführung der Wehrpflicht.
Quelle: ZEIT Online

Meinungsumfrage: Union im „Politbarometer“ wieder vor AfD

Im neuen „Politbarometer“ von ZDF und „Tagesspiegel“ liegt die Union wieder knapp vor der AfD. Gleichzeitig schwindet aber das Vertrauen in die Regierung, die Wirtschaft im Land ankurbeln zu..
Quelle: Tagesspiegel

ZDF-"Politbarometer" : Union überholt AfD in Umfrage wieder

zdf-politbarometer : union überholt afd in umfrage wiederCDU und CSU ziehen in einer aktuellen Umfrage wieder an der AfD vorbei. Die Zuversicht der Bevölkerung in die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sinkt hingegen.
Quelle: ZEIT Online

Union und AfD im ZDF-Politbarometer erstmals gleichauf

union und afd im zdf-politbarometer erstmals gleichaufAfD und CDU/CSU kommen beim Wähler ähnlich gut an – doch 63 Prozent begrüßen die Brandmauer der Union gegen die Rechtspopulisten.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

AfD und Union im Politbarometer erstmals gleichauf: Immer weniger sehen die Rechten nur als reine Protestpartei

Die Zahl derer, die die politischen Inhalte der AfD als wichtigstes Wahlmotiv sehen, ist deutlich gewachsen. Die Streitkultur in Deutschland betrachtet eine große Mehrheit mit Sorge.
Quelle: Tagesspiegel

ZDF-"Politbarometer": AfD erreicht Höchstwert und liegt erstmals mit der Union gleichauf

Im "Politbarometer" des ZDF kommt die AfD erstmals auf 26 Prozent und liegt damit gleichauf mit der Union. Die Grünen verlieren leicht, während die Linke zulegen kann.
Quelle: ZEIT Online

ZDF-Politbarometer: AfD setzt Höhenflug auch im Bund fort

zdf-politbarometer: afd setzt höhenflug auch im bund fortDie AfD pirscht sich laut ZDF-Politbarometer weiter an die CDU heran. Linke und Grüne verlieren. Bundeskanzler Merz büßt an Vertrauen ein.
Quelle: Berliner Morgenpost

 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken