Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Politbarometer: Zufrieden mit Merz


Quelle: sueddeutsche.de

Schwarz-Rot legt leicht zu: Deutlich mehr als die Hälfte der Wähler ist jetzt mit Merz’ Arbeit zufrieden

Der Kanzler erhält im „Politbarometer“ nun 57 Prozent Zustimmung. Auch seine Regierung verbessert sich, verfehlt aber weiter die Mehrheit. Klar ist die Meinung der Bürger zu den hohen..
Quelle: Tagesspiegel

politbarometer Video Ergebnisse

News video: Neue Umfrage deutet bei Berlin-Wahl auf Kopf-an-Kopf-Rennen

Neue Umfrage deutet bei Berlin-Wahl auf Kopf-an-Kopf-Rennen 01:01

Gut eine Woche vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus deutet eine neue Umfrage auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und Grünen. In dem am Donnerstag vom ZDF veröffentlichten «Politbarometer..
Quelle: DPA - EMEA -

News video: Umfrage: Union legt zwei Punkte zu, SPD stabil

Umfrage: Union legt zwei Punkte zu, SPD stabil 01:24

Köln, 14.09.21: Gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl hat die Union in einer neuen Umfrage wieder etwas Boden gut gemacht. Im RTL/ntv-Trendbarometer kommen CDU und CSU auf 21 Prozent, wie aus den am..
Quelle: DPA - EMEA -

News video: Umfragen ergeben: Scholz überholt Laschet bei Kanzlerfrage

Umfragen ergeben: Scholz überholt Laschet bei Kanzlerfrage 01:14

Berlin, 30.07.21: SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat Unions-Kandidat Armin Laschet (CDU) nach mehreren aktuellen Umfragen in der Wählergunst überholt. Wenn der oder die Kanzlerin in Deutschland..
Quelle: DPA -

News video: Umfrage-Tief: Baerbock verliert Sympathiepunkte

Umfrage-Tief: Baerbock verliert Sympathiepunkte 01:27

Im jüngsten ZDF-Politbarometer verliert Annalena Baerbock an Zustimmung. Die Kanzlerkandidatin der Grünen ist bei den Wählern und Wählerinnen nicht mehr ganz so beliebt.
Quelle: Spot on News STUDIO -

News video: Impfstoff in Sicht: Städtetag fürchtet zu wenig Personal

Impfstoff in Sicht: Städtetag fürchtet zu wenig Personal 00:53

Berlin, 28.11.20: Der Deutsche Städtetag hat die Länder aufgefordert, rasch genügend medizinisches Personal für Corona-Impfungen bereitzustellen. Städtetagspräsident Burkhard Jung sagte der..
Quelle: DPA -

 

Politbarometer: Merz überzeugt erstmals Mehrheit der Wähler

politbarometer: merz überzeugt erstmals mehrheit der wählerErstmals seit seinem Amtseintritt legt Friedrich Merz in Umfragen zu. Insgesamt seien 57 Prozent der Befragten mit seiner Arbeit zufrieden.
Quelle: ZEIT Online

Politbarometer: Wie man mit Trump umgehen sollte


Quelle: sueddeutsche.de

75 Prozent für mehr Härte gegen Trump: Klare Mehrheit glaubt nicht an Erfolg des „Investionsboosters“ von Schwarz-Rot

Die Bürger sehen die von der Regierung geplanten Steuererleichterungen für Unternehmen skeptisch. Auch die Meinung zum Verhältnis zu den USA ist im „Politbarometer“ deutlich.
Quelle: Tagesspiegel

Politbarometer: Zwiespältiges Votum über Regierungsstart


Quelle: sueddeutsche.de

ZDF-"Politbarometer": Mehrheit lehnt Friedrich Merz in Umfrage als Kanzler ab

zdf-politbarometer: mehrheit lehnt friedrich merz in umfrage als kanzler abCDU und CSU haben in einer ZDF-Umfrage leicht an Zustimmung dazugewonnen. Mehr als die Hälfte der Befragten lehnt Friedrich Merz jedoch als Kanzler ab.
Quelle: ZEIT Online

Sonntagsfrage: Umfrage: Union legt zu, AfD verliert

Wenige Tage vor der Kanzlerwahl gewinnt die Union laut ZDF-Politbarometer leicht in der Sonntagsfrage. Der Abstand zur AfD vergrößert sich demnach.
Quelle: Tagesspiegel

Union setzt sich von AfD ab: Mehrheit spricht sich im ZDF-„Politbarometer“ gegen Merz als Kanzler aus

Am Dienstag soll der CDU-Chef vom Bundestag gewählt werden. Die Union legt im Politbarometer zwar zu. Vertrauen in Merz haben die Bürger aber nicht. Wichtigstes Thema bleibt die Wirtschaft.
Quelle: Tagesspiegel

Koalitionsvertrag steht: Union in neuer Umfrage sehr klar vor AfD – FDP und BSW im Niemandsland

Die AfD holte zuletzt in Umfragen stark auf, zog sogar an der Union vorbei. Das neue ZDF-Politbarometer zeigt einen ganz anderen Stand.
Quelle: Focus Online

Politbarometer: Skepsis gegenüber Merz


Quelle: sueddeutsche.de

AfD im Politbarometer auf Rekordhoch: Bürger haben massive Zweifel an Politikwechsel – Merz fällt auf Tiefstwert

Die vermutlich neue Regierung aus Union und SPD startet mit wenig Vertrauen, wie eine Umfrage zeigt. Echte Problemlösungen erwartet die Mehrheit nicht.
Quelle: Tagesspiegel

Kurswechsel in der Schuldenpolitik: 73 Prozent werfen Merz und Union bei Umfrage Wählertäuschung vor

Zu diesem Ergebnis kommt das „Politbarometer“ des ZDF. Die Zustimmung für Merz als designierter Kanzler sei im Vergleich zu Anfang März zudem leicht zurückgegangen.
Quelle: Tagesspiegel

ZDF-Politbarometer: 73 Prozent sehen in Schuldenpaket Wählertäuschung der Union

Im Wahlkampf hatte Friedrich Merz neue Schulden abgelehnt, nach der Wahl folgte der harte Kurswechsel. Auch viele Union-Wählende sehen darin eine Wählertäuschung.
Quelle: ZEIT Online

Zustimmung für Aufrüstung auch mit Schulden: Mehr Menschen würden heute Grüne und Linke wählen

Im ersten Politbarometer nach der Bundestagswahl zeigen sich zwei Drittel der Befragten unzufrieden mit dem Wahlausgang. Milliarden-Investitionen in die Verteidigung findet die Mehrheit gut.
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken