Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Union und AfD im ZDF-Politbarometer erstmals gleichauf

union und afd im zdf-politbarometer erstmals gleichaufAfD und CDU/CSU kommen beim Wähler ähnlich gut an – doch 63 Prozent begrüßen die Brandmauer der Union gegen die Rechtspopulisten.
Quelle: Berliner Morgenpost

AfD und Union im Politbarometer erstmals gleichauf: Immer weniger sehen die Rechten nur als reine Protestpartei

Die Zahl derer, die die politischen Inhalte der AfD als wichtigstes Wahlmotiv sehen, ist deutlich gewachsen. Die Streitkultur in Deutschland betrachtet eine große Mehrheit mit Sorge.
Quelle: Tagesspiegel

ZDF-"Politbarometer": AfD erreicht Höchstwert und liegt erstmals mit der Union gleichauf

Im "Politbarometer" des ZDF kommt die AfD erstmals auf 26 Prozent und liegt damit gleichauf mit der Union. Die Grünen verlieren leicht, während die Linke zulegen kann.
Quelle: ZEIT Online

ZDF-Politbarometer: AfD setzt Höhenflug auch im Bund fort

zdf-politbarometer: afd setzt höhenflug auch im bund fortDie AfD pirscht sich laut ZDF-Politbarometer weiter an die CDU heran. Linke und Grüne verlieren. Bundeskanzler Merz büßt an Vertrauen ein.
Quelle: Berliner Morgenpost

ZDF-„Politbarometer“: AfD in neuer Umfrage auf Höchstwert – Union aber weiter auf Platz eins

Die AfD erreichte im ZDF-„Politbarometer“ erstmals 25 Prozent, zwei Prozentpunkte mehr als im August. Die Union führt mit 27 Prozent, die SPD bleibt stabil bei 15 Prozent.
Quelle: Tagesspiegel

Trump und Putin treffen sich – Deutsche haben wenig Hoffnung

trump und putin treffen sich – deutsche haben wenig hoffnungDas ZDF-„Politbarometer“ zeigt: Menschen in Deutschland blicken nicht nur kritisch auf Schwarz-Rot, sondern auch auf das Gipfeltreffen in Alaska.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Waffenembargo gegen Israel: 83 Prozent der Deutschen halten Merz’ Kurs für richtig

Die Wähler unterstützen im Politbarometer die Entscheidung des Kanzlers, wegen der Lage der Palästinenser die Lieferungen auszusetzen. Wenig Hoffnung haben sie auf eine Feuerpause in der Ukraine.
Quelle: Tagesspiegel

Politbarometer: Krise, aber kein Bruch zwischen Schwarz und Rot


Quelle: sueddeutsche.de

Union rutscht im „Politbarometer“ ab: AfD klettert auf 24 Prozent – bester Wert seit April

Zwei Prozentpunkte rauf für die Rechten, zwei runter für CDU/CSU: Die AfD darf sich über gute Umfragewerte freuen. Relativ klar ist die Meinung der Wähler im Koalitionsstreit um die..
Quelle: Tagesspiegel

Politbarometer: Deutsche bewerten Arbeit der Bundesregierung nicht besser als Ampel

politbarometer: deutsche bewerten arbeit der bundesregierung nicht besser als ampelSchwarz-Rot mache keinen Unterschied oder arbeite schlechter als ihre Vorgänger, findet eine Mehrheit. Knapp die Hälfte will, dass die Union Brosius-Gersdorf mitwählt.
Quelle: ZEIT Online

Politbarometer: Zufrieden mit Merz


Quelle: sueddeutsche.de

Schwarz-Rot legt leicht zu: Deutlich mehr als die Hälfte der Wähler ist jetzt mit Merz’ Arbeit zufrieden

Der Kanzler erhält im „Politbarometer“ nun 57 Prozent Zustimmung. Auch seine Regierung verbessert sich, verfehlt aber weiter die Mehrheit. Klar ist die Meinung der Bürger zu den hohen..
Quelle: Tagesspiegel

Politbarometer: Merz überzeugt erstmals Mehrheit der Wähler

politbarometer: merz überzeugt erstmals mehrheit der wählerErstmals seit seinem Amtseintritt legt Friedrich Merz in Umfragen zu. Insgesamt seien 57 Prozent der Befragten mit seiner Arbeit zufrieden.
Quelle: ZEIT Online

Politbarometer: Wie man mit Trump umgehen sollte


Quelle: sueddeutsche.de


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken