Annegret Kramp-Karrenbauer will anscheinend in die Politik zurück: Medienberichten zufolge kämpft sie um den Spitzenposten bei der Konrad-Adenauer-Stiftung. CDU-Chef Merz hat dort angeblich anderes.. Quelle: Spiegel
Jack Schlossberg, Enkel von John F. Kennedy, will in den US-Kongress. Wer ist der 32-Jährige, der in den sozialen Medien gern provoziert? Quelle: Basler Zeitung
Kioske sind zu Drogenumschlagplätzen geworden: für Lachgas. Teenager landen im Rollstuhl. Während ein Streifenpolizist dagegen kämpft, schreitet die Politik jetzt ein. Quelle: ZEIT Online
Tokio erkennt seit Jahrzehnten Pekings "Ein China"-Politik an, nach der auch Taiwan Teil des Landes ist. Trotzdem will Japan einschreiten, sollte es einen Angriff auf die Insel geben. Das führt zu.. Quelle: n-tv.de
Klimaschützer fordern von der Politik energisches Handeln. In mehr als 60 Städten riefen sie zu Aktionen auf – auch in Berlin. Quelle: Berliner Morgenpost
Jugendhilfeausschuss kann sich nicht auf neues Kostenmodell für Betreuung einigen. Vermutlich haben sich Pläne der Verwaltung nun erledigt. Quelle: abendblatt.de
Klimaschützer fordern von der Politik energisches Handeln. In mehr als 60 Städten rufen sie zu Aktionen auf. Hunderte Menschen beteiligen sich. Quelle: Tagesspiegel
Cognizant Technology Solutions / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen
Cognizant übernimmt 3Cloud und schafft damit eine führende Kraft im Bereich Microsoft Azure-Services und KI-Transformation für.. Quelle: EQS Group
Ein beliebter Bürgermeister tritt ab. Nicht wegen schlechter Politik, sondern wegen verbotener Wörter, erklärt FOCUS-Kolumnist Jan Fleischhauer. Quelle: Focus Online
Sollen sehr alte Menschen noch teure Medikamente erhalten? Der Drogenbeauftragte Hendrik Streeck stellt das infrage. CDU-Politiker Karl Josef Laumann findet, die Politik solle sich da nicht einmischen. Quelle: Spiegel
Nach dem Rückzug von Harald Mahrer als Präsident der Wirtschaftskammer (WKO) und des ÖVP-Wirtschaftsbundes (WB) mehren sich die Rufe nach einer grundlegenden Reform der Kammer. Mit einer Reihe an.. Quelle: ORF.at
Während die Politik noch über Klimaziele und Kosten streitet, findet Harald Lesch deutliche Worte: Dieselrabatte seien „aus der Zeit gefallen“, E-Mobilität und Wärmepumpen dagegen die Zukunft. Quelle: CHIP Online
Plan für Veloroute in Eppendorf und Winterhude entzweit Politik. Jetzt schaltet sich Fahrradclub ein. Warum die Aufregung so groß ist. Quelle: abendblatt.de
Ist die Versorgung im Alter nur mehr ein Schwindel? Wirtschaftsverbände schreiben einen „Brandbrief“. Der Präsident des ifo-Instituts spricht von einem „Kettenbrief“. Nur die Politik tut sich.. Quelle: Focus Online
Seit neun Jahren sitzt der kurdische Politiker Selahattin Demirtas im türkischen Gefängnis. Nun hoffen viele Kurden auf seine baldige Freilassung und Rückkehr in die türkische Politik. Quelle: Deutsche Welle