Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

RTL/ntv-Trendbarometer: Union verliert auf AfD, Wirtschaft ist mit Abstand größte Sorge im Land

rtl/ntv-trendbarometer: union verliert auf afd, wirtschaft ist mit abstand größte sorge im landDie AfD steht unverändert vorn im RTL/ntv Trendbarometer, diese Woche sogar mit etwas größerem Vorsprung auf CDU und CSU. Der Bundeskanzler stagniert bei schlechten Zustimmungswerten. Eine..
Quelle: n-tv.de

Amerika-Gipfel wegen Venezuela-Politik der USA verschoben


Quelle: ORF.at

„Immerhin: Atmen darf man noch“

„immerhin: atmen darf man noch“Die Grüne Ekin Deligöz hat sich aus der aktiven Politik verabschiedet. Die Hürden, die der früheren Staatssekretärin nun für einen Neuanfang gesetzt werden, sind allerdings hoch.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Tagesspiegel-Konferenz „Der Osten“: Wo Macher und Ideen für Ostdeutschland zusammenkommen

36 Jahre liegt die 4.-November-Demo in Berlin zurück. Wo steht der Osten in Zukunft? Das diskutieren 750 Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beim Ost-Kongress.
Quelle: Tagesspiegel

Foltervorwürfe gegen israelische Soldaten: Der Skandal erreicht die Politik

Vor einem Jahr ist ein Video veröffentlicht worden, dass die Misshandlung eines palästinensischen Gefangenen zeigen soll. Nun ist Israels Militärstaatsanwältin wegen des Leaks festgenommen worden.
Quelle: Tagesspiegel

Mehr auf klein und elektrisch setzen: Fehlplanungen in der Autoindustrie und der Politik unseres Landes

Unsere Leserin lehnt autofreie Innenstädte ab und fordert stattdessen, dass Klimaschutz, Wirtschaft und Mobilität zusammengedacht werden. Und wie sehen Sie’s?
Quelle: Tagesspiegel

Transparenz in der Politik: Die FDP verrechnete sich bei der Parteifinanzierung um 3,2 Millionen Franken

Die Freisinnigen mussten ihre deklarierten Einnahmen für 2024 von 3,4 auf 6,6 Millionen Franken korrigieren – angeblich wegen eines Berechnungsfehlers.
Quelle: Basler Zeitung

"Ist bei neuen und guten Automarken Standard": Leser zu Spionage-Vorwürfen

Leser debattieren über Datenschutz und Spionage-Vorwürfe gegen chinesische E-Autos. Die Diskussion beleuchtet Technik, Politik und Vertrauen.
Quelle: Focus Online

Bayerischer Ministerpräsident: Politik, Wissenschaft und Safari: Söder in Südafrika

bayerischer ministerpräsident: politik, wissenschaft und safari: söder in südafrika
Quelle: ZEIT Online

Ein Jahr nach Bahnhofeinsturz: Studenten in Serbien beenden Uni-Besetzungen

Fast ein Jahr lang lagen die Hörsäle im Balkanland brach. Die Studierenden schufen eine grosse Protestbewegung – nun geht der Kampf um Neuwahlen und um eine andere Politik ungebrochen weiter.
Quelle: Basler Zeitung

Russenstahl soll draußen bleiben: SPD will Industrie-Jobs mit Standortpatriotismus retten

russenstahl soll draußen bleiben: spd will industrie-jobs mit standortpatriotismus rettenAm Donnerstag kommen Wirtschaft und Politik zum "Stahlgipfel" zusammen. Um die Industriearbeitsplätze zu retten, schlägt die SPD ein Maßnahmenbündel vor. Staatliches Geld, aber auch Regularien..
Quelle: n-tv.de

„Wohnungen oder Sicherheit?“: Leser streiten über politische Prioritäten

Leser kritisieren Aufrüstung und Wohnraumnot, bemängeln Politik und diskutieren Ursachen sowie Prioritäten.
Quelle: Focus Online

Berlins Finanzsenator im „Schattenkabinett“-Talk: „Ich habe nie Politik gemacht, um für meine Identität zu streiten“

Als Finanzsenator legt CDU-Politiker Stefan Evers Wert auf einen seriösen Auftritt, Persönliches dringt selten nach außen. Im Talkformat „Schattenkabinett“ mit Dragqueen Margot Schlönzke gibt..
Quelle: Tagesspiegel

Özdemir bei Miosga: Rückwärts in die Zukunft laufen

Özdemir bei miosga: rückwärts in die zukunft laufenWer ist schuld am Niedergang der deutschen Autoindustrie? Die Lobbyistin sagt: Es ist die Politik. Der Politiker sagt: Alles wird gut. Und der Ökonom glaubt nicht, dass es VW in fünf Jahren „noch..
Quelle: sueddeutsche.de

Wie das „Safety Camp“ die Medizin sicherer machen soll – auch in Augsburg 

wie das „safety camp“ die medizin sicherer machen soll – auch in augsburg KI-Tools und datenbasierte Forschung: Behandlungsmöglichkeiten werden immer besser, aber auch komplexer. Das birgt Risiken. Ein Kongress in Augsburg will Medizin mit Wirtschaft und Politik vernetzen.
Quelle: Augsburger Allgemeine

„Lebensraum Zaun“: So wird das Projekt in Bergedorf umgesetzt

„lebensraum zaun“: so wird das projekt in bergedorf umgesetztPolitik fordert mehr Lebensraum für Insekten. Warum die Verwaltung beim Um- und Ausbau öffentlicher Flächen zurückhaltend ist.
Quelle: abendblatt.de

Meinungen der Abendblatt-Leser: 3. November 2025

Themen: Demos gegen Trump +++ Machen wir Politik auf Kosten der Jungen? +++ Neuer Fernbahnhof Altona
Quelle: abendblatt.de


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken