Angela Merkel erklärt geringere Rüstungsausgaben in vergangenen Jahrzehnten mit dem Aufbau der neuen Bundesländer. Das Fünf-Prozent-Ziel der Nato hält sie für richtig. Quelle: ZEIT Online
EQS-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Vertrag
SNP-Hauptversammlung ebnet den Weg für weiteres Wachstum
01.07.2025 / 20:38 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Ergebnisse des NATO-Gipfels: Fünf-Prozent-Ziel und Beistandsverpflichtung
Der Gipfel endete unter anderem mit der Verpflichtung, 5 Prozent des BIP für die Verteidigung auszugeben - mehr als das.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Mindestens 5 Prozent: NATO-Staaten einigen sich auf höhere Verteidigungsausgaben
Es wird erwartet, dass sich die Mitglieder diese Woche verpflichten, rund 3,5 Prozent des BIP für "harte.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Europa in der Wohnungskrise: Sozialwohnungen als Lösung?
Im Jahr 2023 gaben Haushalte in der EU im Durchschnitt 19,7 Prozent ihres verfügbaren Einkommens für Wohnen aus. Daten von Eurostat.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Was steht bei einer Blockade der Straße von Hormus für Europa auf dem Spiel?
Als Reaktion auf die israelischen Angriffe erwägt der Iran die Sperrung der Straße von Hormus. 20 Prozent des.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
NATO-Chef fordert "Quantensprung" bei Verteidigungsausgaben
Der Generalsekretär Mark Rutte wird die NATO-Mitglieder offenbar auffordern, ihre Luft- und Raketenabwehr um 400 Prozent zu erhöhen, um.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
An der Börse dominieren derzeit Kriege, Zölle und Wirtschaftspakete die Kursentwicklung. Doch ein anderes Thema ist mindestens genauso wichtig, meint Handelsblatt-Redakteur Andreas Neuhaus. Quelle: Handelsblatt
30 Prozent der Daten zur Preisentwicklung werden aus Kostengründen nur noch geschätzt. Damit wird der wichtigste Indikator der Fed weniger zuverlässig. Die Auswirkungen könnten gravierend sein. Quelle: Handelsblatt
VW verlängert seine Rabattaktion für elektrische Neuwagen – und das nicht zum ersten Mal. Kunden können dadurch weitere drei Monate von saftigen Preisnachlässen profitieren. Quelle: CHIP Online
EQS-News: Verve Group SE / Schlagwort(e): Kapitalmarkttag
Verve Group lädt am 19. August zu ihrem hybriden Capital Markets Day 2025 ein
01.07.2025 / 15:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung.. Quelle: EQS Group
Die Bundesregierung stuft die Gasversorgung auf die Frühwarnstufe zurück, will sie aber weiter eng beobachten. Wirtschaftsministerin Reiche (CDU) erklärt die Lage als stabil. Quelle: Tagesspiegel
Der Händler bewirbt einen Gartenpool mit einem Rabatt von satten 57 Prozent. Doch die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers scheint erfunden. Quelle: Basler Zeitung
Wer sein Konto überzieht, muss oft hohe Zinsen zahlen – manche Banken verlangen fast 20 Prozent. Eine aktuelle Verivox-Analyse zeigt, wie groß die Unterschiede beim Dispo in Deutschland.. Quelle: CHIP Online
Will eine Minderheit im Bundestag wichtige Rechte durchsetzen, muss sie ein Viertel aller Abgeordneten aufbieten. Das schaffen aktuell weder Grüne und Linke noch AfD. Bundestagspräsidentin Klöckner.. Quelle: sueddeutsche.de
Die deutsche Wirtschaftslage ist weiter angespannt: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen erneut nur leicht zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 6,2 Prozent. Quelle: ZEIT Online
Nach 1,9 Prozent im Mai erhöht sich die Inflation in der Eurozone laut dem Statistikamt Eurostat leicht auf zwei Prozent. Damit liegt sie genau auf der EZB-Zielmarke. Quelle: ZEIT Online
EQS-News: FUCHS SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Vom Mittelstand zum Global Player: FUCHS feiert 40 Jahre Börsennotierung (News mit Zusatzmaterial)
01.07.2025 / 13:30 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
In Deutschland könne die Selbstversorgung mit Fisch auf unter zehn Prozent sinken, warnt der Präsident des Deutschen Fischereiverbandes. Bürokratie und Naturschutz setzten den Fischern zu. Quelle: Tagesspiegel
Der Ladesäulenbetreiber Electra will den Markt aufmischen: Für die Urlaubssaison senkt das französische Unternehmen in diversen Ländern die Preise um bis zu 50 Prozent. Quelle: CHIP Online