Selenskyjs Stabschef Jermak tritt nach Hausdurchsuchung zurück, Putin stellt Bedingungen und Nordkorea ermutigt seine Soldaten offenbar zum Selbstmord. Der Überblick am Abend. Quelle: Tagesspiegel
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat bei seinem Treffen mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin in Moskau seine Einladung zu einem Russland-USA-Gipfel in Budapest erneuert... Quelle: ORF.at
Putin fordert US-Anerkennung russisch besetzter Gebiete
Der russische Präsident bekräftigte seine Maximalforderungen zu den besetzten ukrainischen Gebieten und machte klar, dass Moskau weder seine.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
"Amerikaner glauben alles, was Putin sagt", so Riho Terras, EU-Abgeordneter und Ex-General
Es gehe nicht nur um die Ukraine, sagte Riho Terras, EVP-Europaabgeordneter und ehemaliger General der.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Putin spielt Komuz in Kirgisistan bei einem Staatsbesuch mit Lukaschenko
In Kirgisistan probierte Wladimir Putin die Komuz, eine Laute. Beim Staatsbesuch unterzeichneten sie Abkommen zu Handel,.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Trump sieht "enorme Fortschritte", Krieg in der Ukraine zu beenden
Trump will seinen Sondergesandten zu einem Treffen mit Putin schicken. Er selbst wolle Gespräche mit seinem russischen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die EU will beim US-Russland-Plan zum Krieg in der Ukraine mitreden
Die EU hat einen angeblich von den USA und Russland heimlich ausgearbeiteten 28-Punkte-Friedensplan zurückgewiesen und darauf.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Es ist egal, wer den von Trump vorgelegten Plan geschrieben hat. Letztlich geht es Moskau darum, dass die USA die Ukraine von einer Kapitulation überzeugen. Quelle: Basler Zeitung
Die USA sollen laut einem Bericht bereit sein, Russlands Kontrolle über die Krim und weitere besetzte Gebiete in der Ukraine de facto zu akzeptieren. Trumps Sondergesandter Witkoff und Schwiegersohn.. Quelle: n-tv.de
An einem Kompromissfrieden hat Russland derzeit wenig Interesse. Doch ob der Ukraine deswegen die baldige Niederlage droht, ist umstritten. Der Wochenrückblick Quelle: ZEIT Online
Der ungarische Ministerpräsident besucht am Freitag erneut Wladimir Putin. Warum seine Reise nach Moskau gerade jetzt als besonders irritierend empfunden wird. Quelle: sueddeutsche.de
Schon einmal wollten sich US-Präsident Trump und Kremlchef Putin in Budapest treffen. Doch dann machte Trump einen Rückzieher. Nun erklärt sich Putin zu einem Gespräch dort bereit - und lobt auch.. Quelle: n-tv.de
Volker Türk soll die Menschenrechte verteidigen. Wie belastend ist das? Ein Gespräch über Gräueltaten im Sudan, den Haftbefehl gegen Putin, Trumps Migrationspolitik und die Macht der Justiz. Quelle: Tagesspiegel
Seit Jahren führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Entwicklungen zu Kämpfen und Verhandlungen gibt es im Newsblog. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Diplomatie für ein Ende des Kriegs verteilt sich auf viele Orte – auch mit Moskau wird geredet. Kremlchef Putin bleibt hart: Russland will internationale Anerkennung seiner Eroberungen. Quelle: Basler Zeitung
Die US-Sanktionen gegen den russischen Ölsektor treffen Serbien schwer. Doch der Nachbar Ungarn kann dank einer Ausnahmeregel von Donald Trump helfen. Über Details verhandelt Viktor Orban in Moskau.. Quelle: Deutsche Welle
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban bringt sich gern als Vermittler im Ukraine-Krieg ins Gespräch. Nun soll er schon wieder nach Moskau reisen - trotz des Angriffskrieges. Quelle: Focus Online
Kreml-Chef Wladimir Putin berichtete Journalisten am Donnerstag von militärischen Erfolgen in der Stadt Komsomolsk. Allerdings gibt es diese Stadt im Aktionsradius russischer Truppen nicht. Quelle: Focus Online
Der ukrainische Präsident Selenskyj kündigt für die kommende Woche entscheidende Verhandlungen über ein Ende des Krieges an. Während Kiew und Washington ihre Positionen angleichen, fordert Putin.. Quelle: Focus Online
Ungarns Regierungschef Orban ist in der Europäischen Union als Querschläger bekannt. EU-Sanktionen gegen Russland behindert er regelmäßig. Nun reist er nach Moskau. Quelle: n-tv.de
Die Diplomatie für ein Ende des Ukraine-Kriegs verteilt sich auf viele Orte - auch mit Moskau wird geredet. Kremlchef Putin bleibt hart: Russland will internationale Anerkennung seiner Eroberungen. Quelle: Tagesspiegel
Putin will den Rückzug der Ukraine aus den von Moskau beanspruchten Gebieten und droht mit militärischer Gewalt. Kyjiw weist die Forderungen entschieden zurück: Selenskyj werde kein Territorium.. Quelle: Spiegel