Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Stillstand im Nahverkehr: BVG-Warnstreik: Fahrradclub warnt vor vereisten Radwegen

Viele Menschen dürften wegen des Warnstreiks im Berliner Nahverkehr heute und morgen aufs Fahrrad umsteigen. Der ADFC warnt vor vereisten Radwegen - und ruft die Stadtreinigung zum Handeln auf.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Gefährliche Eisflächen: ADFC fordert besseren Winterdienst

gefährliche eisflächen: adfc fordert besseren winterdienstRadfahrer sind unzufrieden mit Räumung in Hamburg: „Eis auf Radwegen ist inakzeptabel.“ Stadtreinigung erklärt Wintermaßnahmen.
Quelle: abendblatt.de

Radwege-Ausbau in Berlin: Darf's ein bisschen weniger sein?

radwege-ausbau in berlin: darf's ein bisschen weniger sein?CDU-Verkehrssenatorin Ute Bonde plant für 2025 mit gerade mal 17,5 Kilometern neuen Radwegen – weniger als ein Zehntel des eigentlichen Ausbauziels. mehr...
Quelle: taz

Ärger um Winterdienst – Eis auf Radwegen ist für ADFC „inakzeptabel“

Ärger um winterdienst – eis auf radwegen ist für adfc „inakzeptabel“Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club empört über schlecht geräumte Strecken. Die Stadtreinigung erklärt, wie sie bei Winterwetter vorgeht.
Quelle: abendblatt.de

Zusätzliche Bäume an Radwegen: Diese Bezirke profitieren besonders

zusätzliche bäume an radwegen: diese bezirke profitieren besondersBeim Ausbau der Velorouten müssen immer wieder Straßenbäume weichen. Wo genau es in den Bezirken größere Nachpflanzungen gegeben hat.
Quelle: abendblatt.de

Riese und Müller: Es fehlt nur der Stern auf dem Schutzblech

riese und müller: es fehlt nur der stern auf dem schutzblechWer auf Deutschlands Radwegen etwas auf sich hält, fährt Riese und Müller. Die Luxusliner gelten als Mercedes unter den E-Bikes. Haben sie den Status zu Recht?
Quelle: ZEIT Online

Ausbau von Radwegen: ADFC kritisiert Streichung bei Mitteln zum Radwegebau

ausbau von radwegen: adfc kritisiert streichung bei mitteln zum radwegebau
Quelle: ZEIT Online

Infravelo-Chef: „Ich will ins Bauen kommen“

infravelo-chef: „ich will ins bauen kommen“Infravelo soll in Berlin den Ausbau von Radwegen vorantreiben. Wie Chef Michael Fugel das erreichen will und welche Projekte er plant.
Quelle: Berliner Morgenpost

Wenig Sicherheit: Jeder zweite Hamburger unzufrieden mit Radwegen

wenig sicherheit: jeder zweite hamburger unzufrieden mit radwegenMobilitätsbarometer zeigt, was Hamburger von Rad- und Fußwegen sowie ÖPNV-Angebot halten. Wo die Stadt im Bundesvergleich punktet.
Quelle: abendblatt.de

Interview mit Jochen Flasbarth - Staatssekretär wird bei Peru-Radwegen deutlich: „Deutsche Unternehmen profitieren davon“

interview mit jochen flasbarth - staatssekretär wird bei peru-radwegen deutlich: „deutsche unternehmen profitieren davon“In Baku ist die Klimafinanzierung ist ein heißes Thema: Entwicklungsländer fordern Milliarden aus staatlichen Haushalten, doch Staatssekretär Jochen Flasbarth setzt auf innovative Lösungen. Von den..
Quelle: Focus Online

Verkehrspolitik: Kann Berlin sparen, ohne dass es auffällt?

verkehrspolitik: kann berlin sparen, ohne dass es auffällt?Bei Radwegen, Fußverkehr und Verkehrssicherheit wird in Berlin gekürzt. Geld wurde zuletzt oft nicht ausgegeben, wird argumentiert. Stimmt das?
Quelle: Berliner Morgenpost

Auch bei Radwegen und Fußverkehr wird gekürzt: Schwarz-Rot streicht Mittel für Berliner Leihradsystem Nextbike komplett

Im Zuge der Einsparungen im Berliner Haushalt streichen CDU und SPD auch Mittel für den Fuß- und Radverkehr. Kritik daran kommt selbst aus der Koalition.
Quelle: Tagesspiegel

ADFC fordert Protected Bikes Lanes auf Hamburgs Hauptstraßen

adfc fordert protected bikes lanes auf hamburgs hauptstraßenDer Fahrradclub will für mehr Sicherheit auf Radwegen sorgen. Neben eigenen Spuren tritt er anlässlich der Wahlen für weitere Maßnahmen ein.
Quelle: abendblatt.de

Ende einer Ära in Pinneberg: „Mister Straßenbau“ sagt Tschüs

ende einer Ära in pinneberg: „mister straßenbau“ sagt tschüsVon Radwegen bis zur Westumgehung: Fachdienstleiter Roland Schultz prägte seine Lieblingsstadt. Nun reist er mit Partnerin um die Welt.
Quelle: abendblatt.de

Wohlige Worte, trotzige Taten: Warum beim Berliner Verkehr nichts vorangeht

Der Senat braucht angesichts sinkender Haushaltsmittel einen Realitätscheck, meint Gabi Jung, Chefin des Umweltverbandes BUND. Statt Magnetbahn-Fantasien: Vorrang für Bus und Tram, Ausbau von..
Quelle: Tagesspiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken