E-Mopeds dürfen künftig nicht mehr auf Radwegen unterwegs sein. Das kündigte Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) am Donnerstag im Ö1-Mittagsjournal an. Die E-Mopeds müssen außerdem künftig über.. Quelle: ORF.at
E-Mopeds auf Radwegen sind zwar erlaubt, aber vielen ein Dorn im Auge. Die Stadt Wien drängt bereits seit Längerem auf ein entsprechendes Verbot, doch das kann nur der Bund erwirken. Verkehrsminister.. Quelle: ORF.at
Laut Straßenverkehrsordnung müssen Radwege nur benutzt werden, wenn sie mit einem entsprechenden Verkehrszeichen gekennzeichnet sind. Soll heißen: Es muss entweder das blaue Schild mit dem weißen.. Quelle: DPA - EMEA -
Es gibt zahlreiche Ideen, wie wir in Zukunft umweltfreundlicher von A nach B kommen können – zum Beispiel auf Pop-up-Radwegen in Innenstädten, durch den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs oder.. Quelle: DW (Deutsch) -
Nach einem Winter mit viel Schnee hat in Lappland der Frühling begonnen. Die hohen Temperaturen führten zur Schneeschmelze, vielerorts sind die Straßen und Häuser überflutet. Es könnten die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Berlin, 27.04.20: Vom 28. April 2020 an gelten neue Regeln auf Deutschlands Straßen. Und der neue Bußgeldkatalog hat es in sich - Auto und Lkw-Fahrer müssen mit härteren Strafen rechnen. Hier ein.. Quelle: DPA -
Amsterdam ist nicht nur die Hauptstadt der Niederlande. Es ist vor allem eine Stadt, die für ihr künstlerisches Erbe, ein weit verzweigtes Grachtensystem und schmale Häuser mit Giebelfassaden.. Quelle: MHoch 4 -
Ein neuer Spielteppich soll Berliner Kindern nachhaltige Mobilität näherbringen – mit authentischen Stadtmotiven, U-Bahnlinien und Fußwegen. Quelle: Tagesspiegel
Gerade in Städten lassen sich kurze Strecken viel einfacher mit dem Rad zurücklegen, als mit dem Auto - vorausgesetzt, die dafür vorhandene Infrastruktur ist gut ausgebaut. Eine Studie zeigt.. Quelle: CHIP Online
Stefan Wintels, Chef der staatlichen Förderbank KfW, über die wirtschaftlichen Chancen Deutschlands, die neue Rüstungsförderung und die viel kritisierte Förderung von Radwegen in Peru. Quelle: sueddeutsche.de
Dänemark gilt als Paradies für Radfahrer – mit perfekt ausgebauten Radwegen, fahrradfreundlichen Städten und herrlicher Natur. Doch Vorsicht: Wer hier aufs Rad steigt, muss sich an besondere.. Quelle: CHIP Online
Die Grünen in Altona halten die geplante Trasse von der Sternbrücke in Richtung Sternschanze punktuell für zu gefährlich. Die Gründe. Quelle: abendblatt.de
Leser haben Forderungen zu Koalitionsverhandlung im Rathaus: Was sich bei Baustellen, E-Scooter, Radwegen und Deutschlandticket ändern soll. Quelle: abendblatt.de
Der Ausbau von Radwegen geht in Berlin schleppend voran. Große Unterschiede gibt es unter den Bezirken. Eine Übersicht der Investitionen. Quelle: Berliner Morgenpost
In vielen Bezirken stockt der Ausbau von Radwegen. Das muss nicht sein, kritisiert ein SPD-Politiker. Denn Gelder seien vorhanden. Quelle: Berliner Morgenpost
Auf Berlins Radwegen ist derzeit viel los. Es sind nicht nur Radfahrer unterwegs. So wirkt sich der Mehrbetrieb auf das Unfallaufkommen aus. Quelle: Berliner Morgenpost
Rennräder, E-Bikes und Lastenräder, dazwischen Kinder und alte Leute: Auf schmalen Wegen drängt sich der Radverkehr mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Andere Länder zeigen, wie eine Infrastruktur.. Quelle: Spiegel
Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg machen den Bezirk zu einem Flickenteppich aus Einbahnstraßen, Pollern und Radwegen. Das hat einen bestimmten Grund. Dabei könnte die Lösung sehr einfach sein. Quelle: Tagesspiegel
Viele Menschen dürften wegen des Warnstreiks im Berliner Nahverkehr heute und morgen aufs Fahrrad umsteigen. Der ADFC warnt vor vereisten Radwegen - und ruft die Stadtreinigung zum Handeln auf. Quelle: Tagesspiegel