Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Auch bei Radwegen und Fußverkehr wird gekürzt: Schwarz-Rot streicht Mittel für Berliner Leihradsystem Nextbike komplett

Im Zuge der Einsparungen im Berliner Haushalt streichen CDU und SPD auch Mittel für den Fuß- und Radverkehr. Kritik daran kommt selbst aus der Koalition.
Quelle: Tagesspiegel

ADFC fordert Protected Bikes Lanes auf Hamburgs Hauptstraßen

adfc fordert protected bikes lanes auf hamburgs hauptstraßenDer Fahrradclub will für mehr Sicherheit auf Radwegen sorgen. Neben eigenen Spuren tritt er anlässlich der Wahlen für weitere Maßnahmen ein.
Quelle: abendblatt.de

Ende einer Ära in Pinneberg: „Mister Straßenbau“ sagt Tschüs

ende einer Ära in pinneberg: „mister straßenbau“ sagt tschüsVon Radwegen bis zur Westumgehung: Fachdienstleiter Roland Schultz prägte seine Lieblingsstadt. Nun reist er mit Partnerin um die Welt.
Quelle: abendblatt.de

Wohlige Worte, trotzige Taten: Warum beim Berliner Verkehr nichts vorangeht

Der Senat braucht angesichts sinkender Haushaltsmittel einen Realitätscheck, meint Gabi Jung, Chefin des Umweltverbandes BUND. Statt Magnetbahn-Fantasien: Vorrang für Bus und Tram, Ausbau von..
Quelle: Tagesspiegel

Aluminiumbrücke ersetzt alte Holzkonstruktion über die Bille

aluminiumbrücke ersetzt alte holzkonstruktion über die billeIm Kreis Herzogtum Lauenburg beginnen Reparaturen an Radwegen und Brücken. Wann die Arbeiten abgeschlossen sein sollen.
Quelle: abendblatt.de

Hamburg lahmt bei Radwegen: Das Märchen von der Fahrradstadt

hamburg lahmt bei radwegen: das märchen von der fahrradstadtBeim Ausbau von Velorouten hakt es genauso wie beim Zubau von Photovoltaik oder Windenergie. Warum das Radfahren in Hamburg nicht vorankommt.
Quelle: abendblatt.de

Nordrhein-Westfalen: Eine Stadt sieht rot

nordrhein-westfalen: eine stadt sieht rotAachen treibt seine Verkehrswende voran – mit neuen Radwegen und Sperren in der Innenstadt. Autofahrer, Wirte, Händler und eine Bürgerinitiative begehren gegen den Wandel auf. Im Kampf um die..
Quelle: sueddeutsche.de

Senat spart an Radwegen: Kaum neue Projekte in Berlin

senat spart an radwegen: kaum neue projekte in berlinNur für sieben neue Vorhaben wurde Geld bewilligt. Welche das sind und welcher Radweg wegen wegfallender Parkplätze nicht kommen kann.
Quelle: Berliner Morgenpost

Berlin baut deutlich weniger Radwege aus als angekündigt

Der Senat wollte die Vorgängerregierung beim Bau von Radwegen überbieten. Doch schon im zweiten Jahr wird das Ziel weit verfehlt.
Quelle: Berliner Morgenpost

Gegen den Wildwuchs auf Berlins Straßen: Senat will einheitliche Poller in der ganzen Stadt vorschreiben

Viele verschiedene Poller und Schutzelemente kommen an Berlins Radwegen zum Einsatz. Jetzt will der Senat feste Standards vorschreiben. Doch die Auswahl ist kompliziert.
Quelle: Tagesspiegel

Wien: Manche mögen’s kühl

wien: manche mögen’s kühlTrotz Parks und Donau ist Wien eine versiegelte Stadt. Mit grünen Straßen, Sprühnebeln und Radwegen will sie sich neu erfinden. Die ersten Maßnahmen wirken schon.
Quelle: sueddeutsche.de

Hier werden in Berlins Außenbezirken Radwege saniert

hier werden in berlins außenbezirken radwege saniertDer Berliner Senat hat angekündigt, einen Schwerpunkt auf die Sanierung von Radwegen legen zu wollen. Was wird umgesetzt?
Quelle: Berliner Morgenpost

Ausbau von neuen Radwegen hinkt in Berlin deutlich hinterher

ausbau von neuen radwegen hinkt in berlin deutlich hinterherVor gut einem Jahr verhängte Ex-Verkehrssenatorin Schreiner (CDU) den Ausbaustopp. Obwohl wieder aufgehoben, zeigen sich deutliche Folgen.
Quelle: Berliner Morgenpost

Verkehr: Radnetz: Erhalt von Radwegen macht Großteil der Arbeiten aus

Der Radwegeausbau im Land ist eines der Ziele der Brandenburger Regierungskoalition. Das Verkehrsministerium macht deutlich, dass nicht alle Mittel in zusätzliche Kilometer fließen.
Quelle: Tagesspiegel

 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken