Die Einstufung der Bundes-AfD als „gesichert rechtsextrem“ hat die Debatte um die Verfassungstreue bei Beamten neu befeuert. In Berlin gehen viele Verdachtsfälle auf rechtsextreme Ideologien.. Quelle: Tagesspiegel
Sie kommen maskiert und mit Schlaghandschuhen, greifen Stadtfeste, Homosexuelle und Politiker an: Rechtsextreme Schlägerbanden agieren so schnell wie gewalttätig. Ihre Mitglieder sind gut vernetzt.. Quelle: sueddeutsche.de
Rechtsextreme Taten an Schulen nehmen zu. Wenn wieder mal ein Hakenkreuz in einem Klassenchat auftaucht oder jemand „Heil Hitler“ schreit, wird Silke Hatzinger gerufen. Welche Fälle die.. Quelle: sueddeutsche.de
Von einem Verbotsverfahren über die AfD bis hin zu einer Faschismus-Gefahr in den USA: Im "ntv Talk Spezial" fordert Ricarda Lang härtere Reaktionen auf Rechtsextremismus. Sowohl in Deutschland, als.. Quelle: n-tv.de
Sowohl im Bereich Rechtsextremismus, Linksextremismus als auch Islamismus gab es eine Zunahme. Außerdem: Deutschland ist mittlerweile ein zentrales Ziel für Cyberangriffe und Spionage aus dem.. Quelle: Tagesspiegel
Brandanschläge, Überfälle, Drohungen: Die Gewalt von rechts nimmt zu – besonders alternative Orte geraten dabei unter Beschuss. Die Taten erinnern an die »Baseballschlägerjahre« der.. Quelle: Spiegel
In einem internen Polizeipapier warnen Staatsschützer vor der Radikalisierung »sehr junger« Menschen. Für besonders gefährlich halten sie Chatgruppen der »Terrorgram«-Szene, die rechtsextreme.. Quelle: Spiegel
Erneut wollen Rechtsextreme durch Berlin marschieren. Am Rosa-Luxemburg-Platz versammelten sich gegen Mittag bereits Dutzende Gegendemonstranten. Auch andernorts sind Proteste geplant. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Mutmaßliche Neonazis reisen aus Sachsen-Anhalt nach Berlin. Die jungen Männer wollen zu einer rechten Demo. Doch an einer Bushaltestelle greifen sie ein Paar wegen roter SPD-Mützen an. Quelle: Tagesspiegel
Als die Bundesanwaltschaft vergangene Woche gegen die „Letzte Verteidigungswelle“ vorging, saßen drei Verdächtige schon in U-Haft. Nun waren auch sie beim Ermittlungsrichter in Karlsruhe. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ein zunächst zurückgezogener Bericht über Rechtsextremismus im Bezirk ist nun doch wieder veröffentlicht worden. Das Bezirksamt hat sich geeinigt. mehr... Quelle: taz
Mitglieder und Unterstützer der rechtsextremen AfD besitzen Hunderte Gewehre und Pistolen. Erste Bundesländer versuchen nun, Waffenscheine gleich reihenweise einzuziehen. Doch das ist nicht so.. Quelle: sueddeutsche.de