In mehreren Teilen der Republik steigt die Zahl der Vorfälle im Zusammenhang mit Rechtsextremismus. In Baden-Württemberg wird das Vorjahr in den Statistiken bereits jetzt übertroffen. In einem.. Quelle: n-tv.de
Tausende gegen Rassismus und Rechtsextremismus in den Niederlanden und Frankreich
Tausende haben in Amsterdam, Paris und Toulouse und anderen Städten aus Anlass der Internationalen Tage gegen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die AfD liegt in den Umfragen derzeit auf dem zweiten Platz. Die Aktivisten demonstrieren auch gegen andere rechtsextreme Parteien in Europa. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Im Europäischen Parlament sind die drei am weitesten rechts stehenden Fraktionen im Plenarsaal das "Europa der souveränen Nationen", die "Patrioten für Europa" und die "Europäischen Konservativen.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Universitäten leben vom internationalen Austausch. In Cottbus kommt fast die Hälfte der Studierenden aus dem Ausland. Doch viele machen sich Sorgen, denn der Rechtsextremismus in der Region nimmt zu. Quelle: DW (Deutsch) -
Kontinuität, Green deal und Kampf gegen Rechtsextremismus – die EVP nominiert erneut Ursula von der Leyen als Spitzenkandidatin fürs Europaparlament. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
In den Neunzigerjahren dominieren im Osten der Republik Neonazis und Skinheads das Straßenbild. Mit Gewalt gehen sie gegen Migranten, Homosexuelle oder linke Gruppierungen vor. In Berlin finden wilde.. Quelle: Spiegel
Überall im Land zeigen sich Jugendliche rechtsextrem – auch dort, wo Rechtsextremismus lange kein Problem schien. Beobachten Sie in Ihrer Gegend eine Veränderung? Quelle: ZEIT Online
Nach einer Klage der AfD muss die Stadt Nürnberg aus der „Allianz gegen Rechtsextremismus“ austreten. Doch werden durch das Urteil womöglich die Grundrechte dieses Vereins verletzt? Quelle: sueddeutsche.de
Junge Neonazigruppen in Berlin bleiben laut Verfassungsschutz ein dauerhaftes Problem. Die Anhänger werden gezielt über Tiktok und Instagram geworben. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Philipp Ruch vom Zentrum für Politische Schönheit und der Historiker Thomas Weber werben streitlustig für neue Ansätze der Geschichtswissenschaft zur Rettung der Demokratie. Der Untergang Weimars.. Quelle: sueddeutsche.de
Die rechtsextreme Szene zieht zunehmend junge Menschen an. Das zeigen neue Zahlen der Bundesregierung. Die Grünen kritisieren, Schwarz-Rot tue nicht genug gegen das Problem. Quelle: Spiegel
Was verbindet einen Dramatiker aus dem 18. Jahrhundert mit Punk-Oper und Rechtsextremismus? Die Kleist-Festtage in der Oderstadt Frankfurt wollen sich zeitgemäß mit seinem Werk befassen. Quelle: Tagesspiegel
In der Lausitz ist die Sorge groß, dass sich der Rechtsextremismus weiter ausbreitet. Christine Herntier wendet sich mit einem Brandbrief an die Menschen in der Region. Dafür wird sie geehrt. Quelle: Tagesspiegel
Anne Rabe zeigt in ihrem Essay „Das M-Wort“, was fehlender Anstand und das Recht des Stärkeren mit Rechtsextremismus zu tun haben Quelle: Berliner Morgenpost
In Deutschland werden Jugendliche laut dem Weißen Ring immer öfter wegen rechtsextremer Straftaten verdächtigt. Die Zahlen stiegen teils um 300 Prozent. Quelle: ZEIT Online
Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke sieht die Zunahme des Rechtsextremismus mit Sorge. Beim Umgang mit der AfD setzt der SPD-Mann auf eine neue Strategie. Quelle: Tagesspiegel