Der Verfassungsschutz sieht Rechtsextremismus als eine der größten Gefahren für die innere Sicherheit in Bayern. Ein Augsburger spielt eine Hauptrolle. Die AfD steht besonders im Fokus. Quelle: Augsburger Allgemeine
Nach dem Brandbrief der Spremberger Bürgermeisterin fordert Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ein Umdenken. "Das Problem ist größer als Spremberg", sagt er. Quelle: ZEIT Online
Die Spremberger Bürgermeisterin warnt vor zunehmendem Einfluss von Neonazis. Brandenburgs Regierungschef Woidke unterstützt das Anliegen der Bürgermeisterin. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die neue Bundesregierung wollte eigentlich die Zustimmung zur AfD verringern. Bisher sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Der CSU-Chef kritisiert die „ständige Panik“ in Deutschland. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •ZEIT Online
Ist Deutschland ein »Fascholand«? Dieser Frage geht Autor Canberk Köktürk in seinem neuen Buch nach. Wie ein Ermittler sucht er Orte auf, lässt Zeugen sprechen und leuchtet dabei auch seine eigene.. Quelle: Spiegel
Die Zahl rechtsextremer Vorfälle an Schulen steigt. Das bestätigen Beratungsstellen und Kultusministerium. Wie lässt sich dieser Trend erklären und was können Bildungseinrichtungen dagegen tun? Quelle: sueddeutsche.de
Das Hickhack um die Hochstufung der AfD Brandenburg hat vorerst ein Ende. Die Partei kann wieder als gesichert rechtsextrem bezeichnet werden. mehr... Quelle: taz
Vor dem Heimatfest wird’s politisch: Das Demokratie-Mobil rollt nach Spremberg und soll ein Zeichen gegen Hass und Hetze setzen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
In Solingen soll der Angeklagte ein Feuer gelegt haben, das eine Familie tötete. Der Staatsanwalt fordert lebenslange Haft. Hinweise auf Rechtsextremismus gebe es nicht. Quelle: ZEIT Online
Horst Mahler war einer der Mitbegründer der linksextremistischen Terrorgruppe Rote Armee Fraktion. Später wurde er Neonazi. Im Alter von 89 Jahren ist er nun gestorben. Quelle: ZEIT Online
Einst war er einer der Mitbegründer der linksextremistischen RAF, später wandte er sich dem Rechtsextremismus zu. Als Anwalt vertrat er auch die NPD vor Gericht und verbrachte selbst viele Jahre.. Quelle: sueddeutsche.de