In Taiwan wird ein Atomkraftwerk nicht wieder in Betrieb genommen, ein Referendum fand zu wenige Befürworter. Erst im Mai war der letzte Reaktor abgeschaltet worden. Quelle: ZEIT Online
Auf Taiwan wurde im Mai das letzte Atomkraftwerk abgeschaltet. Nun wird in einem Referendum am Samstag entschieden werden, ob doch ein Reaktor wieder ans Netz geht. Die Öffentlichkeit ist gespalten. Quelle: Deutsche Welle
Das Parlament der Republika Srpska setzt die Volksabstimmung über eine Amtsenthebung von Milorad Dodik für Oktober an. Dodik betrachtet sich weiter als Präsident. Quelle: ZEIT Online
1980 entscheidet sich Schweden in einem nicht verbindlichen Referendum für den Ausstieg aus der Atomenergie. Eine neue Technologie bewegt die Regierung in Stockholm allerdings zum Umdenken. Quelle: n-tv.de
Die Schweizer Regierung hält am Kauf der US-Flieger fest. Fast alle Parteien kritisieren sie für das Verhandlungsfiasko. Sie fordern einen sofortigen Stopp oder ein Referendum. Quelle: Basler Zeitung
Die Zentrale Wahlkommission Bosnien und Herzegowinas hat dem Präsidenten der Republika Srpska das Mandat entzogen. Nun dürfte es zu Neuwahlen kommen. Dodik dagegen setzt auf ein Referendum. Quelle: Deutsche Welle
Ungarns Premier Viktor Orban und der ungarische Oppositionsführer Peter Magyar eröffnen nominell den Wahlkampf - obwohl erst im April 2026 gewählt wird. Einzig großes Thema: das Ende oder das.. Quelle: Deutsche Welle
Das EU-Land an der Adria hat entschieden, dass schwer leidende unheilbar Kranke ihr Leben mit ärztlicher Hilfe beenden dürfen. Die Slowenen hatten dies auch in einem Referendum befürwortet. Quelle: Focus Online
Ein überparteiliches Komitee ergreift das Referendum gegen die geplante Steuerreform. Die Gegner warnen vor neuen Ungleichheiten für Familien und dem administrativen Mehraufwand von 1,7 Millionen.. Quelle: Basler Zeitung
Anders als in anderen Bewerberstädten ist in Berlin kein Referendum vorgesehen. Was stattdessen geplant ist, um Menschen einzubeziehen. Quelle: Berliner Morgenpost
Anders als in anderen Bewerberstädten ist in Berlin kein Referendum vorgesehen. Was stattdessen geplant ist, um Menschen einzubeziehen. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Schweiz hat den nächsten Freihandelsvertrag abgeschlossen, dieses Mal mit Argentinien, Brasilien, Uruguay und Paraguay. Unter anderem sollen damit die Importzölle für Rindfleisch fallen. Quelle: Basler Zeitung
Neben zwei Volksinitiativen könnte auch die Revision des Postgesetzes zur Abstimmung kommen, falls das Referendum zustande kommt. Quelle: Basler Zeitung
Bei der Kieler Woche geht es um die Olympia-Pläne, weswegen ein Referendum diesmal besser Chancen hat, und um Elon Musks Hyperloop. Quelle: abendblatt.de