Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
Rente: Union lehnt Vorschlag von Arbeitsministerin Bärbel Bas ab   Beamte in die Rentenversicherung? Das taugt Bas‘ Vorhaben   Rentensystem: Könnten die Beamten das Rentenproblem lösen?   Rente: Beamtenbund stellt sich gegen Rentenforderung von Arbeitsministerin Bas   Renten: Beamtenbund strikt gegen Bas-Forderung zur Rente  

Schwarz-roter Renten-Streit : Die SPD hat Unrecht, die Union auch

Beamte ab in die gesetzliche Rente? Mit diesem Vorschlag führt Ministerin Bärbel Bas (SPD) die Menschen in die Irre. Das Diskussionsniveau beim Koalitionspartner ist aber auch nicht erfreulicher.
Quelle: Tagesspiegel

"Freiheit beginnt jetzt": Ulrike von der Groeben, zurzeit im (Un)Ruhestand

freiheit beginnt jetzt: ulrike von der groeben, zurzeit im (un)ruhestandBoomer wissen, wovon die Rede ist: Rente. Die einen sehnen sie herbei, andere zögern den Zustand so lange wie möglich hinaus. Aus finanziellen Gründen oder weil der Job noch immer Spaß macht. Die..
Quelle: n-tv.de

rente Video Ergebnisse

News video: Mit 95 noch voll im Geschäft

Mit 95 noch voll im Geschäft 03:34

Seit 50 Jahren hat Gerda Hammel ihr eigenes Modegeschäft. Onlinehandel lehnt die Unternehmerin ab, ihr ist die persönliche Beratung wichtig. In Rente gehen will sie trotz ihrer 95 Jahre nicht. Was..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Starinvestor Warren Buffett geht nach 60 Jahren an der Spitze von Berkshire Hathaway in Rente

Starinvestor Warren Buffett geht nach 60 Jahren an der Spitze von Berkshire Hathaway in Rente 01:06

Starinvestor Warren Buffett geht nach 60 Jahren an der Spitze von Berkshire Hathaway in Rente Mit seiner Ankündigung nach der Hauptversammlung des Unternehmens überraschte Buffet alle. Der..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Wo arbeiten die EU-Arbeitnehmer nach der Rente weiter?

Wo arbeiten die EU-Arbeitnehmer nach der Rente weiter? 01:30

Die Hauptgründe, auch nach der Rente weiterzuarbeiten, sind der Wunsch, produktiv zu bleiben, oder die finanzielle Notwendigkeit. Wo die meisten Menschen auch im Alter weiterarbeiten, hat Euronews..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Warum stehen Rentensysteme vor dem Kollaps?

Warum stehen Rentensysteme vor dem Kollaps? 02:00

Warum stehen Rentensysteme weltweit in vielen Ländern vor dem Kollaps? Wer hat als Erster ein Rentensystem eingeführt und was sind die besten Lösungen, damit die Rente in Zukunft sicher ist? Ein..
Quelle: DW (Deutsch) -

News video: Referendum in der Schweiz: 60 Prozent der Wahlberechtigten stimmen für mehr Rente

Referendum in der Schweiz: 60 Prozent der Wahlberechtigten stimmen für mehr Rente 00:35

Gegen den Willen der Regierung und des Parlaments sprachen sich fast zwei Drittel der Stimmbürger für eine 13. Rentenzahlung im Jahr aus.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Rente: Union lehnt Vorschlag von Arbeitsministerin Bärbel Bas ab

rente: union lehnt vorschlag von arbeitsministerin bärbel bas abDie neue Arbeitsministerin Bärbel Bas fordert, dass Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in die Rente einzahlen. Mit dem Koalitionspartner war das offenbar nicht abgesprochen, die Union weist die..
Quelle: Spiegel

70. Geburtstag: „Rühmann 7.0“ - Die Rente ist keinen Gedanken wert

Thomas Rühmann - Stammschauspieler der Krankenhausserie „In aller Freundschaft“ - wird 70. Der vielseitige Künstler ist gut beschäftigt. Zeit zum Feiern nimmt er sich aber.
Quelle: Tagesspiegel

Rente: Beamtenbund stellt sich gegen Rentenforderung von Arbeitsministerin Bas

rente: beamtenbund stellt sich gegen rentenforderung von arbeitsministerin basDas Rentenniveau soll langfristig abgesichert werden. Doch gegen den Vorstoß der neuen Arbeitsministerin Bärbel Bas, Abgeordnete, Beamte und Selbstständige in die Pflicht zu nehmen, begehrt der..
Quelle: Spiegel

Renten: Beamtenbund strikt gegen Bas-Forderung zur Rente

Union und SPD planen Reformen bei der Rente. Ein erster Vorstoß der dafür zuständigen Ministerin stößt umgehend auf Widerstand.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Ministerin Bas will Einnahmen erhöhen: Auch Beamte und Selbstständige sollen in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen

Union und SPD planen Reformen bei der Rente. Die zuständige Ministerin sähe es gerne, dass mehr Gruppen in das System einzahlen als bisher, darunter auch Abgeordnete.
Quelle: Tagesspiegel

Beamte und Selbstständige: Ministerin Bas: Mehr Menschen sollen in Rentenversicherung einzahlen

Die Alterung der Gesellschaft setzt das Rentensystem unter Druck. Union und SPD planen Reformen bei der Rente. Die zuständige Ministerin sähe es gerne, dass mehr Gruppen in das System einzahlen als..
Quelle: n-tv.de

Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der AHV-Schlappe neu erfindet: «Yeah! Starke Wirtschaft»

Nach der verlorenen Abstimmung zur 13. Rente vom März 2024 ist die Wirtschaftslobby in sich gegangen. Das Resultat ist eine PR-Offensive. Was soll das bezwecken?
Quelle: Basler Zeitung

Sozialhilfe als Kind, jetzt Ministerin: Bärbel Bas im Interview

sozialhilfe als kind, jetzt ministerin: bärbel bas im interviewDie neue Arbeitsministerin über die Zukunft der Rente, ihre Pläne fürs Bürgergeld und eine mögliche Bewerbung für den SPD-Vorsitz.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Wirtschaftsweise Grimm warnt vor Rentenkrise: „Laufen sehenden Auges auf Abgrund zu“

Die neue Bundesregierung verspricht Stabilität bei der Rente, große Reformen plant sie aber nicht. Im FOCUS-online-Interview auf dem LEG25 warnt Ökonomin Veronika Grimm vor den Gefahren für die..
Quelle: Focus Online

Finanzen im Alter : Kurz vor der Rente? Das sind wichtige Fragen, damit Sie finanziell das Maximum herausholen können

Was beim Übergang in die Zeit als Rentner zu beachten ist: Altersrente, Betriebsrente, Zusatzeinkommen, Depot – nicht fehlen darf auch eine passende Anlagestrategie.
Quelle: Handelsblatt

"In der Summe reicht das nicht": Ökonom kritisiert Arbeitszeitpläne der neuen Koalition

Das Sozialsystem und vor allem die gesetzliche Rente ächzen unter der hohen Ausgabenlast. Die neue Bundesregierung will das System entlasten, indem alle mehr arbeiten. Erleichtern sollen das..
Quelle: Focus Online

IV-Antrag mit bitteren Folgen: Wer eine Rente beantragt, kann seinen Führerschein verlieren – und muss auch noch zahlen

IV-Stellen können einen Ausweisentzug veranlassen. Eine solche Untersuchung kommt Betroffene teuer zu stehen, selbst wenn sie sich als fahrtüchtig erweisen.
Quelle: Basler Zeitung


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken