Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ zieht mahnende Bilanz

das volksbegehren „rettet die bienen!“ zieht mahnende bilanzNach fünf Jahren offenbaren sich gemischte Ergebnisse. Eine wissenschaftliche Analyse zeigt, welche Maßnahmen funktionieren und wo mehr Handlungsbedarf besteht.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Fünf Jahre «Rettet die Bienen»: Bienenretter kritisieren weiter unzureichenden Artenschutz

fünf jahre «rettet die bienen»: bienenretter kritisieren weiter unzureichenden artenschutz
Quelle: ZEIT Online

"Rettet Die Bienen" Video Ergebnisse

News video: Weltbienentaga: Mehr Schutz für die fleißigen Helfer

Weltbienentaga: Mehr Schutz für die fleißigen Helfer 01:31

Berlin, 20.05.19: Auf Balkonen und in Vorgärten sprießt es derzeit in allen Farben und in Gartencentern und Baumärkten greifen die Kunden zu bunten Blühmischungen. Nicht zuletzt das bayerische..
Quelle: DPA -

News video:

"Rettet die Bienen": Sieg für die bayerischen Bienenschützer 01:03

Das Volksbegehren "Rettet die Bienen" zum Schutz der Artenvielfalt in Bayern war ein voller Erfolg und hat die benötigte Zahl an Unterschriften erreicht.
Quelle: Spot on News STUDIO -

News video: Initiatoren: Sehr hohe Beteiligung an Bienen-Volksbegehren

Initiatoren: Sehr hohe Beteiligung an Bienen-Volksbegehren 00:42

München 14.02.19: Es wird gefeiert - denn es könnte eines der erfolgreichsten Volksbegehren in Bayern werden: Für «Rettet die Bienen» haben sich schon deutlich vor dem Ende der Frist am Mittwoch,..
Quelle: DPA -

 

Naturschutz: Was von „Rettet die Bienen“ übrig blieb

naturschutz: was von „rettet die bienen“ übrig bliebDas Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ von 2019 war das erfolgreichste in Bayern. Fünf Jahre später macht sich bei den Unterstützern Ernüchterung breit, vor allem bei zwei..
Quelle: sueddeutsche.de

Staatsregierung zieht positives Artenschutz-Fazit

staatsregierung zieht positives artenschutz-fazitUnter dem Slogan «Rettet die Bienen» forderten 2019 mehr als 1,7 Millionen Bayern mehr Umwelt- und Artenschutz. Viel ist seither passiert - aber auch genug? Die Staatsregierung ist mit sich..
Quelle: Augsburger Allgemeine

Fünf Jahre nach dem Volksbegehren: Wie geht es den Bienen heute?

fünf jahre nach dem volksbegehren: wie geht es den bienen heute?„Rettet die Bienen“ ist das bisher erfolgreichste Volksbegehren der bayerischen Geschichte. Fünf Jahre später gibt es konkrete Verbesserungen.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Fünf Jahre "Rettet die Bienen": Artenschützer sehen Probleme

fünf jahre rettet die bienen: artenschützer sehen probleme2019 rüttelten 1,7 Millionen Unterschriften Bayerns Politik mächtig durcheinander. Das Volksbegehren von ÖDP-Chefin Agnes Becker setzte Maßstäbe. Viele offene Baustellen sind aber noch immer..
Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •ZEIT Online

Urteil über AfD-Klage gegen Artenschutzgesetze

urteil über afd-klage gegen artenschutzgesetzeDas Volksbegehren "Rettet die Bienen" wird rückblickend gern als Sternstunde der direkten Demokratie in Bayern bezeichnet. Doch seit das zugehörige Gesetz gilt, muss sich auch die Justiz damit..
Quelle: Augsburger Allgemeine

Grüne: Bayern droht Verlust der Vorreiterrolle

grüne: bayern droht verlust der vorreiterrolleVier Jahre nach dem erfolgreichen Volksbegehren "Rettet die Bienen" droht der Freistaat Bayern trotz zahlreicher Fortschritte nach Ansicht der Grünen seine Vorreiterrolle beim Insektenschutz zu..
Quelle: Augsburger Allgemeine


Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken