Der Black Friday 2025 fällt dieses Jahr auf den 28. November - doch die Rabattschlacht beginnt schon deutlich früher. Händler wie Amazon, MediaMarkt, Saturn und Co. haben teils bereits ihre.. Quelle: CHIP Online
Im Helleum II in Marzahn-Hellersdorf werden Physik, Chemie oder Astronomie ganz nahbar. Jugendliche nehmen Saturn und Jupiter sogar in die Hand. Quelle: Tagesspiegel
Wenn sich #Jupiter und #Saturn im Nahthimmel sehr nahe kommen und Europa auf den Impfstoff hofft - mitten im Chaos um das mutierte Virus. Das und mehr in Euronews am Abend Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Jetzt kommt der nächste gewaltige Einschnitt an der Theresienwiese in München: Das Traditionselektrogeschäft Saturn wird geschlossen. Quelle: Ippen Digital GmbH & Co. KG -
Anders als sein Name andeutet, sagt der 100-jährige Kalender nicht etwa das Wetter im Hundert-Jahres-Rhythmus voraus, sondern im Sieben-Jahres-Rhythmus. Im 17. Jahrhundert wollte der Abt Mauritius.. Quelle: Ippen Digital GmbH & Co. KG -
Wie zufrieden Paare sind, versuchen Forscher gern über Fragebögen herauszufinden. Ob das immer aussagekräftig ist, lässt sich leicht testen: mit völlig sinnlosen Fragen. Quelle: ZEIT Online
Die Marke Saturn wird in deutschen Innenstädten immer seltener. Wo die Filialen des Technik-Händlers erhalten bleiben, zeigen wir hier. Quelle: CHIP Online
Mitarbeiter des Elektronik-Marktes in Augsburg, der demnächst schließen soll, fühlen sich von der Chefetage im Stich gelassen. Es fehle an Unterstützung und Perspektiven. Quelle: Augsburger Allgemeine
Enceladus, ein Mond des Saturn, überrascht Forscher erneut: Eine Entdeckung erhöht die Chancen, dass der Planet lebensfreundlich sein könnte. Quelle: Berliner Morgenpost
freenet AG / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen
freenet verbessert seine starke Position im deutschen Mobilfunkmarkt durch die Übernahme von mobilezone Deutschland und verlängert die exklusive.. Quelle: EQS Group
Der chinesische Konzern JD.com will die Mehrheit an Mediamarkt-Saturn übernehmen und das Bundeskartellamt gibt grünes Licht. Der Deal könnte trotzdem noch gestoppt werden. Quelle: CHIP Online
Der chinesische Onlinehändler JD.com will die Mehrheit an Mediamarkt-Saturn übernehmen. Wie der Deal jetzt noch gestoppt werden könnte. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der chinesische Konzern JD.com will die Mehrheit an Mediamarkt-Saturn übernehmen. Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht für den Einstieg. Der Deal könnte aber trotzdem noch gestoppt werden. Quelle: Basler Zeitung