Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Kinder und Jugendlichen leiden unter Leistungsdruck

Knapp zweieinhalb Wochen vor Schulbeginn gibt es neue Zahlen zur Belastung von Kindern und Jugendlichen. Viele der 14.000 befragten Schüler und Schülerinnen gaben an, dass ihnen der Leistungsdruck zu..
Quelle: ORF.at

Hitzefrei an Schulen: Was in deutschen Bundesländern gilt

hitzefrei an schulen: was in deutschen bundesländern giltIn Deutschland ist Hitzefrei nicht einheitlich geregelt. Wovon hängt es ab, ob Schüler bei Hitze frei bekommen? Die wichtigsten Infos.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Werner knallhart: Schafft die Sommerferien ab!

werner knallhart: schafft die sommerferien ab!Urlaub: zu teuer, zu voll, zu heiß. Ausgerechnet in der schönsten Jahreszeit verlassen wir unser Zuhause gen Süden, wo wir immer weniger gewollt werden. Schuld sind marode Schulen. Eine Kolumne.
Quelle: wiwo.de

Schulen: Ganztagsausbau läuft schleppend an – Rechtsanspruch ab 2026

schulen: ganztagsausbau läuft schleppend an – rechtsanspruch ab 20262,75 Milliarden Euro hat der Bund für den Ausbau von Ganztagsangeboten an Schulen bereitgestellt. Doch viele Bundesländer fordern das Geld kaum an, obwohl sie in einem Jahr jede Menge Ganztagsplätze..
Quelle: Spiegel

Weiterführende Schulen in Potsdam: 81 Widersprüche von Eltern eingegangen

Etliche Familien konnten für ihre Kinder keinen Platz an der gewünschten weiterführenden Schule in Potsdam bekommen. Das Schulamt muss nun über 81 Widersprüche entscheiden.
Quelle: Tagesspiegel

Teilzeit: Teilzeitquote bei Lehrkräften erreicht Höchststand

teilzeit: teilzeitquote bei lehrkräften erreicht höchststandAn allgemeinbildenden Schulen arbeiten so viele Lehrkräfte wie noch nie in Teilzeit. Besonders Lehrerinnen reduzieren häufig ihre Arbeitszeit.
Quelle: ZEIT Online

Nirgendwo arbeiten so viele Lehrkräfte in Teilzeit wie in Hamburg

nirgendwo arbeiten so viele lehrkräfte in teilzeit wie in hamburgZwischen den Bundesländern gibt es bei der Arbeitszeit an allgemeinbildenden Schulen starke Unterschiede.
Quelle: abendblatt.de

Soziale Netzwerke: Leopoldina fordert mehr Schutz von Minderjährigen in sozialen Medien

soziale netzwerke: leopoldina fordert mehr schutz von minderjährigen in sozialen medienKeine eigenen Accounts unter 13, keine Smartphones an Schulen bis zur elften Klasse: Die Leopoldina schlägt teils drastische Maßnahmen zum Jugendschutz im Internet vor.
Quelle: ZEIT Online

Allgemeinbildende Schulen: Über die Hälfte der Bremer Lehrkräfte arbeitet in Teilzeit

allgemeinbildende schulen: Über die hälfte der bremer lehrkräfte arbeitet in teilzeit
Quelle: ZEIT Online

Berliner Mauer: Stiftung fordert mehr Schulunterricht zur DDR-Geschichte

berliner mauer: stiftung fordert mehr schulunterricht zur ddr-geschichteZum Jahrestag des Mauerbaus hat die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur besseren Unterricht zur DDR-Geschichte in Schulen gefordert. Dieser komme oft zu kurz.
Quelle: ZEIT Online

Jahrestag des Mauerbaus: Stiftung Aufarbeitung: Schüler sollen DDR-Geschichte lernen

Was geschah am 13. August 1961? Viele können das Datum des Mauerbaus nicht sofort einordnen. Eine Aufgabe für die Schulen, meint die Expertin Anna Kaminsky.
Quelle: Tagesspiegel

„Erhebliche Defizite“: CDU fordert mehr Mathekurse für Studierende

„erhebliche defizite“: cdu fordert mehr mathekurse für studierendeDie Kenntnisse vieler Abiturienten reichen nicht aus. Die HAW verfügt über ein wegweisendes Modell. Davon könnten auch Schulen profitieren.
Quelle: abendblatt.de

Polizeikontrollen: Tempo, Handys, Falschparker – viele Verstöße vor Schulen

polizeikontrollen: tempo, handys, falschparker – viele verstöße vor schulen
Quelle: ZEIT Online

Nato-Ostflanke: Litauen will Bürger im Umgang mit Drohnen ausbilden

Drohnen sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und zählen auch zu den wirksamsten Waffen. Litauen reagiert darauf - und will Zivilisten im Umgang mit den unbemannten Fluggeräten schulen.
Quelle: Tagesspiegel

Demokratiebildung: Justizministerin für "Verfassungsviertelstunde" an Schulen

demokratiebildung: justizministerin für verfassungsviertelstunde an schulen
Quelle: ZEIT Online

Bildung: Gewerkschaft: Schulen fehlen Tausende Lehrkräfte

bildung: gewerkschaft: schulen fehlen tausende lehrkräfte
Quelle: ZEIT Online


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken