Polizeiübung statt Schulunterricht: In den Herbstferien führt die Polizei in Oberbayern einige Übungseinsätze an Schulen durch. Zudem ist eine Übung in der Münchner U-Bahn geplant. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte will Gebetsverbote an Berliner Schulen gerichtlich untersagen lassen. Schulleiter befürchten Probleme. Eine neue Studie stützt ihre Zweifel. Quelle: Tagesspiegel
In keiner anderen deutschen Stadt konsumieren Jugendliche so viel Cannabis wie in Berlin. An welchen Schulen die Drogenprobleme besonders groß sind. Quelle: Berliner Morgenpost
Das Theater kostet Millionen, für die Instandsetzung der Schulen fehlt Geld. Dennoch will die Stadt in ein neues Projekt investieren. Worum es geht, was es kosten könnte und wer bezahlt. Quelle: Augsburger Allgemeine
Für einen zweistelligen Millionenbetrag soll die Römerzeit ein neues Ausstellungshaus bekommen. Der Freistaat zahlt die Hälfte. Dennoch wird Kritik laut. Sechs Antworten zum geplanten Neubau. Quelle: Augsburger Allgemeine
Unsere beiden Kolumnisten über eine brandneue Studie, die nachweisen konnte, dass Schulen nicht zu viel feminisiert sind – sondern zu wenig. Quelle: Basler Zeitung
Ein Teilbereich der städtischen Einrichtung bleibt geschlossen. Schulen und Vereine wissen Bescheid. Im Hallenbad Haunstetten läuft die Aufarbeitung des Schadensfalls. Quelle: Augsburger Allgemeine
Prüfantrag: CDU und FDP wollen öffentliche Schutzräume für die Bevölkerung. Welche Schulen im Landkreis Harburg dafür aktuell in Frage kämen. Quelle: abendblatt.de
Die Zahlen belegen: Rechtsextremistische Vorfälle an Schulen haben in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Gleichzeitig geraten jene, die sich für Vielfalt und Toleranz einsetzen, zunehmend unter.. Quelle: n-tv.de
Fast jede zehnte Unterrichtsstunde nicht planmäßig erteilt. 166.370 Stunden im Schuljahr komplett ausgefallen. Hoher Anteil in Stadtteilschulen. Quelle: abendblatt.de
In mehreren Teilen der Republik steigt die Zahl der Vorfälle im Zusammenhang mit Rechtsextremismus. In Baden-Württemberg wird das Vorjahr in den Statistiken bereits jetzt übertroffen. In einem.. Quelle: n-tv.de
Ist Deutschland für den Ernstfall gewappnet? Innenminister Dobrindt sieht Nachholbedarf und kündigt mehrere Initiativen an: Neben Krisenvorsorge an Schulen will er mehr Befugnisse bei der Cyberabwehr.. Quelle: Spiegel
Der Grosse Rat macht den Weg frei für alters- und niveaudurchmischtes Lernen an Schulen in Basel-Stadt. Drei Standorte erproben das Modell bereits seit zehn Jahren – mit Erfolg. Quelle: Basler Zeitung
Das Tragen von Kopftüchern an Schulen müsse nicht geamtschweizerisch verboten werden, findet der Bundesrat. Er verweist auf die Lösungen in den Kantonen. Quelle: Basler Zeitung