Der Abriss der stark befahrenen Brücke über die Ringbahn sollte 2027 beginnen, Anfang 2032 sollte der Ersatz fertig sein. Doch das ist nicht zu schaffen – nun gibt es einen neuen Zeitplan. Quelle: Tagesspiegel
Der Umgang mit den 10.000 Empfängern von Zuwendungen des Landes soll vereinfacht werden. Vom großen Wurf ist der Senat weit entfernt. Quelle: Berliner Morgenpost
Das schleichende Aus des SV Stripfing geht in die nächste Runde. Der finanziell marode Zweitligist droht in den kommenden Tagen auch offiziell seine Spielberechtigung zu verlieren. Der Vorstand der.. Quelle: ORF.at
Die Brücke über die Ringbahn wurde mit dem gleichen Stahl gebaut wie die eingestürzte Carolabrücke. Der Senat hat nun Abriss und Neubau terminiert – hier erfahren Sie alle Details. Quelle: Tagesspiegel
Der Fall um Vorwürfe gegen von der Berliner CDU unrechtmäßig vergebenen Fördergeldern zieht weitere Kreise. Jetzt hat auch der Landesrechnungshof Fragen an den Senat. Quelle: Tagesspiegel
Kai Wegner will, dass künftig auch der Senat Volksbefragungen starten kann. Was das für die Debatte um das Tempelhofer Feld und Berlins Wohnungsnot bedeuten könnte. Quelle: Tagesspiegel
Bei einem Infoabend gab der Senat Einblicke in den Planungsstand für das zukünftige Stadtquartier. Das regte die Bürger besonders auf. Quelle: Berliner Morgenpost
Anfang September hatte der Senat für 22 Berliner Hauptstraßen Tempo 50 angeordnet. Doch zahlreiche Bezirke verschleppen, die Beschilderung zu ändern – mit variierenden Ausflüchten. Quelle: Tagesspiegel
Die Liste der vom Berliner Senat gekürzten Projekte wird immer länger. Es trifft wohl auch ein Hilfsprojekt für Neugeborene – die „Welcome Baby Bags“. mehr... Quelle: taz
Donald Trump bekommt Gegenwind aus den eigenen Reihen: Mehrere republikanische Senatoren stellten sich im Senat gegen seine Strafzölle. Quelle: Focus Online
Hohe Mieten durch befristete Verträge? Berlin will Schluss machen mit möblierten Kurzzeitwohnungen in Milieuschutzgebieten. Was das für Vermieter und Mieter bedeutet. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Seit Wochen stehen die Regierungsgeschäfte in den USA still. Das hängt auch mit einer mehr als 100 Jahre alten Verfahrensregel für Abstimmungen im Senat zusammen. Trump will diese nun kippen. Quelle: Deutsche Welle
In Milieuschutzgebieten sollen grundsätzlich nur noch unbefristete Mietverträge angeboten werden. In Neukölln ist das bereits der Fall, nun soll das Verbot berlinweit kommen. Quelle: Tagesspiegel
Seit Wochen stehen die Regierungsgeschäfte in den USA still. Das hängt auch mit einer mehr als 100 Jahre alten Verfahrensregel für Abstimmungen im Senat zusammen. Trump will diese nun kippen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Donald Trump fordert die Abschaffung des Filibusters im Senat. Damit will er den Regierungsstillstand beenden und die Blockade der Demokraten umgehen. Quelle: Focus Online