Nach dem Unfall ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung. Der Fahrer ist auf freiem Fuß. Nun meldet sich sein Anwalt zu Wort. Quelle: Focus Online
Nach dem Unfall ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung. Der Fahrer ist auf freiem Fuß. Nun meldet sich sein Anwalt zu Wort. Quelle: Tagesspiegel
Im August ist die Luxusjacht „Bayesian“ während eines Sturms vor der Küste von Palermo gesunken. Bis heute ist nicht restlos geklärt, wie es zu dem folgenschweren Unglück, das sieben.. Quelle: ORF.at
Der verurteilte Starkoch Alfons Schuhbeck ist vorübergehend auf freiem Fuß. Bis Juni werde die Vollstreckung der Freiheitsstrafe ausgesetzt, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Quelle: Tagesspiegel
Jahrzehnte nach dem tödlichen Brandanschlag in München gibt es eine neue Spur. Nach einem privaten Hinweis ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen bereits verstorbenen Rechtsextremen. Er könnte.. Quelle: n-tv.de
Fast ein Jahr beguckte sich die Flensburger Staatsanwaltschaft ein Video, um Strafverfahren zu dem Vorfall überwiegend einzustellen. Warum nicht gleich? Quelle: Tagesspiegel
Im Streit um Gebühren im App Store hat Apple eine schwere Niederlage erlitten. Ein Gericht wirft einem Manager zudem vor, unter Eid gelogen zu haben. Die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet. Quelle: Spiegel
Im Streit um Gebühren im App Store hat Apple eine schwere Niederlage erlitten. Ein Gericht wirft einem Manager zudem vor, unter Eid gelogen zu haben. Die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet. Quelle: Spiegel
Nach tödlichen Schüssen mit drei Opfern herrscht in Schweden und der betroffenen Stadt Uppsala Bestürzung. Er sei „entsetzt“ und „wütend“, sagte Bürgermeister Erik Pelling. Als möglicher.. Quelle: ORF.at
Der Hamburger Rapper Gzuz hat mal wieder Ärger mit dem Gesetz. Nach einem Vorfall Ende März hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen ihn erhoben. Quelle: Focus Online
Nach dem Fund eines Schädels hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. Viele Fragen sind noch offen. Auch die Identität des Menschen ist bisher nicht geklärt. Quelle: Tagesspiegel
Die Staatsanwaltschaft Flensburg hat ihre Ermittlungen zum Sylt-Video abgeschlossen. Sie fordert nur für einen der vier Verdächtigen strafrechtliche Konsequenzen. Quelle: ZEIT Online
Die Staatsanwaltschaft Flensburg hat die Ermittlungen zu rechtsextremen Gesängen in einer Sylter Bar größtenteils eingestellt. Der Fall hatte 2023 bundesweit für Empörung gesorgt. Quelle: Tagesspiegel
Mehr als dreieinhalb Jahre Prozess mit 168 Verhandlungstagen und rund 150 Zeugen: Am Ende des riesigen Braunschweiger Betrugsverfahrens zur VW-Dieselaffäre will die Staatsanwaltschaft Haftstrafen. Quelle: Focus Online