Im Mordprozess um die auf ihrem Hausboot erschlagene Autorin Alexandra Fröhlich steht ihr Sohn vor Gericht – die Staatsanwaltschaft spricht von einer Tat im Wahn. Quelle: Focus Online
BKA, Zoll, Bafin und die Staatsanwaltschaft Koblenz haben am Dienstag Dutzende Gebäude auf der ganzen Welt durchkämmt. Bei den dazugehörigen Ermittlungen geht es um einen Schaden von mehreren.. Quelle: sueddeutsche.de
Im französischen Dorf Fédry wurde am Samstag eine zerstückelte Leiche gefunden. Die Staatsanwaltschaft von Vesoul vermutet, dass es sich um einen 75-jährigen Mann aus dem Kanton Waadt handelt, der.. Quelle: Basler Zeitung
Bei der Tragödie im Ortlergebirge starben fünf Menschen, drei von ihnen kamen aus dem Allgäu. Nun werden die Angehörigen im Vinschgau erwartet. Wie die Staatsanwaltschaft den Fall einstuft. Quelle: Augsburger Allgemeine
Gegen die 35-jährige Bundestagsabgeordnete werden Betrugsvorwürfe erhoben. Es geht um eine angeblich fingierte Rechnung eines Wahlhelfers. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •ZEIT Online •n-tv.de •Tagesspiegel
Seit Monaten sieht sich die CDU-Politikerin Caroline Bosbach dem Vorwurf ausgesetzt, sie habe sich im Bundestagswahlkampf bereichert. Nun wurde ihre Immunität aufgehoben, die Kölner.. Quelle: Spiegel
Der Tod von Fabian hat Güstrow erschüttert. Die Polizei sucht weiterhin unter Hochdruck nach dem mutmaßlichen Mörder. Mehr im Newsblog. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Wochen nach dem spektakulären Louvre-Raub enthüllt die Pariser Staatsanwaltschaft Informationen zu den mutmaßlichen Tätern. Es handelt sich offenbar um Amateure. Die Männer kommen demnach aus.. Quelle: n-tv.de
Die Staatsanwaltschaft glaubt nicht, dass hinter dem Louvre-Einbruch die organisierte Kriminalität steckt. Die Verdächtigen seien eher Kleinkriminelle aus der Region. Quelle: ZEIT Online
Die französischen Ermittler haben wegen des Louvre-Raubzugs gegen zwei weitere Personen Anklage erhoben: Eine 37-Jährige und ein 38-Jähriger wurden inhaftiert. Drei weitere Verdächtige kamen.. Quelle: Spiegel
Die ukrainische Staatsanwaltschaft überstellt einen russischen Soldaten an Litauen. Ihm wird vorgeworfen, an grausamen Kriegsverbrechen wie Folter beteiligt gewesen zu sein. Quelle: Tagesspiegel
Der Angeklagte soll am Rosenmontag in Mannheim gezielt auf Menschen zugefahren sein: zwei wurden getötet, 14 weitere verletzt. Die Staatsanwaltschaft sieht Hinweise auf eine psychische Erkrankung. Quelle: Basler Zeitung