Der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé baut nach einem milliardenschweren Vermarktungsdeal mit Starbucks sein Kaffee-Angebot aus, um auf dem wichtigen US-Markt aufzuholen. Quelle: Focus Online
Der ehemalige Starbucks-Chef Howard Schultz will als unabhängiger Kandidat ins Präsidentschaftsrennen einsteigen. Der Grund: Er möchte für die Zukunft der USA nützlich sein. Quelle: Spot on News STUDIO -
Ed Sheeran hat für das Jahr 2017 doch tatsächlich mehr Steuern in Großbritannien zahlen müssen, als Versandriese „Amazon“ oder das Kaffee-Unternehmen „Starbucks“. Dabei hat der Sänger auch.. Quelle: Freshclip GmbH & Co. KG -
28.000 Filialen gibt es weltweit in 78 Ländern - nach Italien hatte man sich bisher nicht getraut. Das Café in Mailand aber soll etwas Besonderes sein, ein so genannter Flagshipstore wie es sie so.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Das Mutterland des Espresso mit seiner großen Kaffeekultur und mehr als 57.000 Cafes gilt als besondere Herausforderung für die Amerikaner. Starbucks-Gründer Howard Schulz soll bei einem.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Coca-Cola dringt in einen neuen Markt vor, der bisher von Starbucks dominiert wird: Der US-Getränkemulti legt mehr als fünf Milliarden Dollar für die
britische Café-Kette Costa auf den Tisch. Die.. Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Der Lebensmittelkonzern legt Hoffnungen in die Vermarktung von Starbucks-Produktes. Das schwache US-Geschäft soll dadurch angekurbelt werden. Quelle: Handelsblatt Auch berichtet bei •wiwo.de
Der ehemalige Starbucks-Chef Howard Schultz erwägt, im nächsten Präsidentschaftswahlkampf gegen Donald Trump anzutreten. Die Demokraten begrüßen das nur bedingt. Quelle: ZEIT Online
Der Milliardär und frühere Starbucks-Chef Howard Schultz erwägt eine US-Präsidentschaftskandidatur 2020 – als Unabhängiger. Er könnte damit indirekt Donald Trump zur Wiederwahl verhelfen. Die.. Quelle: Welt Online
Howard Schultz, ehemaliger Geschäftsführer des Kaffeeriesen Starbucks, hat angedeutet, als parteiloser Kandidat ins Rennen der kommenden US-Präsidentschaftswahlen einsteigen zu wollen. Damit sorgt.. Quelle: Focus Online
Der frühere Starbucks-Chef Howard Schultz will bei der Präsidentschaftswahl 2020 möglicherweise als unabhängiger Kandidat gegen US-Präsident Donald Trump antreten. "Ich denke ernsthaft.. Quelle: Focus Online
Seit längerem gibt es in den USA Spekulationen um eine politische Karriere von Ex-Starbucks-Chef Howard Schultz. Nun denkt er laut über eine Präsidentschaftsbewerbung als unabhängiger Kandidat.. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •t-online.de •abendblatt.de •Berliner Morgenpost
Howard Schultz will sich im kommenden Jahr zur Wahl des US-Präsidenten stellen. Von den Demokraten wird der langjährige Starbucks-Chef für seine Kandidatur kritisiert. Quelle: ZEIT Online