Ein Schrobenhausener erhält 2023 eine Bewährungsstrafe für schweren sexuellen Missbrauch. Jetzt sitzt er wieder auf der Anklagebank, denn er beging weitere Straftaten. Quelle: Augsburger Allgemeine
Verdeckte Ermittler beobachten zwei Männer dabei, wie sie Vorbereitungen für Wohnungseinbrüche treffen. Die Polizei nimmt die Männer fest und findet in der Wohnung eines Tatverdächtigen viele.. Quelle: Tagesspiegel
In der aktuellen Saison musste die Polizei bislang etwas häufiger einschreiten als im Vorjahreszeitraum. Vor allem in zwei Bereichen gingen die Fälle nach oben. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Seit dem 7. Oktober 2023, dem Hamas-Angriff auf Israel, nehmen antisemitische Straftaten rasant zu. Im Visier der Polizei sind vor allem Palästina-Anhänger und Islamisten. Quelle: Tagesspiegel
In der ersten Jahreshälfte sind deutlich weniger Straftaten gegen Flüchtlinge gemeldet worden als im Vorjahreszeitraum. Die Zahlen können sich aber noch ändern. Quelle: ZEIT Online
Regelmäßig fragt die Linke die Zahl der Straftaten gegen Asylbewerber und ihre Unterkünfte ab. Dass sich hier ein positiver Trend abzeichnet, ist aus Sicht der Fraktion kein Grund zur Entwarnung. Quelle: Tagesspiegel
Polizeiliche Späh-Software ist umstritten – das Bundesverfassungsgericht billigt ihren Einsatz trotzdem. Allerdings nur in engen Grenzen. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •ORF.at
Das höchste deutsche Gericht hat entschieden: Der Einsatz sogenannter Staatstrojaner durch Strafverfolger ist in der Bundesrepublik nur bei schweren Straftaten zulässig. Quelle: Deutsche Welle
Seit 2017 könnten Beamte beim Verdacht auf schwere Straftaten heimlich Trojaner auf Computer und Handys schicken. Der Verein Digitalcourage hat dagegen geklagt – nun hat Karlsruhe in der Sache.. Quelle: Spiegel