Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Antisemitismus: New Yorker Polizei ermittelt wegen Bombendrohungen gegen Synagogen

antisemitismus: new yorker polizei ermittelt wegen bombendrohungen gegen synagogenMindestens drei Synagogen in New York haben Drohschreiben erhalten. Sprengsätze wurden nicht gefunden, Politik und Polizei sind jedoch alarmiert.
Quelle: ZEIT Online

Anschlag auf deutsche Synagoge geplant : International gesuchter Ex-Boss der „Hells Angels“ im Iran getötet

Ein international wegen Mordes gesuchter Rocker-Boss aus NRW namens Ramin Y. ist im Iran gestorben. Als Mitglied der Revolutionsgarden soll der Anschläge auf Synagogen geplant haben
Quelle: Tagesspiegel

Wegen Geiselnahme: Synagogen-Attentäter von Halle erneut verurteilt

Der Attentäter von Halle, Stephan B., ist wegen eines Fluchtversuchs aus der JVA Burg erneut verurteilt worden.
Quelle: Tagesspiegel

Zentralrat: Jüdische Menschen machen sich oft unsichtbar

zentralrat: jüdische menschen machen sich oft unsichtbarWie hat sich das jüdische Leben hierzulande seit dem 7. Oktober verändert? Jüdinnen und Juden würden aus Sorge vor Angriffen versuchen, nicht aufzufallen, sagt der Zentralrat. Das zeige sich auch..
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger AllgemeineBerliner Morgenpost

Barrieren, Kameras, Schleusen: Berliner Polizei will technische Sicherung von jüdischen Einrichtungen stärken

Vor Synagogen und jüdischen Schulen stehen in Berlin Wachleute der Polizei und seit Oktober oft auch richtige Polizeibeamte. Auf Dauer will die Polizei aber auch auf andere Lösungen setzen.
Quelle: Tagesspiegel

Mehr Schutz jüdischer Einrichtungen: Barrieren und Kameras

mehr schutz jüdischer einrichtungen: barrieren und kamerasVor Synagogen und jüdischen Schulen stehen in Berlin Wachleute der Polizei und seit Oktober oft auch richtige Polizeibeamte. Auf Dauer sei die personelle Belastung aber so hoch, dass die Polizei auch..
Quelle: Berliner Morgenpost

Wegen geplanter Anschläge: Türkei meldet Festnahme von 32 mutmaßlichen IS-Sympathisanten

Sie sollen Angriffe auf Synagogen, Kirchen und die irakische Botschaft geplant haben: In neun Städten nahm der türkische Geheimdienst mutmaßliche Islamisten fest.
Quelle: Tagesspiegel

Lichterketten vor Berliner Synagogen: Schulen setzen Zeichen gegen Antisemitismus

Anlässlich des Beginns des jüdischen Chanukka-Festes haben Berliner Schulen zu einer Lichterketten-Aktion eingeladen. Auch die Bildungssenatorin beteiligt sich.
Quelle: Tagesspiegel

Antisemitismus und antimuslimischer Rassimus: EU-Kommission will Juden und Muslime vor Hasskriminalität schützen

antisemitismus und antimuslimischer rassimus: eu-kommission will juden und muslime vor hasskriminalität schützen30 Millionen Euro sollen zusätzlich in den Schutz öffentlicher Räume wie Synagogen und Moscheen fließen. Geld gibt es auch für Faktenprüfer in EU und arabischen Ländern.
Quelle: ZEIT Online

Religion: Hasstiraden per Brief gegen Moscheen

Der Terror in Israel und der Krieg in Gaza lösen auch aggressive Vorfälle in Deutschland aus. Juden werden beschimpft, ebenso inzwischen auch Muslime. Synagogen erhalten antisemitische Mails, und..
Quelle: Berliner Morgenpost

Ermittlungen: Brand nahe Synagogen-Gedenktafel: Technischer Defekt

ermittlungen: brand nahe synagogen-gedenktafel: technischer defekt
Quelle: ZEIT Online

Jüdisches Leben in Deutschland: Allein zu Haus

jüdisches leben in deutschland: allein zu hausBrandsätze auf Synagogen, Hetze in der Schule, Davidsterne auf Klingelschildern: Das ist der Alltag vieler Jüdinnen und Juden in Deutschland in diesen Wochen. Besuch bei vier Generationen, die eines..
Quelle: sueddeutsche.de

„Nie wieder ist jetzt“: Rund 2000 Berliner nehmen an Gedenkweg in der City West teil

Vor 85 Jahren wurden auch mitten in Berlin jüdische Geschäfte geplündert und Synagogen angegriffen. Ein düsteres Kapitel, das sich nie wiederholen dürfe, sagt der Regierende Bürgermeister.
Quelle: Tagesspiegel

„Niemals wieder“ aktueller denn je

Zum 85. Mal jährt sich am Donnerstag die Nacht auf den 10. November 1938, als Synagogen in Brand gesteckt, jüdische Geschäfte geplündert und Juden und Jüdinnen misshandelt wurden. Die..
Quelle: ORF.at

Extremismus: Hakenkreuze an Rathaus in Anklam geschmiert

Unbekannte haben in der Nacht zum 9. November Hakenkreuze an die beiden Säulen des Anklamer Rathauses geschmiert. Die beiden 55 mal 55 Zentimeter großen Hakenkreuze seien mit schwarzer Farbe auf die..
Quelle: abendblatt.de


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken